Hilfe bei der Optimierung eines Neubaus benötigt!
pnauso
vor 6 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (43)
pnauso
vor 6 JahrenÄhnliche Diskussionen
Hilfe bei Außenfassade benötigt!
Kommentare (1)Hallo Stefan, schau doch mal unter Rockpanel, hier unter der Produktlinie Lines 2. Das Material des Herstellers Rockwool besteht aus einer komprimierten Mineralwolle, ist also nicht brennbar. Die Oberfläche gibt es auch mit auf laminierter Holzoptik.Der Farbton Natur ist interessant, er verändert sich unter UV-Strahlen. Das Material bedarf keiner Pflege. Interessant ist die Nut- und Federschalung. Ich habe das Material bei einer Fassade in Kombination mit großformatigen Plattenmaterial verwendet. Holz funktioniert an der Fassade gut. Idealerweise Naturbelassen aber das vergraut. Vergrauen ist ein natürlicher Prozess, viele mögen aber die Verfärbung nicht. Wenn Du streicht, dann so alle 7 Jahre. Hier lohnt sich eine hochwertige Laser z.B. von Osmo oder Remmers. Beim Holz musst Du kerngetrenntes Holz nehmen. Die Herzseite des Holzes muss nach Aussen zeigen. Gute, bezahlbare Hölzer sind Lärche, am besten sibirische oder Douglasie. Es gibt natürlich noch andere aber die sind teurer. Gruß Michael...mehrHilfe / Ideen bei Lichtgestaltung mit Spots benötigt
Kommentare (7)Hallo Stefan Anbei mein Vorschlag, bez. meine Vorschläge: Die Spots verteilt im Korridor und in der Küche. Ich habe zurückversetzte Einbauspots genommen. 7W LED mit einem Ausstrahlwinkel von 33°. Sollen sich die Lichtkegel an der Wand abzeichnen, damit die Spots auch gleichzeitig Bilder an den Wänden beleuchten, dann nimmt man Spots die man richten kann und nicht zurückversetzt sind. Zum Beispiel sowas: Das Wohnzimmer würde ich nicht mit Einbauspots beleuchten. Hier kommen eher Stehleuchten oder Tischleuchten zum Einsatz. die auch den Charakter und den Stil der Einrichtung mitprägen. Mit Einbauspots sieht die Decke aus, als ob man mit dem Luftgewehr Löcher reingeschossen hat :-) Meine Regel lautet: je wärmer und gemütlicher das Licht sein soll, desto niedriger bringe ich die Lichtquelle an. Wie die Sonne, die ja tagsüber hell und hoch am Himmel steht und sich dann am Abend gegen den Horizont senkt. (Nicht nur die Lichtintensität bestimmt das Empfinden, wie wir Licht wahrnehmen, sondern auch die Lichtrichtung...) Alternativ könnte ich mir für den Korridor auch eine Lichtlinie vorstellen. Das kommt ein bisschen auf Euren Einrichtungsstil an. Dafür empfehle ich die Meter by Meter von Belux, weil diese genau auf Mass hergestellt wird und entsprechend genau den Längen der Wände entspricht, an denen sie angebracht wird. Just my 5Cents LG Gabriela...mehrNeubau Bungalow_Hilfe für Grundrissplanung benötigt
Kommentare (25)Ich habe Ihre Grundrissidee (unter Berechnung Ihres Entwurfs) gezeichnet, weil es mir sofort Bauchschmerzen machte und ich nicht möchte, dass Sie Ihren Architekten mit der Umzeichnung beauftragen und dann enttäuscht sind. Ihr Entwurf berücksichtigt nicht die Außenwände (angegebene 24cm) und die Innenwandstärken (hier nur mit 12cm angenommen) rauben mehr qm als man meinen möchte. Sollten die Außenwände oder die Innenwandstärken (z.B. Rohbaumass 11,5cm / Ausbaumass 14cm) stärker ausfallen müssen, sieht es in den Räumen noch knirscher als schon jetzt aus. Die Kinderzimmer sind noch kleiner als in der ersten Architektenzeichnung. Das Schlafzimmer wird eine Art Schlafbox und die Laufwege sind bei mittiger Platzierung des Bettes zu gering. Kein Raum außer Wohnen und Flur sind größer als 10qm. Im Duschbad gehen Sie in der Nische von einer Breite der Dusche von 80cm aus. Mit Putz, Kleber und Fliesen wird die Dusche sehr schmal. Für den Fall, dass dies der Platz für das Wc sein soll, rechnen Sie bitte auch mit einer lichten Weite von 80 bis 90cm für den angenehmen Sitzkomfort. Die Größe des HWR muss dringend in Bezug auf den Platzbedarf der Heizung überprüft werden. Das Schlafzimmer ist wieder auf der Südseite und somit ein Kinderzimmer auf der Ostseite. Die Ankleide wäre mit Tür ein reiner Schrankaufbewahrungsort ohne Frischluft. Sich wirklich ankleiden oder sortieren kann man hier nicht. Zur Anregung: Ich habe bei meiner Zeichnung bewusst auf eine Tür verzichtet, damit die Belüftung über den Flur erfolgen kann. Ferner habe ich ein optionales Oberlicht zum Schlafzimmer gesetzt, damit die Ankleide Tageslicht erhält. ... Es ist halt bei fixer Größe der Außenhülle sehr schwierig, wenn Sie eigentlich größere Kinderzimmer, einen möglichst großen Lebensraum, einen langen Flur, ein großes Badezimmer und eine externe Ankleide haben möchten. Irgendwoher muss man die qm holen und da bleiben in Ihrem Entwurf die Schlafräume auf der Strecke, obwohl diese doch gerade vergrößert werden sollten. So grätscht einem die Realität leider in die Träume. Falls Sie weitere Fragen haben sollten, können Sie mich gerne direkt über mein Profil anschreiben. Ich muss aus beruflichen Gründen mit zeitintensiven Beratungen wir Ihrer ;-) auf houzz für eine Weile aussetzen. Daher hatte ich mich eigentlich vorgestern bereits mit meinem flotten Spruch aus der Community verabschiedet... aber so ist das manchmal, dann muss man doch noch mal den Mund aufmachen...:-) Sofern Sie das Gefühl haben, dass ich oder jemand anders Sie hier hilfreich beraten hat, steht es Ihnen gerne frei eine oder mehrere Bewertungen in den entsprechenden Profilen zu verfassen. Dies kostet Sie nur wenige Minuten und hilft uns Pro's und anderen Häuslebauern bei der Suche nach dem richtigen Experten. Ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihr Projekt und werde Ihren Werdegang als zukünftig stille Leserin gerne weiter mitverfolgen. Freundliche Grüße, Sigrid Gutberlet von FINDHUS...mehrDringende Hilfe bei Fliesenangebot benötigt
Kommentare (17)Danke an alle für die Hilfestellung. Ich habe den Bauleiter mit eingebunden, das Angebot bis heute nicht unterschrieben und auf einem Vor-Ort-Termin auf der Baustelle bestanden. Fliesenleger genervt, Bauleiter sieht das so wie ich und wir konnten das Ganze vor 2 h einigermaßen klären. Bis auf den Einwand des Fliesenlegers wegen meiner R9 Bodenfliesen, die ich in 60x60 eben auch im Duschbereich will. Er sträubt sich da wegen der angeblichen Haftung (R10) und will sich dazu bei seinem Anwalt rückversichern. Ich dachte R10 wäre lediglich im öffentlichen Bereich vorgeschrieben. Was ich als privater Bauherr beauftrage ist doch eigentlich meine Sache, ich unterschreibe ihm das gerne, dass er mich darauf aufmerksam gemacht hat und gut ist. Kann mir hierzu jemand genauer Auskunft geben, besten Dank....mehrpnauso
vor 6 Jahrenpnauso
vor 6 Jahrenpnauso
vor 6 Jahrenpnauso
vor 6 Jahrenpnauso
vor 6 Jahrenraumente
vor 6 Jahrenpnauso
vor 6 Jahrenpnauso
vor 6 Jahrenpnauso
vor 6 Jahrenpnauso
vor 6 JahrenFENG SHUI & LIVING
vor 6 JahrenZuletzt geändert: vor 6 Jahrenpnauso hat FENG SHUI & LIVING gedanktBettina Kohl Imperial Feng Shui Consultant
vor 6 Jahrenpnauso hat Bettina Kohl Imperial Feng Shui Consultant gedanktpnauso
vor 6 Jahrenideenlos
vor 6 JahrenFENG SHUI & LIVING
vor 6 JahrenChristo Mitov
vor 6 JahrenLi Sa
vor 4 Jahren
raumente