Welchen Kamin würden Sie bevorzugen
vor 8 Jahren
![](https://st.hzcdn.com/fimgs/8112f35706b08b1a_0526-w55-h55-b0-p0--.jpg)
3 seitiger Architekturkamin
![](https://st.hzcdn.com/fimgs/d2a2fef706b08b1b_0536-w55-h55-b0-p0--.jpg)
2 seitiger Designkamin
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (42)
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
Ähnliche Diskussionen
'Tote Ecken' im Wohnzimmer -Hilfe benötigt!
Kommentare (3)Meine Kollegin hat bereits das vorgeschlagen, was mir auch in den Sinn kam. Allerdings würde ich Ihre Regalwand ganz nach rechts schieben um so auch einen Blickfang vom Flur aus zu schaffen. Dieses ganz rechte Element mit nach Farben geordnete Bücher und/oder Bilderrahmen, Vasen etc. dekorieren. Diese klassische Schrankwand würde ich auf alle Fälle behalten. Der Vorhang bekommt so ein wenig mehr Luft und Licht kann in den Raum fallen. Die Setztische würde ich dort positionieren - darüber ein paar Bilder und/oder eine tief hängende Leuchte (Photo by Christian Burmester) - so schafft man ein wohliges Ambiente. Was halten Sie von einer eingebauten Bank neben den Kamin? (Photosource: PINTEREST)....mehrNeuer OG-Grundriss für Familie
Kommentare (8)Was mir auf die Schnelle dazu einfällt: 1. WC unter die Dachschräge 2. Im großen Bad wäre eine kleine Sauna denkbar? 3. Versetzen der Türe zum Elternschlafzimmer 4. Nutzung der Galerie als Ankleide- und Ruheraum 5. Öffnen der Galerie zu den Kinderzimmern 6. Versetzen der Treppe in den Spitzboden vor die Kinderzimmer 7. Dachgaube über dieser Treppe? 8. Zwei identische Kinderzimmer 9. Klare Trennung Eltern- und Kinderbereich 10. Spitzboden als Reserve/Spielzimmer 11. Optional zwei weitere Zimmer für Kinder oder Gäste im Spitzboden durch Einziehen von zwei Wänden, mit Freiraum/Spielzimmer in der Mitte, evtl. mit offenem Bereich über der großen Treppe Die Zeichnung ist nicht maßstabsgerecht, da ich leider keine Maße erkennen konnte....mehrBitte um Feedback & Tipps
Kommentare (19)Moin von Sylt und vielen Dank, liebe @Viktoriya & @Hamburger Hütten, ich habe die vielen tollen Anregungen mit meiner Tochter besprochen und herausgekommen ist das hier: Eine reduzierte Variante hinsichtlich des Stauraums, der Schreibtisch wird zu den Fenstern ausgerichtet, dahinter eine kleine Rückwand und das "Meet, read and relax-Zentrum (1. O-Ton Tochter), bestehend aus Bett und Sessel bleibt offen, damit die Studi-Gang (2. O-Ton Tochter) auch gleichzeitig und nicht nur nacheinander zu Besuch kommen kann. Gut, dass wir das geklärt haben. ;-) Auch in die zweite Nische hinten rechts wird ein Wandschrank einziehen, statt Maßarbeit möchte meine Tochter tatsächlich lieber Vorhänge. Es hat sich nämlich auch herausgestellt, dass sie sich absolut unwohl damit fühlen würde, wenn die Renovierung bzw. Ausstattung der Wohnung "zuviel kostet", wobei das ja ein relativer Begriff ist - ich habe aber verstanden, worum es genau geht. Meine Tochte ist 27, hat lange auf den Studienplatz Medizin gewartet und in der Zwischenzeit im Rettungsdienst gearbeitet, also eigenes Geld verdient. Plötzlich wieder finanziell (auch) von Mama "abhängig" zu sein, das scheint ihr irgendwie nicht so leicht zu fallen und sie möchte vor allem auch deshalb die Kosten so niedrig als möglich halten. Da sie auch aus emotionaler Verbundenheit an vielen ihrer Dinge hängt, sind da aus ihrer Sicht gleich zwei gute Gründe, das Vorhandene zu integrieren und auf der Basis das Beste aus allem zu machen. Derzeit liegt der Fokus einfach auf dem Studium, viel Zeit für Leben abseits des Lernen bleibt während des Physikums wohl ihrer Einschätzung nach nicht, auch wenn ich es mir für sie anders wünsche. "Bloss nicht zu viel Gedöns". (3. O-Ton Tochter) ;-) Nun denn, auch mit weniger Aufwand und einem kleinen Budget kann man, denke ich, viel erreichen. Und wenn ich mir den Entwurf so anschaue, dann werden da nur zwei Rollcontainer und ein Schreibtisch neu einziehen, ein bisschen Drumrum wie Vorhänge usw., der Rest an Notwendigem wandert mit von Nord nach Süd und dazu fallen ein paar einfachere handwerkliche Dinge an. Ich werde also wohl selbst den Werkzeuggürtel umschnallen und die Makita anwerfen, dann kann es bald losgehen. :-) Ich möchte allen hier für die freundliche und unkomplizierte Hilfe und Unterstützung danken - ich hoffe, ich kann mich bei Gelegenheit auf irgendeine Art revanchieren. Bis dahin, herzliche virtuelle Inselgrüße Marion...mehrSchlaflos in Rüsselsheim Part 2; Unglücklich mit dem EG !
Kommentare (4)Auch hier: Vielen Dank fürs Einbringen- ich bin so dankbar! Vorallem zu Ihrem Comment zu Punkt 1! Im Detail: 1) Einverstanden! Ich konzentriere mich auf das nun Gebaute und sehe, dass mit tollen Ideen mein Grundriss auch noch Highlights bekommt! 2) Bodenbelag ohne Fugen: Meinen Sie Beton Cire? Sieht auf Ihrem Foto super aus, hatte etwas die Befürchtung ob es "unfertig" aussehen würde. Gibt es auch noch andere Lösungen? 3) moooi habe ich auch auf meiner Liste :) Ich werde hier in der Suchfunktion nochmal schauen und hänge mal ein Paar Bilder an und würde mich über viele Votings freuen!!! 4) Kamin und Lowboard zu verschmelzen, finde ich gut! Ich muss nur eine blöde Frage zur Umsetzung stellen: Wie ist dieser Stein befestigt? Der ist doch sehr schwer, ich weiß gerade gar nicht wie die Umsetzung aussieht? Würden Sie den Kamin an die lange Wand oder die kurze Wand an der Tür ausrichten. Falls die kurze Wand die "bessere" ist, dann wollte ich die Schiebetür dahinter laufen lassen, weiß zwar noch nicht ob das geht aber müsste doch auch möglich sein? Wenn wir schon bei den beiden Türen/Durchgängen sind. Wie würden Sie die machen? Ich bin dafür, dass beide gleich sein müssen. Schiebetür wäre etwas offener, aber dafür auch unspektakulärer. Wenn man bereit ist Geld auszugeben gibt es tolle Glas/Stahltüren (siehe Foto) nur müssen die dann immer zu sein, ich weiß nicht was besser ist?Aber diese Türen sind mir wichtig udn ich weiß jetzt schon dass das etwas mehr Geld kosten wird, wenn es ein "Highlight" werden muss. Und ich finde dass muss es, weil ich es irgendwie nicht mehr mag (psst diese Töne haben wir ja unter Ziffer 1 abgehackt). 5) Ja, da muss das Sofa stehen, das sehe ich auch so. Was für ein Sofa sehen Sie da? L-Form? Oder 3er mit Sessel? muss ja auch irgendwie Tatort-Gucken-Tauglich sein...Der TV erscheint mir etwas weit weg- ich hoffe es wird nicht ungemütlich... Jetzt bin ich gespannt wie Ihr die beigefügten Fotos findet...die kommen gleich.....mehr- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 JahrenZuletzt geändert: vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 JahrenZuletzt geändert: vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
![](https://www.houzz.com/hscfiles/de_300x250_find_pro.png?v=28951181)
Gesponsert
Laden Sie die Seite neu, um diese Anzeige nicht mehr zu sehen
Ponzetta GmbH Maler und Lackierbetrieb