Hilfe mein Flur ist so weiß! Farbe gesucht!
Frau Simone
vor 5 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (30)
Ähnliche Diskussionen
Hilfe bei der Pflanzenauswahl zur Flachdach-Begrünung gesucht!
Kommentare (41)Hallo Alice, eine gute Sache sind in diesem Fall auch vorvegetierte Sedummatten, die schon bis zu 70% -90% bepflanzt sind, da brauchen Sie sich um die Auswahl der Pflanzen keine Sorgen machen. Einzelne Pflanzen kaufen kann schnell zu einer teuren Angelegenheit werden. Hier gibt es alternativ auch Kräutermatten oder Sedum mit Gräsern gemischt, sowie Wildblumenmischungen. Eine weitere Alternative sind Samen, die man entweder zusätzlich verwenden kann, oder das Dach damit einsät, was sich allerdings als langwierig entwickeln werden, bzw. später sehr durchsetzt mit Wildwuchs ist. Wenn es bei Ihnen schattig ist, kann ich Moosmatten sehr empfehlen, die eine wunderbare, samtig grüne, homogene Fläche entwickeln und durch die Fähigkeit in hohem Maße Feinstäube zu binden, ökologisch sehr wertvoll sind. LG www.von-steht-gartenberatung.de...mehrBrauche Tipps für die Neu-Gestaltung meines Flurs
Kommentare (10)Vielen Dank für eure Rückmeldungen. cwasch hat mein Hauptproblem schon angesprochen: Der blaue Sessel hat mir im Flur noch nie gefallen; ich finde ihn auch zu knallig, da ich im Wohnzimmer auch nur Orange- und Grüntöne habe (früher hatte ich dort allerdings noch einen großen blauen Teppich dazu, der durch einen naturfarbenen ersetzt wurde.) Was ich nicht ändern möchte, sind die Erlemöbel, die alle aus einer Serie stammen und sehr teuer waren. Ich finde auch, dass sie etwas eintönig wirken, da sie so in einer Reihe aufgestellt sind. Deshalb möchte ich sie gerne so dekorieren, dass sie gemütlicher/einladender, interessanter wirken. Meine Idee ist, dass ich über den Schuhschrank einen länglichen Spiegel hänge (ist schon vorhanden vom Wohnzimmer, siehe Foto). und dadrauf irgendwelche Deko) Hoch oder niedrig. Oder sind das zu viele Spiegel? Dann könnte ich den Spiegel neben dem Sessel entfernen ? Was könnte ich auf das kleine Schränkchen stellen? Lampe, Vase .....? Vor allen Dingen, welcher Stil, welche Farbe? Am meisten stört mich, dass ich im schmalen Eingangsbereich keinen Teppich habe, bzw. keine große Schmutzfangmatte. Das Problem ist, dass ich direkt an die Tür keine Matte legen kann, weil die Tür dann beim Aufmachen in der Mitte klemmt. Ein Abstand von 92 cm muss sein. Ich möchte auch einen neuen Teppich vor dem Sessel haben. Der jetzige kleine ist 90 x 160 cm. Evtl. auch ein runder? Würden im Flur Lammfellteppiche etwas aussehen und Gemütlichkeit verbreiten ? Würde der Beistelltisch die "Sitzecke" einladender machen? Der Flur ist in der Mitte recht großzügig geschnitten. S. Grundriss. Freue mich auf eure Vorschläge....mehrMein sehr kleiner Flur soll schöner werden
Kommentare (13)Flur Liebe Anke, liebe Karin, Vielen Dank für eure Beiträge. Es ist wirklich toll, welch Tipps man hier in der Community bekommen kann, ich bin beeindruckt und freue mich total! :-) Ja so eine Bilderwand finde ich auch toll und ich habe auch viele Bilder, die auf der Festplatte warten, mal gesehen zu werden… :-) Zunächst mal zu dem Grundriss, Anke, ich sage mal jein, denn die Abstände sind tatsächlich unterschiedlich. Der Bogen ist 15cm tief zur Wand, aber das kurze Wandstück zur Badtür, das habe ich falsch eingezeichnet, ist nur 10 cm bis zum Türrahmen. Diese Seite zwischen den Türen wollte ich eigentlich frei lassen bzw. maximal Bilder oder einen Spiegel anbringen. Mit umbauten Türen wird es mir da zu eng. Ich könnte mir ein längeres weißes Sideboard zum Aufhängen auf der rechten Seite vorstellen, auch darüber passen vielleicht die Bilder hin. Die Bücher werden rigoros aussortiert und das was dann noch übrig ist, findet im Wohnzimmer Platz. Kopfzerbrechen macht mir immer noch die Nische. Einen Schrank kann ich nicht einbauen, da sich hier der Sicherungskasten und die Sprechanlage befinden, das hatte ich anfangs nicht bedacht. Es wird wohl auf eine Ablage mit Kleiderstange herauslaufen und unten eine möglichst geschlossene Schuhbank, irgendwie halt zweckmäßig. Die Tür der Abstellkammer könnte ich ja auch für einen Spiegel nutzen, hmmm… Und was meint ihr, könnte die Stirnseite auch eine andere Farbe vertragen? Etwas blaues, Türkis, helles Petrol? Viele Grüße, Ursula...mehrhilf mir, ein Möbelstück für mein Wohnzimmer zu wählen
Kommentare (4)Damit wir uns orientieren können: Es sieht so aus, als wenn die Tür, die in den kleinen Vorraum geht, die Wohnungseingangstür ist. Ist das richtig? Soll es dann auch eine Garderobe geben? Dann gibt es in dem Vorraum zwei bodentiefe Elemente, davon eine Tür. Im Grundriss oben das scheint eine Tür zu sein und links? Wie ist es mit Fenstern? Probleme habe ich jetzt mit der farbigen Wand. Auf dem einen Foto ist sie von Wänden eingefasst, auf einem anderen geht sie weiter, getrennt durch einen Vorsprung von der weiteren weißen Wand? Ich nehme jetzt mal an, dass die Wand im Grundriss rechts farbig gestrichen wurde und wahrscheinlich die im Vorraum, wenn man rein kommt? Was soll alles in den Raum? Wird auch ein Esstisch dort stehen? Ist es reines Wohnzimmer? Mit Fernsehen? Wo ist der Anschluss. LG Anke...mehrFrau Simone
vor 5 JahrenAnja Baarslag Interior Design & Styling
vor 5 JahrenFrau Simone
vor 5 JahrenAnja Baarslag Interior Design & Styling
vor 5 JahrenTD
vor 5 JahrenBernhardt Wohnraum & Design
vor 5 JahrenBernhardt Wohnraum & Design
vor 5 JahrenFrau Simone
vor 5 JahrenFrau Simone
vor 5 Jahrenmyadele online GmbH
vor 5 JahrenCorinna K
vor 5 JahrenTD
vor 5 JahrenAnja Baarslag Interior Design & Styling
vor 5 JahrenBernhardt Wohnraum & Design
vor 5 JahrenMelanie Mox
vor 5 JahrenFrau Simone
vor 5 JahrenMelanie Mox
vor 5 JahrenBernhardt Wohnraum & Design
vor 5 JahrenFrau Simone
vor 5 JahrenRaumKunstManufaktur
vor 5 JahrenRaumKunstManufaktur
vor 5 Jahrenprofbinlein
vor 5 JahrenBernhardt Wohnraum & Design
vor 5 JahrenFrau Simone
vor 5 JahrenBernhardt Wohnraum & Design
vor 5 JahrenMAZI Gartenbau & Natursteinhandel
vor 5 JahrenIdentity-Art
vor 5 Jahren
Bernhardt Wohnraum & Design