Hilfe bei Großprojekt Hausumbau
anymccabe
vor 8 Jahren
zuletzt bearbeitet:vor 8 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (19)
Ähnliche Diskussionen
EXPERTEN-SPRECHSTUNDE: Deine Fragen rund um Gartenstile & Gartenmöbel?
Kommentare (54)Frau Krause und Frau Bauer: eine mediterrane Stimmung in Ihrem Garten könnten Sie durch folgende Maßnahmen erreichen. Farblich warmtonige Beläge, für Wege und kleine Plätze z.B. Pflasterklinker (auch gebrauchte sind sehr schön/ von einem Lieferanten für historische Baustoffe) oder Porphyrpflaster. Große Terrassen mit terracottafarbenen Feinsteinzeugplatten. Filigrane Metallmöbel- und Austattungsgegenstände z. B. von www.unopiu.de, von Fermob z.B. über www.ikarus.de oder Möbel von www.oktopus-versand.de. Schön wären natürlich Pflanzgefäße aus echter Impruneta-Terracotta, aber die Nachbildungen aus Kunsttoff sind auch nicht so schlecht und viel leichter. Wenn Sie keine Möglichkeit zur Überwinterung haben von Zitronen, Oliven, Echter Lorbeer etc, würde ich die Töpfe bepflanzen mit Immergrünen Sträuchern wie Buchs- und Eibenkegeln und -kugeln, Portugiesischem und normalem Kirschlorbeer, Weidenblättrige Birne als Olivenersatz und manche Töpfe mit Einjahresblumen vom Markt....mehrGleiches Holz auf Boden, Küchenfronten, Ablagen?
Kommentare (37)Hallo hockylanetixx, ich weiß komme hier etwas verspätet dazu, aber ich dachte zum Thema Küchenfussboden und Arbeitsplatten noch ein paar Anregungen aus meinen Auftragserfahrungen in Bildern zu geben.Die durchgehenden Flächen ohne Fugen geben den Räumen Ruhe und Ausgeglichenheit, es kommen bei der Nutzung schon eh viele nützliche Helfer darauf zu stehen Oberflächen LEOSTEEN in Alt-Grün, Berlin 2014 An den Oberschränken sieht man sehr gut die geöffnete Aufteilung durch Regale, der Kühlschrank wurde Deckenhoch (als Stauraum) ausgeführt LEOSTEEN Fussboden, Arbeitsplatte und Wandspiegel alles mittelgrau, Hamburg 2014. und zum Schluss noch ein Bild von einem Hausumbau aus dem letzten Jahr: hier wurde der alte Fliesenbelag mit LEOSTEEN beschichtet, ein aufwendiger Ausbau war nicht notwendig, die Fussbodenheizung konnte weiter genutzt werden.LEOSTEEN Boden- und Wand anthrazit-schwarz, Schiefereffekt, Berlin 2016 mit LEOSTEEN kann jeder Farbton eingemischt werden (auch Grün), der Vorteil bei dieser Technologie ist die größere Härte und Widerstandsfähigkeit, ähnlich Granit, aber aus einem Stück ohne Fugen, Naturmaterial ohne Kleber. Mehr Infos unter www.LEOSTEEN.de Deinen Grundriss und der Übergang in den Wohn- und Essraum finde ich sehr schön gelöst. Herzliche Grüße Carsten...mehrBenötigen Hilfe/Ideen bei unserer Badezimmerplanung.
Kommentare (15)Hallo zusammen.. Nach langer Überlegung haben wir uns endlich entschieden, wie unser Bad werden soll. Der Vorschlag von Habes-Architektur hat es uns angetan. allerdings mir kleinen Veränderungen. Keine Glasscheibe bei der Dusche. Die Wand zum WC soll ein bisschen weiter nach links gerückt werden um die Dusche ein bisschen tiefer zu machen, damit das Bad beim duschen nicht geflutet wird. Die Wanne soll eckig werden und deshalb soll auch die Rundung der Fliesen im "Wellness Bereich" eckig werden. Ist zwar schwer vorstellbar wie es hinterher genau aussieht aber ich hoffe es wird gut werden. Werde mal ein paar Bilder einstellen, wenn es irgendwann mal fertig ist. Wird aber denke erst Anfang 2018....mehrMiet(z)wohnung (mit Katzen) umgestalten - Hilfe gesucht
Kommentare (8)Vielen Dank! Irgendwie habe ich mich aber wahrscheinlich nicht klar ausgedrückt, als ich schrieb: "Es geht sowohl um die Planung als auch die Ausführung." Oder ich habe die Antworten nicht richtig verstanden? Aufräumen/Ausmisten können wir nur selber machen, das ist uns klar. Es ist eher so, dass wir mit dem vorhandenen Mobiliar unsere Räume neu gestalten wollen, möglicherweise die jetzige Nutzung der Räume aufheben und "neu ordnen" (müssen?) um den Platz zu optimieren. Mit anderen Worten, möglicherweise wären Esstisch oder Schreibtisch in einem anderen Raum besser aufgehoben, oder Sofa und Fernseher in einem anderen Raum. Beispiel: letztes Jahr habe ich das Wohn-/Esszimmer umgeräumt und den Raum damit "größer" gemacht. Leider kann man aber nun nur noch vom Esstisch aus fernsehen, nicht mehr vom Sofa. Was nicht dramatisch ist, da der Fernseher selten an ist, aber wirklich funktionell ist es natürlich nicht. Es gibt Ideen, wie zum Beispiel eine Art Regal maßgeschreinert werden könnte um Funktion für uns als auch für die Tiere zu haben um damit den Boden etwas freier zu bekommen. Dann gibt es eine Art Nische (im Mietvertrag als Vorratskammer aufgeführt), die bisher als Garderobe genutzt wurde, vielleicht könnte man sie aber doch als Vorratskammer / Aufbewahrung nutzen. Dann müsste aber woanders eine Garderobenfunktion gefunden werden ... usw. Darum suchen wir, in München, jemand vor Ort, mit dem wir uns gemeinsam ein Bild machen können, Ideen entwickeln. Jemand der auch vor Ort helfen kann jemand für die Ausführung zu finden. Ganz egal ob es dabei um Vorhänge, oder ein maßgebautes "Regal/Aufbewahrungskonzept" geht oder das Umhängern einer Lampe, oder Neuinstallation einer solchen. Die Wohnung hat extrem viele Fenster/ Glastüren, da 2 Räume später angebaut wurden, dadurch ein Raum zum Durchgangszimmer wurde. Einer der neuen Räume war ursprünglich ein schmaler, langgezogener Balkon und ist nun ein fast 27 qm großer Raum, der "Balkontüren" und Fenster zu zwei Räumen hat. Sechs Katzen brauchen auch entsprechend viele und sehr große, stabile, maßgebaute Kratzbäume, die viel Platz wegnehmen. Man könnte sie in Ecken stellen, aber damit wäre ihr Zweck: den Tieren die Möglichkeit zu geben nach draussen zu schauen, genommen. Das wollen wir auch nicht. Denn trotz 6 Katzen wird hier nicht an Möbeln gekratzt, das führen wir darauf zurück, dass wir ihre Bäume auch so platziert haben, dass es für sie attraktiver ist dort zu kratzen, spielen, schlafen, als Sofa und andere Möbel dafür zu missbrauchen. Für die Tiere braucht man entsprechend viele Katzenklos, und zwar große, weil die Katzen nicht klein sind. Das nimmt auch Platz weg und natürlich will man sowas nicht im Schlaf- oder Esszimmer haben :-) Es braucht Platz zum füttern, verschiedene Wasserstellen .... und natürlich will man weder in die Näpfe noch Wasserstellen reintreten ... Es gibt also vieles zu bedenken, und um sich davon ein Bild zu machen, wäre jemand vor Ort - aus meiner Sicht - wichtig. Vielleicht sieht jemand Möglichkeiten, die wir noch gar nicht entdeckt/in Erwägung gezogen haben. Wir haben also nicht an jemand gedacht der uns sagt wie man aufräumt, ich denke eher, dass man das komplette Raumkonzept der Wohnung vielleicht einmal überdenken muss, oder vielleicht reichen auch kleine Änderungen. Es sollte also jemand sein, der nicht nur vor Ort ist, sondern auch entsprechende Kontakte zum ausführen der Ideen hat. Ob ich mich mit diesem Roman verständlicher ausgedrückt habe? Für Tipps sind wir dankbar. Ein schönes Wochenende wünsche ich aus München....mehranymccabe
vor 8 JahrenKaiser-Auftragskunst
vor 8 JahrenZuletzt geändert: vor 8 Jahrenanymccabe hat Kaiser-Auftragskunst gedanktanymccabe
vor 8 Jahrenanymccabe
vor 8 Jahrenhabes-architektur
vor 8 JahrenZuletzt geändert: vor 8 Jahrenanymccabe hat habes-architektur gedanktanymccabe
vor 8 JahrenBettina Kohl Imperial Feng Shui Consultant
vor 7 Jahrenanymccabe hat Bettina Kohl Imperial Feng Shui Consultant gedanktanymccabe
vor 7 Jahrenanymccabe
vor 7 JahrenStilplan Raumdesign
vor 7 JahrenAK
vor 7 JahrenAK
vor 7 JahrenAK
vor 7 Jahren
habes-architektur