Kann man Parkett auf einen Fliesenboden mit Fussbodenheizung verlegen?
iarold
vor 6 Jahren
zuletzt bearbeitet:vor 4 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (15)
DIMaGB = Dipl.-Ing. Matthias G. Bumann
vor 6 Jahrenmidmodfan
vor 6 JahrenÄhnliche Diskussionen
Wohnzimmer mit Carrara-Marmor: Rausreißen und Parkett legen?
Kommentare (69)Hallo Frederike Wir hatten etwas ähnliches. Ein Bad mit sehr teuren aber wie wir fanden echt altbackenem Mamor. Wir könnten uns damit so gar nicht anfreunden. Da die Kosten für den Hausumbau aber sehr hoch waren haben wir das Projekt zurück gestellt, den es war ja "nur" das Gästebad. Wir haben einen modernen Heizkörper, Waschbecken und neue Möbel gekauft und siehe da....es bleibt 😁. Ich würde den Mamor nicht rausreißen. Erst einmal würde ich im Gegensatz zu einigen Vorschreibern eine dunklere interessante Wandfarbe wählen die zum Boden passt. Hier solltet ihr euch etwas trauen. Dann mit passenden Möbeln (Holz macht es wohnlich) einrichten. Ihr werdet vielleicht genau so überrascht sein wie wir wie ansprechend das werden kann. Rausmachen kann man immer. Übrigens fanden wir die Armatur so skurrile das sie schon wieder cool ist. Deshalb durfte sie bleiben....mehrFussbodenheizung, hat jmd Erfahrungen mit dem Rotex cut System?.
Kommentare (13)@milgmilk: Achja, geht das bei diesem System wirklich? Das wäre ja toll! Uns wurde bei dem oben genannten System erklärt, dass durch die warmen Heizschlaeuche, die so nah am Bodenbelag sind, die Gefahr besteht, daß dieser ausdampft, bzw. sich Stoffe/Gase lösen könnten. Bei der herkömmlichen FH mit darüber liegendem Estrich passiert dies nicht. Es gibt eine Versiegelungsschicht, die aber sehr teuer ist und uns zugegebenermaßen auch zu teuer. Noch ein paar Fragen: Würde bei Ihnen auch alles an einem Tag gefräst? Wie war die Staubentwicklung? Welches Material kam zwischen FH und Diele?...mehrWer kann helfen, wie man diesen Flur neu gestalten kann?
Kommentare (18)Hallo Familie Vogel, zunächst möchte ich Ihnen vorschlagen, doch eine gräuliche Wandfarbe für Ihren Eingangsbereich in Betracht zu ziehen. Es gibt nicht nur kalte, sondern auch ins Beige und Braun tendierende Grautöne (Greige), die warm und wohnlich wirken und gut zu Ihrer Holztreppe und dem Fliesenboden passen würden. Ich denke an einen hellen Milchkaffee-Ton für die Wände des Flurs und oberhalb der Treppe und eine etwas dunkler abgetönte Variante für den Wandbereich unterhalb der Treppe. Außerdem würde ich auf das Schränkchen unterhalb der Treppe wenn irgend möglich verzichten und dort stattdessen eine Sitzgelegenheit einrichten. Ein zierlicher Sessel oder ein gepolsterter Armlehnstuhl an dieser Stelle würde in jedem Fall mehr Gemütlichkeit in Ihren Flur bringen. Falls Sie Stauraum benötigen, könnten Sie noch ein niedriges Regal oder schmales Schränkchen, eine Holztruhe oder 2-3 dekorative Körbe links daneben, unterhalb der Treppe stellen. Alternativ wäre auch eine gepolsterte oder mit Sitzkissen wohnlich gemachte Truhenbank denkbar, die Sitzgelegenheit und Stauraum kombiniert. Allgemein lassen Wohntextilien einen Raum gemütlicher wirken, daher würde ich Ihnen auch noch zu einem robusten, flach gewebten Teppich / Kurzflorteppich raten. Wenn es die Maße bzw. Proportionen des Raumes erlauben, probieren Sie einen runden Teppich aus, der zum Teil unterhalb der Treppe (und der Sitzgelegenheit) liegt, oder ansonsten ein größeres, längliches rechteckiges Modell, das mehr von den Fliesen bedeckt. Eine indirektes Licht unter der Treppe und eventuell noch ein schönes Bild über dem Sessel runden die Sitzecke ab. Auf Ihren Fotos lässt sich nicht erkennen, wie die Raum- und Wandaufteilung gegenüber der Treppe ist, aber vielleicht könnten Sie dort noch einen schmalen Konsolentisch oder ein Wandboard als Ablage unterbringen? Bei der Farbgestaltung würde ich zu dem hellen Holz, den Fliesen und Greige gestrichenen Wänden gedämpfte Rottöne oder gräuliches Blau empfehlen. Diese Farben könnten Sie zum Beispiel durch Stuhl, Teppich und Bilder entlang der Treppe ins Spiel bringen. Muster würde ich dabei nur maßvoll einsetzen, damit es nicht zu unruhig wirkt, oder mich auf schlichte grafische Muster beschränken. Ich bin gespannt, was Sie aus Ihrem Flur machen! Viele Grüße, Anita Goda von Studio Wunderkammer PS: Anbei noch etwas zur Inspiration......mehrAuf Marmor Fussboden mit Fussbodenheizung soll Parkett oder Laminat
Kommentare (2)Hallo Stefan, wir haben dieses Jahr unseren ungeliebten Cottoboden, der im ganzen Haus lag, durch einen Eiche-Schlossdielenboden ersetzt. Nach langem Überlegen und nachdem uns alle Handwerker dazu geraten haben, ließen wir den Cotto entfernen. Das Haus war zwar drei Wochen praktisch unbewohnbar, aber es hat sich absolut gelohnt. Die Fußbodenheizung heizt wie vorher und die Höhe (bei uns wären es fast drei cm mehr geworden, d.h. Türen, Küchenfußleisten und Fenster passen nicht mehr) blieb gleich. Man muss sich auch keine Sorgen machen, dass die Verklebung nicht hält. Viele Grüße, Heike...mehrParketterei GmbH
vor 6 Jahrenhockylanetixx
vor 6 JahrenParketterei GmbH
vor 6 JahrenBea
vor 6 JahrenArnold Lammering GmbH
vor 6 Jahrenp.i.a.-HomeStaging
vor 6 Jahrensimoneblock
vor 4 Jahrenhokon
vor 4 JahrenZuletzt geändert: vor 4 Jahrensimoneblock
vor 4 Jahrenhokon
vor 4 JahrenStella Me
vor 4 JahrenStella Me
vor 4 Jahren
hockylanetixx