Architekt für Umbau/Neubau i Solingen gesucht
Christian Schmidt
vor 6 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (8)
bauregie.koeln
vor 6 Jahrensophisticated architecture
vor 6 JahrenÄhnliche Diskussionen
Umbau oder kein Umbau
Kommentare (36)Hallo an alle, ich bin auch der Meinung dass ein Umbau sich immer lohnt. Wir haben uns auch ein Grund mit Haus gekauft, um sich das noch leisten zu können , geht man nun mal Kompromisse ein. Unser ,naja ich sage mal Haus dazu, ist mehr Baracke als Haus gewesen ,da wir uns dies für die Rente schick machen wollen , haben wir das Glück uns viel Zeit lassen zu können . Wir wohnen nicht drin und solange wir noch in einer anderen Stadt arbeiten , ist leider unser Zeitfenster sehr groß. Erst letzte Woche haben wir die Maurerarbeiten abschließen können, wie es bei Frauen nun mal so ist , bin ich auch sehr ungeduldig, und das nächstes Jahr " nur" , der Dachstuhl inkl. Eindeckung gemacht wird , finde ich auch nicht witzig. Ich übe mich in Geduld und weiß ich werde dafür belohnt , also Kopf nicht hängen lassen , ich drücke dir dir Daumen ✊...mehrEXPERTENSPRECHSTUNDE: Alles rund um Feng Shui! Deine Fragen?
Kommentare (66)Vielen Dank für diese tolle Frage, Duc Vu. Die Zauberwörter für die Suche nach einem guten Feng Shui Experten sind „Recherche“ und „Bauchgefühl“. Die Ausbildung und damit der Abschluss eines Feng Shui Beraters ist kein anerkannter IHK Beruf. Das Studium der Feng Shui Lehre erfolgt über private Akademien und staffelt sich in verschiedene Ausbildungsgrade (Grundausbildung, Imperial Feng Shui inkl. Raumakupunktur und Weiterbildungen zu Sonderthemen wie z.B. chinesischer Astrologie = BaZi). Von qualitativ hochwertigen und anerkannten Institutionen erhält man Abschlusszertifikate. Auch sind die meisten Berater in Verbänden zusammengeschlossen, wie z.B. dem „Berufsverband für Feng Shui und Geomantie e.V.“ Gute Feng Shui Berater sollten ihre „lineage“ vorweisen können, d.h. in welcher Abstammungslinie und damit von welchem Großmeister und Meister sie gelernt haben. Denn wie alle asiatischen Lehren erwirbt man sich das Wissen stufenweise, bis hin zur Meisterschaft. Auf meiner Internetseite ist mein Zertifikat einsehbar und ich habe dort weitere Punkte zusammengetragen, die m. E. einen guten Berater / eine gute Beraterin ausmachen: http://www.fengshuiandliving.de/profil/was-macht-eine-gute-feng-shui-beraterin-aus.html Bei der Auswahl sollte man sich ausführlich informieren (Website, Abschluss, Beratungserfahrung, Kundenstimmen), die gewünschte Beraterin kennenlernen (Telefonat und Angebotsunterlagen) und am Ende seinem Bauchgefühl vertrauen!...mehrAnordnung Kamin als Raumtrenner
Kommentare (67)Das ist sehr freundlich :-) Mir ist klar, dass es die alte Raumaufteilung ist. Das wurde ja ausgiebig diskutiert und wir haben ja eine Lösung dazu gefunden. Aber dein hochgeladener Grundriss schreit förmlich danach den Kamin an diese Wand zu bringen. Alles andere ist "Wollen und nicht Können". Es gibt wunderschöne Lösungen einen Kamin mit einer Kuschelhöhle an diese Wand zu bringen. Ich habe mal schnell ein paar Beispiele heraus gesucht. Sie zeigen zwar nicht die Endlösung, dienen aber der Überlegung: Beispiel Kamin, Kuschelecke und TV Beispiel einer Kuschelhöhle in einer Schrankwand Beispiel Kamin mit Sitzbank Beispiel einer herausgezogenen Kuschelecke oder wie hier aber ohne Fenster aber mit TV Auch hier in einer Schrankwand (bereits für eueren Flur vorgeschlagen) Es gibt viele Möglichkeiten die Wand für eure Bedürfnisse perfekt zu gestalten. Aber der Kamin sollte hier seinen Platz finden. Der Anschluß dürfte kein Problem darstellen, da er dicht an der Außenwand steht und euer Wohn-Ess-Kochbereich geht fließend ineinander über. Statt TV an der Wand könnte diese auch als Projektionsfläche bzw. mit herunter rollbarer Leinwand für einen Beamer genutzt werden. Alle anderen Standorte über die wir hier reden und diskutieren machen für mich keinen Sinn und ich bin froh, dass dies bereits eine Überlegung für dich war. LG...mehrSchlecht eingebaute Fenster - was tun? wie ist der Toleranzbereich?
Kommentare (72)ja. In meinem Haus definitiv abgelaufen. Da werde ich Deinem Rat folgen und diesen Brief mit "Ergebnislosigkeits-Feststellung" schicken...wobei die Frage ist, wo der Firmensitz gerade wohl ist..... Bei meiner Mutter im MIetshaus hat eine Mieterin mit dem Fensterbauer am letzten Fristtag einen neuen Termin für in 3 Wochen ausgemacht. Das hat wohl die Fristspanne verlängert....Und ja, der AN hätte formal mit mir sprechen müssen, aber ich hatte ihn ja vorab gebeten, die Termine direkt mit den Mietern abzustimmen...insofern.....ich schätze, das ist vor Gericht nicht eindeutig. Meine Eltern wollen diesen Nach-Nachtermin nun noch abwarten, in der Zwischenzeit kläre ich die rechtlichen Möglichkeiten und Chancen....mehrDirk Meier Stadthauskonzepte
vor 6 Jahrenarieltecture Gesellschaft von Archtekten mbH
vor 6 Jahreninsa4 ingenieure sachverständige architekten
vor 6 JahrenBlanc & Mecklenburg Architekten
vor 6 JahrenbauWvier
vor 6 Jahren
Benjamin von Pidoll I Architektur