Modernisierung Wohnraum
hansen innenarchitektur
vor 4 Jahren
zuletzt bearbeitet:vor 4 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (11)
Lasse G
vor 4 JahrenGirasol
vor 4 JahrenÄhnliche Diskussionen
Badezimmer- Sanierung vorher/ nachher
Kommentare (33)Zu der Mittelfuge am WC: ich nehme an, dass die Toilette mittig an der Wand installiert wurde und die Fliesen nachher angepasst wurden. Man hätte möglicherweise schon beim Installieren, die Fliesenbreite berücksichtigen können. Da wäre die Toilette zwar weiter nach links gewandert, aber das hätte keinen großen Geist gestört. Man nimmt eher die Fuge wahr als die identischen Abstände WC /Wand. Das Ergebnis ist aber trotz allem sehr schön! Die Glasbausteine hätte ich auch drin gelassen....mehrMaterialwahl für's alte Zechenhäuschen?
Kommentare (17)Den Satz kenne ich auch: lass´ außen erstmal liegen, kann man später machen. Kappes! Aus eigener Bau-Erfahrung: Früher an später denken! Wenn wir auf den Satz gehört hätten, würden wir nur noch unter größten Schwierigkeiten zu unserem Pool kommen. So wurde er z.B. mit der Baugrube gleich mit ausgehoben. Man muss ja nicht gleich Blümchen pflanzen, aber von vorne herein ein Konzept zu haben und die Grundlagen, wie Strom für spätere Außen-u. Gartenbeleuchtung, Leerrohre für Bewässerung des Gartens zu verlegen macht absolut Sinn. Wenn man mit dem Umbau anfängt, ist ohnehin alles "derangiert", dann kommt´s darauf auch nicht mehr an. Nachher - im schlimmsten Fall - jeden Blumensack durchs neue, frisch renovierte Haus schleppen wäre viel schlimmer. Ansonsten: wenn der der Baugutachter so gut ist, wie beschrieben, dann hat er doch sicher auch für den richtigen Experten einen sinnvollen Tipp. - Hört sich gut an!...mehrWohin mit der Treppe?
Kommentare (75)Mal ganz grob gesagt, wenn ihr das Zimmer von Kind 1 bis zum Fenster von Kind 2 vergrößert und Kind 2 dafür den Raum vom kleinen Bad bekommt, habt ihr größere Kinderzimmer. Aus dem einen großen Bad und dem Schrank müsste man dann zwei Bäder machen. Das würde natürlich bedeuten, dass es nicht den abgetrennten Elternbereich gibt wie momentan. Wäre es denn eine Möglichkeit den Elternbereich unters Dach zu legen, also zumindest Schlafen und Ankleide ...??? Oder dass es mal, wenn die Kinder entsprechend alt genug sind (vielleicht sind sie es schon), könnte man auch oben ein Kinderzimmer machen und unten werden 1 und 2 zusammengelegt. Große Bäder etc. sind wirklich was Schönes, aber ich denke, man muss es immer im Verhältnis sehen. Wie viel Zeit verbringen wir im Bad, im Schlafzimmer und in der Ankleide? Und wie viel Zeit verbringen die Kinder in ihren Zimmern? Ein Kinderzimmer ist Wohnen, Arbeiten und Schlafen in einem....mehrModernisierung von kleinem Reihenhaus - Ideen für Grundriss im EG
Kommentare (32)Hallo, hier nun endlich das Ergebnis... die Diskussionen ganz am Anfang hier im Threat haben sehr geholfen und sind wie man sieht zum Teil im finalen Grundriss wieder zu finden! Hier der Houzz Artikel zum Umbau: Ein Häuschen von 1908 wird denkmalschutzgerecht saniert...mehrknuffelbunt
vor 4 Jahrenhelgaklimowitsch1
vor 4 Jahrentinaaaa
vor 4 JahrenUser
vor 4 Jahrenhansen innenarchitektur
vor 4 JahrenInnenarchitekturbüro Jutta Scheld
vor 4 JahrenFrey Küchenzentrum-Innenausbau GmbH
vor 4 JahrenMOODWERK Homestaging
vor 4 JahrenZuletzt geändert: vor 4 Jahren
hansen innenarchitekturUrsprünglicher Verfasser