Drahtgewebe für Balkonbrüstung
Lasse G
vor 7 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (27)
Ähnliche Diskussionen
Balkon- und Fassadenrenovierung: Metall- statt Holzbrüstung
Kommentare (14)Danke, das klingt gut. Du hast recht, der Balkon war laut Prospekt nur genau über der Fläche der "Warze", der vorherige Besitzer und Bauherr ließ ihn vergrößern. Er hatte auf dem Balkon ein Holzpodest liegen, darunter Schaumpolysterol. Es drang damals Wasser an der Terrassentür ins darunter gelegene Wohnzimmer. Habe dann vom Fliesenleger alles ordentlich abdichten und mit Feinsteinzeug fliesen lassen. Die Idee evtl. die Pfosten zu verlängern gefällt mir. Warte eh immer noch auf das Angebot für den Balkon. Pflanzen habe ich genug im 2000m2 großen Garten, da ist inzwischen weniger mehr. Nun mal schauen, ob eine Metallbrüstung mit mattem Glas gefüllt oder andere Ideen sich durchsetzen. Die Kinder sassen eh selten auf dem Balkon. Eine Architektin sagte mal zu recht, bei großem Garten nutzt man den Balkon fast nur zum Bettenlüften. ;-)...mehrFarbgestaltung Fassade
Kommentare (6)Also wenn es wärmer werden soll dann ist grau nicht zu empfehlen! Grau ist zwar "modern" aber auch kalt. Ich würde dann ein helles Weiß nutzen, die Fenster und vielleicht die Ecken mit einem Gelben Ton Rahmen. Alternativ auch den Hauptton gelblich und den "Rahmen" um die Fenster in Weiß. Den Sockel dann ebenfalls in der Rahmen Farbe. Beispiel: Masivhaus Gelb/Weis Siehe auch http://www.houzz.de/photos/query/haus-gelb-wei%C3%9F Die Wand vor dem Eingang mit einer Wandleuchte von Boden bis zum Dach strahlen lassen. Den Eingang durch ein Licht welches nach oben leuchtet mit einem warm-weißen LED Licht bestrahlen, so dass es willkommener wirkt (auf den jetzigen Fotos etwas dunkel) und auch die Verzierung von hinten beleuchtet, so dass diese besser zu Geltung kommt. So ein schönes Eisenwerk ist doch ein Highlight, dass nicht im Dunkeln versauern darf ;) Auch auf der Seite zum Schirm im Garten entweder einen wie vorne oder eine nach unten gerichtet, wie so was zum Beispiel: Der Balkon ist etwas Dunkel, Holz ist aber ein Baumaterial was wärme ausstrahlt. Man könnte es heller lackieren, oder wie den rest vom Haus wieder weiss mit gelben akzenten. Beispiel: 2 Ton Holzbalkon Oder durch einfach durch Leuchten, z.B. eine LED Leiste auf der Innenseite, aufwerten. Falls das Holz weg soll würde ich keine Metallstreben aus Grau nehmen, wer will den schon eingesperrt sein, sondern Glas. Wenn es etwas privater sein soll dan halb-transparentes Milchglas. Das ist hell und freundlich. Bei dem großen Dach würde ich übrigens eine PV Anlage empfehlen... Holz ist aber immer angenehm, auch bei einem modernen Haus, Und so was muss auch nicht teuer sein und wertet auch das Haus selber auf. Wenn die Kinder schon Ihre Schaukel haben ist eine schöne Terrasse auch gut ;)...mehrIdeen für Fassadenverkleidung
Kommentare (67)wenn du das komplett machen lässt kostet es so um die 220€ pro Quadratmeter (Dämmung, Unterkonstruktion & Material). Hängt aber auch davon ab, was du da an deine Fassade hängst und wer es macht. Das günstigste, was wir uns angeschaut haben fing so bei 30€ pro Quadratmeter an. Wir haben Kostenvoranschläge zwischen 38.000 (Eternit Equitone tectiva te20 und Trendliner Kontrast) und 75.000 €...können uns aber auch nur sehr schwer für etwas entgültiges entscheiden. Der Tip mit den Mustern ist gut. Ich habe heute auch wieder zwei Cedral Muster bekommen. Such dir einfach online was dir gefällt und lass dir passendes Infomaterial zuschicken. Es gibt so viele Möglichkeiten : Trespa, Prodex-Prodema, Moso Bamboo X-treme, Cedral, Hardie Plank, Rockpanel... du wirst sicher fündig :)...mehrCooles BrüstungsGeländer innen in Weiß oder Edelstahl
Kommentare (9)Hi Kirsten, zwei Infos vermisse ich hier noch: Gibt es Kinder, auf die Rücksicht genommen werden müßte (Absturzsicherung) und wo findet das "alltägliche Leben" statt? - Unten oder Oben? Wir selbst haben im Innenraum auch ein eher minimalistisches Geländer, können aber die Freiräume bei Bedarf (später evtl. Enkel . . . ) mit (Streckmetall-) Füllungen kindersicher machen lassen. Bis dem so ist, genießen wir bewußt das "eher weniger, denn mehr". Denn einfach so mal "Krabbeln lassen" ist bei uns nicht. - Dessen sollte man sich bewußt sein. Spielt bei uns erstmal keine Rolle, da alle Kinder der Familie und Freunde erwachsen sind, aber es könnten ja auch mal andere kommen und die muss man dann schon darauf hinweisen, dass die Treppe nicht kindersicher ist. Und da komme ich nochmal zum Punkt "Unten oder Oben?" Es macht m.E. schon einen erheblichen Unterschied, ob ein Kind 2-3 Stufen vom Wohnraum aus hochkrabbelt oder ob ein Kind 2 Meter die Treppe hinunterfällt. Also - bei aller Liebe zum Minimalismus- sehr genau die eigenen Umstände betrachten. Wie von ankestueber oben erwähnt, habe ich mich aus ähnlicher Motivation u.a mit verschiedenem Stahlgeweben als alternatives Füllungsmaterial für Geländer auseinandergesetzt. Insgesamt ist die Wirklung eher technisch, das muss man schon mögen, bzw. sollte es passen.. . . Bei dieser gerundeten Form Eures Treppenauges würde mir - wenn denn Kinder eine Rolle spielen sollten und es nicht so skulptural, wie bei Herrn Ganczers Vorschlag sein darf- ein, den Rundungen folgender, etwas verwundener Stahlrahmen einfallen, der z.B. mit einem Edelstahl-Drahtgewebe bespannt ist (ähnlich Dachsegmenten Olympiapark v. Frei Otto). Vorteil des Gewebes: Es kann die rundliche Form bei entsprechender Verspannung aufnehmen. Die Durchsicht ist halbtransparent (ähnlich dem Referenzbild von Carl Stahl). Hier mal Fotos unseres Streckmetalls und wie sich die "Durchsicht" darstellt. Bei Interesse lohnt auch die Suche nach z.B. Architektur-Mesh od. Mesh-Art, das je nach Ausführung noch feiner von der Struktur her ist und im Innenraum natürlich noch etwas chicer aussieht. Aus der Nähe: Mit ca. 2m Abstand: "Achja, und. . . ;-)" - den Edelstahl-Handlauf links würde ich mir erst einmal sparen und sehr von der anderen Seite des Geländers abhängig machen. Viele Grüße!...mehrLasse G
vor 7 JahrenLasse G
vor 7 JahrenLasse G
vor 7 JahrenLasse G
vor 6 Jahrenhockylanetixx
vor 6 JahrenLasse G
vor 6 JahrenLasse G
vor 6 JahrenLasse G
vor 6 JahrenLasse G
vor 6 JahrenLasse G
vor 6 JahrenLasse G
vor 6 JahrenHamburger Hütten
vor 4 JahrenLasse G
vor 4 JahrenLasse G
vor 4 JahrenZuletzt geändert: vor 4 Jahren
Droll & Lauenstein