Alter Sessel wie Neu
Polsterei Wiedemann
vor 6 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (10)
Ähnliche Diskussionen
Aus Alt mach Neu- wie ein alter Gartenbrunnen zum Unikat wurde
Kommentare (2)Es ist nicht immer der Wert der Dinge, die Aufgabe ist es die reizt!...mehrBrauche Tipps für die Neu-Gestaltung meines Flurs
Kommentare (10)Vielen Dank für eure Rückmeldungen. cwasch hat mein Hauptproblem schon angesprochen: Der blaue Sessel hat mir im Flur noch nie gefallen; ich finde ihn auch zu knallig, da ich im Wohnzimmer auch nur Orange- und Grüntöne habe (früher hatte ich dort allerdings noch einen großen blauen Teppich dazu, der durch einen naturfarbenen ersetzt wurde.) Was ich nicht ändern möchte, sind die Erlemöbel, die alle aus einer Serie stammen und sehr teuer waren. Ich finde auch, dass sie etwas eintönig wirken, da sie so in einer Reihe aufgestellt sind. Deshalb möchte ich sie gerne so dekorieren, dass sie gemütlicher/einladender, interessanter wirken. Meine Idee ist, dass ich über den Schuhschrank einen länglichen Spiegel hänge (ist schon vorhanden vom Wohnzimmer, siehe Foto). und dadrauf irgendwelche Deko) Hoch oder niedrig. Oder sind das zu viele Spiegel? Dann könnte ich den Spiegel neben dem Sessel entfernen ? Was könnte ich auf das kleine Schränkchen stellen? Lampe, Vase .....? Vor allen Dingen, welcher Stil, welche Farbe? Am meisten stört mich, dass ich im schmalen Eingangsbereich keinen Teppich habe, bzw. keine große Schmutzfangmatte. Das Problem ist, dass ich direkt an die Tür keine Matte legen kann, weil die Tür dann beim Aufmachen in der Mitte klemmt. Ein Abstand von 92 cm muss sein. Ich möchte auch einen neuen Teppich vor dem Sessel haben. Der jetzige kleine ist 90 x 160 cm. Evtl. auch ein runder? Würden im Flur Lammfellteppiche etwas aussehen und Gemütlichkeit verbreiten ? Würde der Beistelltisch die "Sitzecke" einladender machen? Der Flur ist in der Mitte recht großzügig geschnitten. S. Grundriss. Freue mich auf eure Vorschläge....mehrTreppe ... aus Alt mach Neu?!
Kommentare (38)Hallo Zusammen, das ist alles ganz nett und sieht vorerst auch super aus, die große Frage ist aber, wie eine Treppe genutzt wird. Mit Straßenschuhen im Winter und jeder Lack sieht schnell wieder schäbig aus. Speziell eingefärbte Öle können schnell abgelaufen werden. Ich weiß, über Laminat lässt sich streiten, da gibt es mittlerweile aber tolle Dekore mit super Oberflächen. Und die Eigenschaften sprechen für sich: Rutschhemmstufe R9, Brandklasse B1 und ABRIBESKLASSE 4-5 also 10-20 Jahre Garantie auf den Abrieb im privaten Bereich! Das macht man 1x ordentlich und hat die nächsten 30 Jahre Rufe! Und die Treppe kann so gestaltet werden, wie es einem gefällt und es zum Haus passt! Gruß aus Seligenstadt, Ulli Reinisch...mehrWohnzimmer neu einrichten
Kommentare (24)Wir beraten hier wirklich gerne, oftmals sehr umfassend. Es macht Spaß und dennoch dient es auch der Werbung in eigener Sache. In manchen Fällen legen wir Punktlandungen hin und in anderen Threads kommt keiner (auf Grund lückenhafter Informationen oder sich herauskristallisierender allgemeiner Ratlosigkeit oder Verunsicherung des Fragenden selbst) an den Kern des Wunsches oder des Problems. Daher ist der ausführliche Einwand von Talking Rooms berechtigt. Wir sehen und lesen nur Ausschnitte und die führen auch uns Experten manchmal in die Irre. Zumal in diesem speziellen Fall bereits in dem vorherigen [Kaminthread[(https://www.houzz.de/forum/kamin-ist-unschoen-dsvw-vd~4441061) Frau Wolff bereits mehrfach erwähnt hat, dass Sie sich eine Zusammenarbeit mit einem Planer sehr gut vorstellen kann und überdenkt. Ich gebe auch oftmals an, dass ein weiter vertiefendes Gespräch durch die Möglichkeit der direkten Kontaktaufnahme gegeben ist sobald ich merke, dass meine Ideen auf positive Resonanz stoßen. Dies ist genauso ein Beratungsangebot wie das Einstellen erster Ideen anhand von Beispielen. Hier nur das Beispiel Purismus... Verstehen Sie, Frau Wolff, unter Purismus eine reduzierte klare Formensprache als Gesamtkonzept oder meinen Sie nur weniger Schnickschnack und möchten trotzdem Gemütlichkeit? In einem Forum braucht die Klärung oftmals viele Beiträge, im direkten Gespräch 1 Minute. Das ist der Unterschied und die Erstellung eines Gesamtkonzeptes macht immer mehr Sinn, wenn der Fragende mehr Begleitung benötigt oder wünscht als eine grob umrissene Planungsidee. Detaillierte Planung ist etwas anderes als nur zu sagen: "An diesem Platz könnte ein Sofa/Sessel/Regal stehen." Manch einem reicht diese Angabe, weil er bereits ein konkretes Möbelstück (im Sinn) hat, andere brauchen einen kompletten Leitfaden samt Grundrissplanung, Moodboard, Möbelauswahl, Zeichnungen und die entsprechende Umsetzung. Wenn der komplette Leitfaden gewünscht wird, kann dies in einem Forum schlichtweg nicht geleistet werden. Also, hier an ALLE Ratsuchende, sobald ihr merkt, dass ihr innerhalb des Threads absolut nicht weiterkommt, nicht einfach aufgeben und sich mit halbherzigen Kompromissen abgeben... Oder ihr aber andersherum merkt, dass man mit einem bestimmten Experten schnell zum gewünschten Ziel kommen könnte... Einfach den Kontaktbutton nutzen und genauer nachfragen. Auch hier gilt erstmal Fragen kostet nichts. Ob es dann zu einem Beratungsvertrag kommen kann werden beide Seiten schnell feststellen und dieser ist bei weitem nicht so teuer wie manch ein schrecklicher in Eigenleistung getätigter Fehlkauf. Freundliche Grüße in die Runde, Sigrid Gutberlet FINDHUS...mehrFiras Kazak
Vor 6 Monaten
ankestueber