Ideen für Wohn-/Esszimmer
vor 8 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (15)
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
Ähnliche Diskussionen
Hilfe! Benötige dringend Idee für Wohn/Esszimmer
Kommentare (6)Hallo Mai, das ist lustig, dass Du überlegst die Couch umzustellen- darüber hab ich gestern auch eine Weile nachgedacht :-) Das ist auf jeden Fall möglich! Der Kamin wird dann nicht mehr im Blickpunkt sein. Bei einer Drehung der Couch könnte der TV auf einem Lowboard(passend zum Esstisch wählen) zwischen Couch und Piano stehen, das mit Rollen versehen ist/ wird. So hat er seinen Platz an der Wand und ist "in Sicherheit" , während es zum Fernsehen um 90° gedreht und hervorgezogen werden kann. Das hängt natürlich davon ab, wieviel Platz dort ist, aus den Bildern kann ich nicht ersehen, wie lang der linke Teil der Couch ist. Die rechte Wand könntest Du mit einer schönen Tapete mit dezentem Muster versehen oder streichen, in jedem Fall würde ich einen Abstand von ca.15 cm zu den Seiten belassen. Tapeten, die gut passen würden sind z.B. von Rasch #710984, #773743,#784015 oder ähnliches. Im Fachhandel bekommst Du Tapeten-Muster, die Du dann zuhause in Deiner Lichtsituation beurteilen kannst, das ist sehr wichtig! Zu3.: Du kannst entweder die Wand ignorieren und die Seite wie ein großes Fenster ausstatten, das würde diese Seite optisch größer wirken lassen. Du kannst aber auch genauso beide Fenster durch andere Seitenschals "einrahmen". In jedem Fall empfehle ich Dir ein durchgehendes Schienensystem. Die gibt es zur Befestigung an der Decke- würde den Raum höher wirken lassen- oder an der Wand- so könntest Du zur indirekten Beleuchtung noch ein LED-Band darüber befestigen. Das richtet sich auch danach, wie breit die Schals sind und ob ein 3- oder 5-läufiges Schienensystem gebraucht wird. Zu4.: Auf dem Piano kann eine z.B. eine Klemmleuchte mit schwenkbarem Kopf sowohl die Noten, als auch bei Drehung die Wand ausleuchten. Bei Drehung der Couch bietet sich die Fensterbank als Stellfläche für eine kleine Tischleuchte an, ebenso wäre das Lowboard geeignet. Auf dem Kamin ist ebenfalls Platz, solange er nicht in Betrieb ist. Achte darauf, dass Du Leuchtmittel mit warmweißer Farbe wählst, die evtl. auch dimmbar sind. Ausserdem gibt es schöne Wandleuchten in großer Auswahl. Ich bin gespannt, wie Du Dich entscheidest, vielleicht lädtst Du nach der Umgestaltung mal ein paar Fotos hoch? Viele Grüße Kirstin...mehrSuche Idee für Umgestaltung Wohn-/Esszimmer & Kamin
Kommentare (1)Ich glaube aktuelle Bilder mit den jetzigen Möbeln würden helfen. Bspw. würde ich beim Fernseher auf diesen Bilder empfehlen: Lieber integriert in ein Regal ohne Rückwände als auf diesem Tischchen. Sonst sieht es für mich wie ein halbgewollter Raumteiler (mit unschöner Rückseite) aus. Falls der Raum in mehrere Funktionen aufgeteilt werden soll kann man sich hier Ideen anschauen: https://www.houzz.de/magazin/7-moeglichkeiten-einen-grossen-raum-zu-teilen-stsetivw-vs~29041201 und hier: https://www.houzz.de/magazin/vorhaenge-als-raumteiler-8-inspirierende-luftig-leichte-einsatzorte-stsetivw-vs~52580584 Bei der Farbgestaltung müsst ihr entscheiden was euch gefällt :) (Das Rot gefällt mir auch nicht). Vielleicht lohnt es sich die Horizontale zu betonen, da durch die Säulen und Schrägen das Aufwärts so betont ist im Raum. Letztens gab es auch einen Artikel zu Lampions. Dafür sind hohe Decken gut geeignet, ich würde das ausprobieren. Aber euch ist das vielleicht zu kitschig. https://www.houzz.de/magazin/chinesische-lampions-stimmungsvolle-sphaeren-mit-tradition-stsetivw-vs~50442338...mehrTipps für das Wohn-/Esszimmer mit Treppenhaus gesucht
Kommentare (40)Daher macht es in so einem Fall oftmals Sinn nicht hier und da verstreut an jede Wand Bilder zu hängen sondern sich gezielt eine Wand im Haus zu suchen, an der alle Schätze präsentiert werden können. Es muss ja also gar nicht zwangsläufig das Wohnzimmer sein. Hier ein Magazinartikel zu dem Thema [10 Tipps zum Arrangieren von Bildern[(https://www.houzz.de/magazin/alles-im-rahmen-10-tipps-zum-arrangieren-ihrer-bilder-stsetivw-vs~29415607). LG...mehrIdeen zu Wohn-/Esszimmer mit offener Küche (und zweitem Wohnzimmer)
Kommentare (55)Hallo zusammen, wieder sind ein paar Monate vergangen und wir überlegen gerade die Küche noch etwas zu optimieren: Wie Anke bereits zu Beginn angemerkt hatte, konnten wir die Küchenzeile ja leider nicht bis zum Fenster planunten ziehen, da das Fenster bis an die Wand geht und eine sehr niedrige Brüstungshöhe von ca. 50cm hat. Nun haben wir überlegt, ob wir die Küche nicht noch die 120cm bis zum Fenster mit einer niedrigen "Bank" aus Küchenkorpus durchziehen. Bei zwei 60er Schränke mit jeweils nur einem 3er Raster Auszug und könnte man die Arbeitsplatte (die selbe wie beim Rest der Küche) auch schön in die Brüstung hineinlaufen lassen. Dann würde unser Leergut nicht mehr in einem Korb herumstehen und die Küche würde nicht so abrupt enden. Hatte daran gedacht dann evtl. Kissen drauf zu legen. Was denkt ihr? Was mir dabei nur Sorgen macht ist die Frage wie man es dann mit Vorhängen die bald mal kommen sollen handhaben sollte - kürzer, genauso lang wie der Rest (liegen dann aber auf der Bank auf), ...? Anbei auch ein paar Fotos, damit ihr seht, wie es aktuell aussieht...mehr- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
Gesponsert
Laden Sie die Seite neu, um diese Anzeige nicht mehr zu sehen
Studio Wunderkammer