Küche Wandfarbe
isapeter
vor 4 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (7)
isapeter
vor 4 Jahrencwasch
vor 4 JahrenÄhnliche Diskussionen
Geeignete Wandfarbe als Spritzschutz in Küche
Kommentare (7)Hallo, mein Tipp ist altbewährt. Zunächst könnt Ihr die Wand z.B. mit einer klassischen Dipersionsfarbe streichen. Wenn die Farbe durchgetrocknet ist dann "Elefantenhaut" auftragen. Der Handelsware ist Capaplex von Caparol. Tragt es aber besser zwei mal dünn auf. Die darunterliegende Farbe verändert sich kaum aber es wird glänzend. das Material ist lösungsmittelfrei und verträgt das Scheuern mit einem Microfasertuch. Das Gute daran ist, das es auch bei einem Neuanstrich mit einer anderen Farbe überstrichen werden kann. Gruß Michael...mehrKochen, Schlafen, Entspannen und Arbeiten auf 29,77 qm
Kommentare (49)Hallo Regina, ich bin gerade erst auf diesen Thread gestossen und weiß auch nicht, wie weit das Projekt schon fortgeschritten ist. Deine Überlegungen waren/ sind ja - auch durch die vielen tollen Tipps schon sehr weit gediehen. Mir fielen spontan nur noch zwei Dinge dazu ein, falls sie Deinen Geschmack treffen. Einmal ist das zur Bett/ Sofa-Frage die Stapelliege von Rolf Heide und einmal das Regalssystem String. Die Stapelliege läßt sich tagsüber/ bei Bedarf mit ein paar Rückenkissen zu einem durchaus sehr bequemen Sofa umbauen, zudem hat man - sofern man gleich zwei kauft, ein Gäste-od. wahlweise ein Doppelbett. Dazu gibt es auch einen passenden Bettkasten. Ich würde nur statt des Roll-Lattenrostes einen richtigen Rost mit aufstellbarem Kopf-und Fussteil empfehlen. Neben mehr Bequemlichkeit läßt ein Lattenrost auch mehr Luft an die Matratze, was durchaus sinnvoll ist. Das Regalsystem läßt sich im Grunde auf jede erdenkliche Situation - auch großflächig anpassen, ohne das der Raum "zugestellt" wirkt. Auf der Homepage wird das neuerdings m.E. ganz gut mit Ideen für jeden Raum im Haus dargestellt. So könnte man z.B. auch die, an die Küche anschließende Wandfläche damit ergänzen. Im System enthalten sind auch (z.T. sogar klappbare) Tische, die in das Regal eingehängt werden und als Ess-od. Arbeitstisch genutzt werden können. Der Rechner, wie auch Bidschirm und Büromaterial könnten ebenfalls im Regal oder geschlossenen Schränken untergebracht werden. In weiß wirkt das ganze sehr leicht und würde - ggf. zusammen mit eichefurnierten Schrankteilen - sicher gut mit den von Dir favorisierten Farbtönen harmonieren. Ansonsten schließe ich mich den VorrednerInnen an, die ebenfalls Abstand vom Sofa genommen haben. Ich denke auch, daß ein bequemer Sessel erstens ein schöner "Hingucker" wäre und zweitens mehr Luft im ohnehin nicht zu üppigen Raum läßt. Ich teile hier Ankes Erfahrungen: auch bei uns sitzt der Besuch in 99,9 % der Fälle am Tisch und zieht nicht im Laufe des Abends aufs Sofa um. Bequeme Stühle halte ich daher für wesentlich wichtiger. Und ggf. kann man ja mit einem Fell oder Kissen diese noch etwas "sesseliger" machen. ;-) Bin gespannt auf die Nachhier-Bilder! Viele Grüße und viel Erfolg beim Einrichten und Einleben!...mehrWandfarbe gesucht:
Kommentare (6)spontan hätte ich da jetzt an einem kühlen grün grau Ton gedacht - aber eher als Akzent an einer Wand und den Rest weiß...mehrTerracottaboden- Welche Wandfarbe???
Kommentare (6)Lieben Dank für die links Frau Teske. Das türkis schaut super aus, aber ich würde denken ich wäre im tiefsten Süden am Meer ( selbst in gedämpfter Form) derweil bin ich zwar tatsächlich im Urlaub wenn ich in dieser Wohnung bin, aber nur im Süden von Bayern........ und da finde ich warme Farben einfach irgendwie schöner. Und ja, der Ofen bleibt, außer wie erwähnt die beiden Zierfliesen vorne, die sind mir dann doch zu sehr " Landhaus ". Ich bin noch mitten in der Möbelsuche, so lange muss ich wohl noch warten bis ich mich final für die Wandfarben entscheiden kann. Aber erst noch mal vielen Dank für Ihre Unterstützung, Evelyn Ulrich...mehrcwasch
vor 4 Jahrencwasch
vor 4 Jahrencwasch
vor 4 JahrenDer Malermeister-Betrieb Ingo Griesbach GmbH
vor 4 Jahren
Gleba+Störmer