Neues Büro - aber wie
anymccabe
vor 6 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (73)
anymccabe
vor 6 JahrenÄhnliche Diskussionen
Raum neu gestalten aber wie
Kommentare (12)Versuch mal das Gefühl Zu beschreiben. Ist es dir zu dunkel? Zu unruhig? Zu schwarz? Zu voll? Zu kalt? Je genauer du erklärst was dich stört, desto besser kann man gegensteuern. Die Nivaldo An sich werden dir / euch ja gefallen haben, sonst hättet ihr sie ja nicht gekauft....mehrSanierung einer alten 2 ZKB, aber wie?
Kommentare (20)Hallo Gemeinde,.... nochmal vielen Dank für die rege Teilnahme Das ist einer der ersten Pläne die wir auch entwickelt haben. Toilette getrennt vom Bad, und auch vom Wohn/ Küchenbereich. (Auf Bild 1 ist ein Abflussrohr links neben dem Eingang eingezeichnet. Dieses Rohr existiert nicht!) Diese Lösungen ist wegen des bestehenden Abflußrohr im Küchenbereich nur mit einer Fäkalienpumpe (Sanibroy) machbar. Dieses Toiletten Abflußrohr kann dann sowohl im Estrich(13cm), als auch über die Decke (20cm) geleitet werden. Die "Badezimmerentwässerung" kann durch ein kleineres Abflußrohr in der Nähe des Kamines erfolgen. Die Entlüftung kann in den vorhandenen Lüftungsschacht ebenfalls über die Decke erfolgen. Aus diesem Umstand entwickelten wir den Plan die Toilette Richtung Hauptabwasserrohr zu verlegen was dazu führte, dass sich der entstehende Zugang in die Küche/Wohnräume zwangsläufig verengen wird. Wenn ich nun alle Ideen berücksichtige komme ich zu folgendem Schluß..... Um den langen Flur bestmöglichst als Nutzraum umzugestallten ist die Beste Lösung 1) ...die Toilette abgetrennt in einem kleinen Vorraum links vom Eingang zu installieren. Die Abwassersituation kann durch einen in der Wand integrierten Fäkalienschredder a la Sanibroy gelöst werden. Die Be-/Entlüftung kann in der Decke in das bestehende Lüftungsrohr geführt werden. 2) Stauraum n Form von Einbauschrank hinter der Eingangstüre zu installieren. Dort befinden sich auch GAS und Stromzähler..... 3) keine Badewanne zu installieren, denn dadurch gewinnt man Platz und kann die auch die Therme kleiner halten. 4...die Dusche in dem Bereich Toilette / Kamin anzusiedeln. Das Abwasser kann in einen am Kamin befindliches kleineres Abwasserrohr geleitet werden. Die Be-/Entlüftung kann in der Decke in das bestehende Lüftungsrohr geführt werden. Die Brennwerttherme muss im Bereich Bad installiert werden. 5) die Beheizung der Wohnung muss nicht notwendigerweise mit IR/Carbon4 erfolgen, wenn die von Sanibroy angebotene Kondensat-Neutralisationsanlagen einen Anschluss der Therme am bestehenden Kamin ermöglichen. 6) Nach eingehender eigener IR Heizungserfahrungen die ich noch sammeln muss, tendiere ich immer noch zur IR Heizung. 7) ...die Küche mit Tageslicht im Wohnraum zu integrieren...... (*) Nach wie vor liebäugle ich mit dem Heizanstrich. Dann kann ich alle Radiatoren und Thermen die über Gas betrieben werden vernachlässigen. Grüßle Andreas...mehrAltbau Sanierung - aber wie soll es werden
Kommentare (1)Hallo Henning, ich habe dir für den EG einen Vorschlag gemacht. Die Änderungen sind natürlich mit der Baufirma zu klären. Ich habe an deinem Plan nicht viel geändert: die Küche etwas offener, und daneben ein nicht abgetrenntes Eingangsbereich geplant. Durch die offenen Räume wirkt das Ganze moderner und freundlicher. Neben dem Kamin würde ich ein Lese-Eck (Kuschel-Eck) planen, wo man an der einen Seite ein schlichtes Bücherregal platzieren könnte. Für den Eingang zum Abstellraum würde ich eine flächenbündige Tür planen. Es ist fast unsichtbar, trotzdem ist der Raum gleich erreichbar. Ich habe die Maße leider nicht ganz ablesen können, wird also der Winkel im Wohnbereich wahrscheinlich nicht stimmen. Ich würde aber das Sofa lieber mittig platzieren, sonst stellt man die ungeraden Wände in den Mittelpunkt. Stattdessen würde ich an dieser Stelle entweder offene Regale, oder Regale mit bündigen Einbauschränke kombinieren und dort den Fernseher platzieren. So hast du während Relaxen und Fernsehen auch eine schöne Aussicht :) Den Plan zum OG finde ich richtig gut. Was eventuell noch gut hineinpassen würde, eine freistehende Badewanne im Schlafbereich. Natürlich ist es Geschmacksache ;) Betreffend Badezimmersituation: Im EG habe ich als Erstes statt WC ein Badezimmer geplant. Ich würde dort mindestens eine Dusche planen, da 2 Badezimmer natürlich bequemer sind als 1. Es kommt natürlich darauf an, wie oft und wie viele Gäste man hat! :) Ich würde dir beim Planen und auch beim Einrichten sehr gerne weiterhelfen! Falls du Interesse hast schau dir unsere Projekte oder unsere Webseite an. Liebe Grüße aus Graz, Marta...mehrVorgarten verändern - aber wie?
Kommentare (7)Zum einen rate ich dazu, die Schotterfläche durch eine schön blühende Staudenfläche zu ersetzen. Mit natürlichem Boden kann der Regen zu Grundwasser werden, Vögel und Insekten finden einen Lebensraum und Pflanzen erfreuen uns durch Duft und Blüte. Wenn sie ca. 7 Stauden pro m2 pflanzen, sie mit 50 Gramm Oscorna animalin/m2 düngen und nur ein einziges Mal mit Rindenmulch abdecken, dann schließen die Stauden innerhalb von einem Jahr den Boden und es kann kein Unkraut wachsen. Vielleicht versuchen Sie es mal mit einem englischen "Mixed Border": Sie setzen alle Farben wahllos nebeneinander, hohe Stauden gegen niedrige und der Effekt wird sein, dass es aus sieht wie eine Frühlingswiese. Leucanthemum maximum, Aster ericoides, Hemerocallis, Helenium "Waltraud", Helenium "Parkdirektor Lenne", ,Rudbeckia sullivantii "Goldsturm" und Echinacea purpurea, Chrysanthemum maximum "Gruppenstolz" und so weiter bieten sich hierfür an. Sie werden überrascht sein, wie viel besser bunte Stauden im Gegensatz zu diesen unsäglichen Steinschüttungen aussehen....mehr4Plus Home Staging by Franziska Menke
vor 6 Jahrenanymccabe hat 4Plus Home Staging by Franziska Menke gedanktanymccabe
vor 6 JahrenZuletzt geändert: vor 6 Jahrenanymccabe
vor 6 Jahrencwasch
vor 6 JahrenZuletzt geändert: vor 6 Jahrenanymccabe
vor 6 Jahren4Plus Home Staging by Franziska Menke
vor 6 Jahrenanymccabe hat 4Plus Home Staging by Franziska Menke gedanktanymccabe
vor 6 Jahrenanymccabe
vor 6 Jahrenanymccabe
vor 6 JahrenVerena
vor 6 Jahren4Plus Home Staging by Franziska Menke
vor 6 Jahrenanymccabe hat 4Plus Home Staging by Franziska Menke gedanktanymccabe
vor 6 Jahrenanymccabe
vor 6 Jahrenanymccabe
vor 6 Jahrenanymccabe
vor 6 JahrenZuletzt geändert: vor 6 Jahrenanymccabe
vor 6 Jahrenanymccabe
vor 6 Jahrenanymccabe
vor 6 Jahrenanymccabe
vor 6 Jahrenanymccabe
vor 6 Jahrenanymccabe
vor 6 Jahrenanymccabe
vor 6 JahrenLasse G
vor 6 Jahrenanymccabe
vor 6 JahrenZuletzt geändert: vor 6 Jahrencwasch
vor 6 Jahrenanymccabe
vor 6 Jahren
Lasse G