Tipps für Gestaltung Essbereich in der Wohnküche
vor 7 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (22)
- vor 7 Jahrenmel_77 hat Raumkompositionen Raphaela Pavenzinger gedankt
Ähnliche Diskussionen
Brauche Tipps für meine Gestaltung des Wintergarten
Kommentare (4)Hallo Sven schau doch mal auf unserer Homepage nach www.wohnwintergaerten.de mit unserer über 35-jährigen Berufserfahrung und mehr als 4000 Referenzen finden wir bestimmt auch für dich den perfekten Wintergarten....mehrBrauche Tipps für die Gestaltung der Außentreppe (behindertengerecht)
Kommentare (10)Hallo, Frau Schauer hat grundsätzlich recht. Ich finde jedoch man sollte es ein wenig differenzierter betrachten. Behindertengerecht muss nicht unbedingt Rollstuhlgerecht sein. Ist dies notwendig? Die Normen beziehen sich immer auf ein öffentlich zugängliches Haus. sechs % sind immer eine abstrakte Größe, es bedeutet, dass auf einer Länge von einem Meter sechs Zetimeter Höhe überwunden werden. Ihr habt jetzt 3 Steigungen vor der Türe, dass entspräche einer Rampenlänge von ca. 9-10 m plus einem graden Podest vor der Haustüre von 1,50 * 1,50 m. Damit nicht genug, Ihr benötigst aber auch noch ein Podest, ca in der Mitte der Rampe das eben ist und ebenfalls eine Länge von 1,50m hat. Addition des Überschlagenen: 12-13 m Länge im Vorgarten. Gut, man kann die Rampe wendeln, aber das Vorgartengrün wird zum Rampenbegleitgrün. Die Alternative ist vielleicht ein Plattformlift, dürfte so bei 30.000 € liegen, da müsst Ihr euch Angebote kommen lassen. Alles in allem, der Aufwand bleibt sehr hoch. Die Norm ist auf einen mutiplen behinderten Menschen ausgerichtet, der in einem öffentlich zugänglichem Gebäude lebt. Das ist ja auch für eine Mietwohnung so in Ordnung, wenn heute ein sehbehinderter Mensch und morgen ein Rollstuhlfahrer einzieht. Die Wohnung in der Norm soll ja den meisten Gehandicapten gerecht werden. Ich habe den Eindruck, dass dies bei euch nicht der Fall ist, dass es sich um eine Einfamilienhaus handelt und das dort an eine bestimmte gehandikapte Person gedacht wird. Häufig sind Einfamilienhäuser von der Norm ausgenommen, meist erst ab 5 Wohneinheiten. Dies würde heißen man kann von dem Steigungsverhältnis abweichen. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass keine Fördermittel dagegen sprechen! Nun stellt sich die Frage welche Steigung schafft der Rollstuhl, wenn er vorhanden ist (Feldversuch). Oft kann man dann nach einem Versuch auf nicht mehr Normgerechte 10 % gehen, dass muss probiert werden. Lasst euch hier beraten. Gruß Michael...mehrTipps für Wohnküche
Kommentare (41)Vielen Dank für die netten Worte. Manchmal war ich aber der Verzweiflung nahe. Fotos verzeihen aber auch so einiges ;) @see_longisland Unsere Türen sind von Konold. Die haben flächenbündige Türen und Tapetentüren im Programm. Ich habe aber konventionelle Umfassungszargen genommen und Aluwinkel mit einer 3mm Schattenfuge angeschraubt. An die konnte dann herangespachtelt werden. Diese Variante würde ich aber keinen empfehlen, war aber bei mir ein notwendiges Übel....mehrGestaltung Neubau EFH Wohn-&Essbereich ca. 30m²
Kommentare (6)Hallo zusammen, zunächst vielen Dank für die zahlreichen Antworten! @Sigrid Gutberlet: das ist auf jeden Fall schon eine prima Idee, die uns gefällt. So ein Sofa wäre tatsächlich außergewöhnlich - müssten nur noch einigermaßen erschwingliche Anbieter finden, zumal eine (helle) 3000€+ Couch sicherlich nicht 100% kompatibel mit zwei Kleinkindern ist ;) Was halten Sie von einem runden Tisch (zwischen 140cm und 160cm) zentral unter dem linken Lampenauslass? @Frau Dr. Katja Saare-Surminski Danke, schauen wir uns an. @Dominic Brüning Hier der Grundriss inkl. Flur/Diele - der Bereich ist offen gehalten bis zur Treppe: Bzgl. Elektroplanung: wir haben sowohl Anschlüsse für TV/Strom an den Stellen TV A und B gewählt und die Lampenauslässe so gewählt (siehe erster Grundriss), dass ein Esstisch links oder rechts stehen kann. Steckdosen sind reichlich vorhanden überall. Die Planung mussten wir abschließen, ohne dieses "Design Dilemma" final geklärt zu haben. @Marlis Schneider Danke, schauen wir uns an. Besten Gruß...mehr- vor 7 Jahren
- vor 7 Jahren
- vor 7 Jahren
- vor 7 Jahrenmel_77 hat Mareike Kühn Einrichtungsberatung gedankt
- mel_77 hat DESIGN DER SINNE // Innendesign // Homeaccessoires gedankt
- vor 7 Jahrenmel_77 hat Innenarchitektur Andrea Verhoeven gedankt
- vor 7 Jahren
- vor 7 Jahren
- vor 7 JahrenZuletzt geändert: vor 7 Jahren
- vor 7 Jahren

Gesponsert
Laden Sie die Seite neu, um diese Anzeige nicht mehr zu sehen
FINDHUS