Houzz Logo Print
katharina_schlssr

Umbau Haus 1920er - Neuer offener Grundriss & Ideen für Wohnbereich

Katharina
vor 5 Jahren

Hallo Zusammen,

wir haben uns ein Projekt aus dem Baujahr 1920 gekauft, dass einiger Zuwendung bedarf, bevor wir einziehen können.

Wir wollen gerne einen offenen Grundriss, mit einer schönen Fensterfront Richtung Süden, wo sich auch die Terrasse befindet. Das Wohnzimmer kann ruhig in den Norden wandern, da wir dort fast nur zum Fernsehen oder abends sind und wir dort kein Sonnenlicht brauchen.

Wir möchten gerne ein WC und eine Garderobe/Abstellraum haben und einen anständigen Eingangsbereich. Momentan gelangt man über mehrere Stufen in den Flur, da das Treppenhaus damals für ein Mehrfamilienhaus angelegt wurde. Wir werden die beiden Wohnungen auf den drei Etagen zusammenlegen, daher wäre es denkbar, das Treppenhaus zu drehen und somit der Stufensituation im Eingang zu entkommen. Um auf die Flurhöhe zu kommen, würden wir dann einen neuen Stufenaufgang vor das Haus mauern lassen.


Was denkt ihr über die neue Aufteilung? Momentan ist das Wohnzimmer noch eine muckelige, kleine Ecke, weil mitten im Raum ein Schornstein liegt, der auch bleiben muss.

Ich habe überlegt, ob man vielleicht auch irgendwo einen Kamin unterbringen kann. Auf den Südseite befinden sich aber (im Bereich Wohnzimmer) Balkone, daher wäre es schwierig dort ein Aussenrohr lang laufen zu lassen. Anbei ein paar Explorationen, wie man vielleicht aus dem Wohnzimmerfenster, ein Sitzfenster mit Kamin machen könnte. Mein Mann ist dagegen, weil zu dieser Seite die Strasse liegt und dort auch ein unschönes Mehrfamilienhaus steht und wir somit keine schöne Aussicht, aber dafür Einblicke schaffen würden. Habt ihr eine Idee?


Liebe Grüße

Katharina



Kommentare (9)

Deutschland
Mein Benutzererlebnis mit Cookies anpassen

Houzz nutzt Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Benutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen und die Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Indem Sie auf „Annehmen“ klicken, stimmen Sie dem zu. Erfahren Sie hierzu mehr in der Houzz Cookie-Richtlinie. Sie können nicht notwendige Cookies über „Alle ablehnen“ oder „Einstellungen verwalten“ ablehnen.