Grundriss UG, EG, OG - Habt Ihr noch Ideen?
vor 8 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (23)
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
Ähnliche Diskussionen
Benötigen Ideen für den Umbau/die Modernisierung einer OG-Wohnung
Kommentare (17)Der letzte Grundriss ist irreführend, weil die Küche gar nicht dieser Darstellung entspricht. Besser finde ich das Foto vom letzten Freitag 9:56 sowie den leeren Grundriss von 10:00. Aus diesem habe ich mal alle Wände entfernt, die (wie ich annehme) entfernbar sind, so dass nur noch der Ständer stehenbleibt und damit deutlicher sichtbar wird. Selbst wenn Sie die Gaube verlängern, ändert das nichts daran, dass zwischen dem Ständer und dem Gaubenfenster nur ca. 130 cm Platz sind. Wenn Sie zum Beispiel eine sehr große Insel um den Ständer herumbauen wollen, müssten Sie auf Unterschränke vor den Fenstern verzichten. Ehrlich gesagt: wenn es meine Wohnung wäre, würde ich die Küche zwar öffnen, aber im alten "footprint" belassen. Vielleicht die Spüle vor das Fenster verlegen, in die Schräge links vom Ständer maßgefertigte Schränke und rechts vom Ständer einen hohen Kühlschrank einbauen lassen (wohin täten Sie den sonst - oder brauchen Sie nur ein Untertischmodell?), möglicherweise einen kleinen Tresen zum Flur hin mit schicken Hängeleuchten drüber oder so. Ich habe das mal ganz grob skizziert, mehr fällt mir nach Mitternacht leider nicht ein. Dann bräuchten Sie auch die Gaube nicht zu verlängern, sondern könnten beim Essplatz vielleicht zwei große Dachfenster einbauen lassen....mehrGrundriss EG
Kommentare (24)Liebe Houzzer, wie herum würdet ihr die Treppe laufen lassen, so wie auf der 1. Zeichnung oben oder lieber anders herum. Anbei außerdem der Grundriss OG. Wenn die Treppe so bleibt, betritt man oben die Galerie mit einer großen Fensterfront zum Wald. Ich frage mich, ob es nicht schöner (gemütlicher) für die Galerie ist, wenn der Treppenaufgang nicht dort mündet. Was meint Ihr? Andersherum so (allerdings fehlt hier noch das Dachflächenfenster), es wird also noch deutlich heller....mehrGrundriss EFH - Tipps und Ideen?
Kommentare (2)Hallo Marie H. ersteinmal Glückwünsch zu dem schönen Grundriss. Aber Dein/Euer Gefühl ist schon richtig. Im Wohnbereich habt Ihr Euch ein Nadelöhr geplant, dort müßt Ihr Zickzack laufen, an der Kammer vorbei, einen 1 m breiten Flur durchschlüpfen um dann in der Küche zu stehen. Hier sehe ich übrigens keinen Platz für einen Kühlkombi! Ich denke es ist auch nicht geschickt und schon garnicht praktisch, wenn auch modern, das Kochfeld in die Mittte und gleichzeitig in den Eingangsbereich zu legen. Jeder steht ständig zuerst vor deinen Töpfen. Ist denn diese Abstellkammer sinnvoll? Ich würde dies viel lieber in einer großzügigen Küche intergrieren mit hohen Schränken und einer Kühlkombi. Die Wand zum Flur schmaler machen, dann wird der Durchgang zum Wohnbereich breiter. An der Insel kann schnell gefrühstückt werden und wenn Gäste kommen, werden hier die Häppchen serviert:)). Der Tisch wird quer gestellt und gehört damit zur Küche. Ich habe mal schnell eine kleine Skizze gemacht. FG Juana Fritsch...mehrModernisierung von kleinem Reihenhaus - Ideen für Grundriss im EG
Kommentare (32)Hallo, hier nun endlich das Ergebnis... die Diskussionen ganz am Anfang hier im Threat haben sehr geholfen und sind wie man sieht zum Teil im finalen Grundriss wieder zu finden! Hier der Houzz Artikel zum Umbau: Ein Häuschen von 1908 wird denkmalschutzgerecht saniert...mehr- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 JahrenZuletzt geändert: vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 JahrenZuletzt geändert: vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren

Gesponsert
Laden Sie die Seite neu, um diese Anzeige nicht mehr zu sehen
raumkonzepte