Intarsie zuhause auf dem Fußboden - Ja oder nein?
vor 8 Jahren
JA.
NEIN.
Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt.
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (23)
- vor 8 JahrenZuletzt geändert: vor 8 JahrenPROJECT FLOORS GmbH hat Dipl. Innenarchitektin M.C. Gollub gedankt
Ähnliche Diskussionen
UMFRAGE: Thermomix – JA oder NEIN?
Kommentare (140)Gestern war ich auf einer Thermomixparty. Obwohl ich dem Konzept des Direktvertriebes generell kritisch gegenüber stehe und kein Fan von Prowin, Tupper und dergleichen Partys bin, wo völlig überteuerte Produkte plötzlich im Gruppendruck zum Lifestyle must have avancieren, wollte ich mir das Teil doch mal anschauen. Wir 'kochten' zu mehreren ein ganzes Menü mit Eis, Brot, Dip, Salat und Hauptgericht. Jeder durfte mal drehen und drücken. Der Knaller ist natürlich, wenn man auf einmal Puderzucker aus Zucker macht. It's magic! dachte ich. Is laut, dachten meine Ohren. Der Salat war zwar schnell geschnitten, dafür sehr ungleichmäßig. Minimalst zerfizzelter Brokkoli mit ein paar durchgegangen, großen Apfel- und Paprikastücken. naja... Die verschiedenen Gemüsesorten im Dampfeinsatz waren auch nicht auf ihrem individuellen Garpunkt, weshalb die Vorführtante den Blumenkohl schnell verschwinden ließ und die Möhren schön knackig waren ^^ naja... Als kritischer Konsument äußerte ich auch kritische Fragen, deren Antworten aber mehrmals geschickt umschifft wurden. Kann man denn die Rezeptmengen der voreingestellten Rezepte reduzieren? Nein. Muss ich tatsächlich jedes Jahr 36 Euro-und für die digitalen Kochbücher ausgeben? Ja. Und wenn nicht, hat man nur noch Zugriff auf das Grundkochbuch? Ja. Mittlerweile kostet der TM 1299 Euro. Das ist schon n stolzer Preis. Also war ich bereit, die 1,50 für die Ergebnisse der Stiftung Warentest auszugeben. Aha! TM verliert viel Boden wegen der enormen Lautstärke. Da werden Vergleiche zum Presslufthammer gezogen. Also, liebe Leute, da ich bis dato gar keine Küchenmaschine habe, bin ich für Tipps dankbar. Ich denke, dass man für bis zu 700 Euro sicher sehr hochwertige Produkte bekommt. Die Differenz zum TM nehme ich für Sachen die mir mehr Freude machen, als Mitglied einer Kochcommunity zu sein....mehrFreistehende Badewanne: Ja oder Nein?
Kommentare (156)Eine seit zwei Jahren sich ständig aktualisierende Umfrage...KRASS! Und freistehende Badewannen sind noch immer ein Top Thema. Ich finde sie prinzipiell klasse aber... nicht jede ist "einbaufreundlich". Es gibt Modelle, da zählt nahezu jeder Millimeter in der Ausrichtung und Größe des im Boden einzulassenden Ablaufs. Das sind Modelle, die fast keinen Luftraum im Unterbau haben und entsprechend nicht geschoben werden können. Da hat schon mancher Installateur laut geflucht. Daher arbeite ich gerne erst beim Kunden mit einer 1:1 Pappe für die Vorstellung und Entscheidungsfindung im realen Raum und anschließend bekommt der Installateur diese für seine Millimeterfummelarbeit. Funktioniert bisher ganz gut und sieht dann bei so einer Baustelle in etwa so aus: Hier wurde echt geschoben und gerechnet was das Zeug hält bis die perfekte Position zu allen Wänden, der freistehenden Armatur und Ablauf festgelegt war und die Wanne nachher genau so saß wie gewünscht ;-)) Architekten legen das alles gekonnt am PC fest und haben geniale Programme. Bei mir als "kleiner Allround-Wurschtel" ist da halt Handarbeit gefragt....mehrGEWINNSPIEL: Was macht Dein Zuhause besonders Deutsch?
Kommentare (68)...normalerweise hätte ich mir die Frage auch nicht gestellt. Finde es aber lustig, es mal zu tun. Warscheinlich würde man besser in andern Ländern fragen was typisch deutsch bei uns zuhause ist.... Ich bin nun nicht gerade welweit gereist, aber in etwas mehr als 10 Ländern war ich auch. Habe mich aber nie gefragt was dort im Haus typisch für das entsprechende Land ist. Obwohl... in Amerika, bei Verwandten, ist mir die dauernd laufende Klimaanlage aufgefallen.... :o) Ansonsten ist man wohl auch reichlich mit Vorurteilen behaftet. Erst recht wenn man ein Land noch nicht bereist hat, oder nur oberflächlich kennen lernt. Voruteile sind hiermit nicht negativ gemeint. Ich stelle mir z.B Schweden ganz toll vor, obwohl ich noch nie da war....mehrWohnküche oder Wohnzimmer mit offener Küche ? Klare Linie gesucht
Kommentare (53)Liebe Gemeinde, nun ist die Wohnküche endlich fertig Und dank eurer Hilfe und Anregungen ist sie sehr schön geworden. Ein paar Kleinigkeiten müssen noch verbessert werden, so habe ich eine Keramikspüle ausgesucht, welches in echt neben der altweißen Küche wirkt die schweinchenrosa. Nach langen Überlegungen habe ich mich dazu überreden lassen, ein schwarzes Waschbecken zu nehmen. Schwarz wiederholt sich schließlich im Kochfeld, im Backofen und in der Kaffeemaschine. Die infrage kommenden hellen Töne von Systemceram könnten eventuell wieder haarscharf daneben liegen, das Risiko möchte ich nicht eingehen. Bei dem Eicheneinsatz in der vorderen Ecke hat die Firma Leicht irgendwie gepennt, das wird noch ausgetauscht. Ganz besonders schön finde ich die gläserne Rückwand (danke @ Hokon !!) Das sieht so edel aus, da freue ich mich jedes Mal, wenn ich drauf schaue. Die Kaffeemaschine ist doch auf die Arbeitsplatte gewandert, es hat sich dort oben als unpraktisch erwiesen. Habe ich diesen offenen Schrank mit der schönen Holzrückwand - da lässt sich sicher noch etwas draus machen. Ich bin nicht so der Digofreak, bei mir muss alles praktisch sein. Nun wird erst mal eingeräumt, dann kommt noch ein Foto...mehr- vor 8 JahrenZuletzt geändert: vor 8 JahrenPROJECT FLOORS GmbH hat Dipl. Innenarchitektin M.C. Gollub gedankt
- vor 8 JahrenZuletzt geändert: vor 8 Jahren
- vor 8 JahrenZuletzt geändert: vor 8 JahrenPROJECT FLOORS GmbH hat hockylanetixx gedankt
- vor 8 JahrenZuletzt geändert: vor 8 Jahren
- vor 8 JahrenZuletzt geändert: vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 JahrenZuletzt geändert: vor 8 JahrenPROJECT FLOORS GmbH hat Dipl. Innenarchitektin M.C. Gollub gedankt
- vor 8 JahrenZuletzt geändert: vor 8 JahrenPROJECT FLOORS GmbH hat Dipl. Innenarchitektin M.C. Gollub gedankt
- vor 8 JahrenZuletzt geändert: vor 8 Jahren
- vor 5 Jahren
- vor 5 Jahren
Gesponsert
Laden Sie die Seite neu, um diese Anzeige nicht mehr zu sehen
Dipl. Innenarchitektin M.C. Gollub