Ideen gesucht für neue Terrasse an altem Haus! (überdacht!)
ursulitala
vor 7 Jahren
zuletzt bearbeitet:vor 5 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (40)
Ähnliche Diskussionen
Neues Projekt- Grundrissideen gesucht
Kommentare (19)Danke der Nachfrage - es ändert sich aktuell noch regelmäßig in Nuancen, da bestimmte Dinge nicht wie geplant gehen oder zu teuer werden. Anbei der fast aktuelle Stand, dank Dir Anke, Frau Gutberlet und Frau Wanninger (und mir ). Es wird eine Einliegerwohnung / Gästeappartement geben, da wir sonst VIEL zu viel Platz haben. Wie von Anfang an geplant am Ende des Hauses. Der beigefügte Grundriss ist aktuell von der Raumaufteilung . Die Wand zwischen Arbeiten (schlafen) und Ankleide Silke ist heute spontan entfernt worden... um eine dickere Schallwand zum Appartement realisieren zu können. Das gegenüber der Ankleide liegende Bad steht zur Diskussion, da eine Neuanlage sehr teuer ist (siehe Thread, seufz). Es wird schön werden, denken wir, allein der Blick aus der großen Fensterfront mitten im Ruhrgebiet . Ich halte euch auf dem Laufenden. VG...mehrAußen-Wandlampe modern in Laternenoptik für unsere Terrasse gesucht
Kommentare (31)Also ehrlich gesagt hätte ich da gerade bei einer Außenleuchte ("äh - Windlicht" ;-) aus den USA doch wenig Vertrauen im Dauerbetrieb. Die Dinger sind ja nur für 120V ausgelegt (wahrscheinlich mit entsprechenden Leiterquerschnitten) und ja auch gerne mal für unsere hiesigen Witterungsverhältnisse wenig geeignet. In dem Falle würde mich da ein CE-Aufkleber doch beruhigen... Ich kaufe auch gerne und viel Elektronik in den USA, bei (Außen)Leuchten würde ich da aber doch eher zu europäischen Markenfabrikaten greifen....mehrIdeen für die Neugestaltung eines Gartens gesucht
Kommentare (18)@ ankestueber Hey Anke, ganz herzlichen Dank fürs Hochstubsen des Threads und Ihre Zeit, die in Ihrem spannenden Vorschlag, der bei mir ganz viel Überlegungen angestossen hat, steckt! <3 Ihr Vorschlag hat viel, an dem wir auch schon irgendwie rumüberlegt hatten, insbesondere die Hauptterasse im Schatten der Magnolie und das (erhöhte) Holzdeck für der Fensterfront. Insgesamt denke ich, brauchen wir aber nicht so viele Sitz-/Liegeplätze - vom Gefühl her würde ich es auf den Bereich unter der Magnolie und direkt am Haus beschränken, dafür das Holzdeck vor den Fenstern etwas größer (tiefer) dimensionieren. Aber der von Ihnen vorgesehene "Kreis in Quadrat"-Bereich würde sich ja vielleicht für ein interessant erhöht gebautes Beet empfehlen... hm... grübel... Die Wasserbecken aus Ihrem Vorschlag sind super, aber ich fürchte, unser Goldesel lahmt :) und vermutlich wäre die Pflege so eines großen Wasserlaufs mir auf Dauer zu mühsam. Der Gartenschrank ist an der von Ihnen vorgeschlagenen Stelle vielleicht etwas zu prominent -von meinem Schreibtisch im Büro aus würde ich dann tagtäglich auf den Schrank schauen. Im Moment tendiere ich dazu, den künftigen Gartenschrank an die Stelle dieser etwas unmotivierten Kirschlorbeerhecke (die würde ich komplett entfernen) an der Wand östlich zum Nachbarn zu platzieren. Da wäre er nah am Geschehen, aber nicht ständig voll im Blick. An der von Ihnen vorgeschlagenen "Schrankstelle" würde ich mir ein malerisches Beet, vielleicht mit einem Quellstein, herbeiträumen... aber dort ist es vermutlich ziemlich schattig. Der Verlauf des Trittplattenwegs hat auch was... :) und das angedachte Spalier als Sichtbarriere zum Autobereich ist eine prima Idee! Ein Obstspalier wäre super. Was sind denn die gelben Flächen? Wir haben den gestrigen Tag mit einer erste groben "Reinemachaktion" in dem vernachlässigten Garten verbracht und dabei auch ein paar Nachbarn kennengelernt. Mein Männe tendiert mittlerweile dazu, die östliche Seite zum öffentlichen Weg doch mit einem Holz-Sichtschutzzaun zuzumachen und dabei auch das dortige Türchen zu opfern (wir werden es eh nicht brauchen). Ich bin noch ein bisschen unschlüssig - eine Pflanzlösung wäre ja auch schön. Die mächtige Magnolie scheint im Sommer aber ziemlich dicht zu sein - würde da drunter überhaupt wirklich etwas an Hecke oder Zaunbepflanzung wachsen wollen? Die noch vorhandene, völlig verwilderte und über große Stellen kahle/tote Hecke ist total vermoost und verflechtet... Kann mir jemand sagen, was diese riesigen grünen Säulen sind? Eiben vielleicht? Oder Thujen? Was würdet Ihr mit denen machen? Weg? Oder bleiben? Der Nachbar besteht darauf, dass wir die heftig einkürzen müssten, weil sie seinem Vorgarten Licht klauen - geht das oder sind die Grünmonster dann "beleidigt"? @ grynplan darmstadt Jepp, schon klar, dass ein Internetforum keinen Profiplaner ersetzen kann. Trotzdem ist dieses Forum sehr wertvoll, weil man im Gedankenaustausch mit anderen besser entwickeln kann, was man will/braucht, was überhaupt geht bzw. sinnhaft ist - als Basis um in eine weitere Planung mit einem Profi zu gehen. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn sich hier ein noch weiterer, reger Gedankenaustausch ergeben würde. Und tatsächlich habe ich hier im Interior-Bescheich schon eine Profi-in vom Fleck weg engagiert - das war eine richtig gute Entscheidung und jeden Euro wert. Ich bin mir also des Werts einer Profiplanung durchaus bewusst. Was die Prosa angeht, so würde ich meinen etwas geschwätzig geratenen Eingangtext ja tatsächlich gerne etwas "eindampfen", aber irgendwie scheint die "bearbeiten"-Funktion zu hängen... @ Gudula v.Steht Ich habe auf Ihrem Profil gesehen, dass Sie "new german style" gemacht haben... die Fotos sind toll! Die Pflanzung sieht so natürlich, locker, ungewollt und doch super aus. Wahrscheinlich ist es wie mit Frisuren, dass gerade so ein Look gar nicht so leicht herzustellen ist :) Wäre superschön, wenn Sie mit Ihren Tipps die weiteren Vorüberlegungen bereichern würden!...mehrKreative Ideen gesucht
Kommentare (3)Liebe Katharina, ich habe Deine Fragestellung gelesen und wollte eigentlich keinen Kommentar schreiben. Mache es aber dennoch. Deine Angaben sollten etwas ausführlicher sein. - Himmelsrichtung - Lageplan (Was zeichnet das Grundstück aus? Nachbarbebauung etc.) - zwei Vollgeschosse möglich? Was gibt der B-Plan her? - persönliches Gespräch um ein Gefühl für Euch zu bekommen... Dann kann ein Planer so langsam loslegen. Habt Ihr keinen Architekten? Ein Haus baut sich ja nicht von alleine, und das ist ja auch eine Vertrauenssache - da ist ein persönlicher Kontakt schon sehr wichtig. Das hier bei Houzz so viele Dienstleister "kostenlose Akquiseplanungen" anbieten finde ich immer wieder erstaunlich... Das ist in meiner Hinsicht (wenn man es wirklich auch zuendegedacht zeichnet und auch die Gegebenheiten wie B-Plan und Wünsche einbezieht) ein Aufwand von mehreren Tagen... Viel Erfolg und bin gespannt welcher Houzzer hier wieder Gas gibt! Grüße Dominic...mehrGrünreich - Gartenplanung & Beratung auch online
vor 7 Jahrenursulitala hat Grünreich - Gartenplanung & Beratung auch online gedanktnatursteinwolf - die natursteinmanufaktur
vor 7 Jahrenursulitala hat natursteinwolf - die natursteinmanufaktur gedanktBANDYOPADHYAY interior+communication
vor 7 JahrenZuletzt geändert: vor 7 Jahrenursulitala hat BANDYOPADHYAY interior+communication gedanktursulitala
vor 7 Jahrenursulitala
vor 7 Jahrendesign@garten
vor 7 JahrenAusbauservice Mario Stolz
vor 7 Jahrenursulitala
vor 7 JahrenBaufirma Kabai
vor 6 Jahrenholzwerk Zimmerei Stefan Kleine-Weber
vor 6 Jahrenursulitala hat holzwerk Zimmerei Stefan Kleine-Weber gedanktBlickfang Regina Brasse
vor 6 Jahrenursulitala
vor 6 JahrenBlickfang Regina Brasse
vor 6 JahrenOmmertalhof Gartenmanufaktur Schroeder
vor 6 JahrenZuletzt geändert: vor 6 JahrenStefan Wentzel – Neues Gartendesign
vor 6 Jahrenmamoere
vor 6 JahrenOmmertalhof Gartenmanufaktur Schroeder
vor 6 JahrenZuletzt geändert: vor 6 Jahrenmamoere
vor 6 JahrenOmmertalhof Gartenmanufaktur Schroeder
vor 6 JahrenSandra He.
vor 6 JahrenDoris Ammon
vor 6 JahrenZuletzt geändert: vor 6 JahrenKarin Kreidl Dipl. Ing FH Innenarchitektur
vor 6 Jahrenursulitala hat Karin Kreidl Dipl. Ing FH Innenarchitektur gedanktKarin Kreidl Dipl. Ing FH Innenarchitektur
vor 6 Jahrenhöfats
vor 5 Jahrenursulitala
vor 5 JahrenPeter Schippmann
vor 3 JahrenUser
vor 2 JahrenBANDYOPADHYAY interior+communication
vor 2 Jahren
Garten-Jaspers