BUCHE - ein zeitloser Designklassiker oder ein Relikt aus den 90ern?
MYCS - Individuelle Möbel
vor 3 Jahren

Buche geht immer!

Buche ist ganz klar OUT

Unentschlossen? Teilt uns gerne eure Bedenken mit! Schreibt einfach ins Kommentarfeld
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (12)
Ähnliche Diskussionen
Vintage meets Antiquitäten - geht das?
Kommentare (21)Ich bin wirklich froh, dass ich mich mal getraut habe, hier mit Bildern zu fragen. Es macht zwar riesigen Spaß, alte Möbel zu entdecken und auch zu kombinieren, aber mit der Zeit wird es dann auch wirklich schwierig, nicht ständig ein neues Thema im Raum aufzumachen. Und als Laie vergreift man sich doch schnell mal. Wir hatten anfangs Stühle aus der Gründerzeit (die gab es damals im Set mit dem Esstisch) und es hat den ganzen Raum durcheinandergebracht. Bis ich mich dann durchgerungen habe, sie wieder zu verkaufen und es mit Mid-Century-Leder-Stühlen ohne Schnörkel zu versuchen - was eine echte Befreiung war. LG...mehrBUCHE - ein zeitloser Designklassiker oder ein Relikt aus den 90ern?
Kommentare (2)Hallo! Die Buche ist ein schöner heimischer Laubbaum, dessen Holz nicht zwangsläufig erst aus anderen Ecken der Welt energieintensiv importiert werden muss. Das Holz hat eine schöne, wohnliche Farbe, eine ruhige Optik und lässt sich gut be- und verarbeiten. Wir haben in mehreren Räumen Parkettböden aus Buche: Die Räume wirken schlicht, warm und durch die ruhige Optik tritt der Boden angenehm zurück. Wir haben den Boden schon sehr lange und uns noch nicht leid daran gesehen. Es kommt auf die verwendete Menge im Raum an, alle Möbel in Buche würde mir auch nicht gefallen, aber z.B. die Kombination "Lack-weiß mit Buchenkante" finde ich nach wie vor sehr edel, wertig und zeitlos. Aber es sollte dann auch immer Echtholz sein (Furnier oder massiv) und kein "Pseudomaterial". Gerade durch diese Pseudomaterialien (Folien, Druck,...) auf den Spanplattenmöbel der "Billigketten", meinen Viele exotischere Hölzer nehmen zu müssen, um sich mit ihrem Interieur abheben zu müssen. Gerade im Hinblick auf den Klimawandel sollten wir uns aber auf die Hölzer vor unserer Haustür (Deutschland und gegebenenfalls angrenzende Länder) besinnen. Wir brauchen keine Hölzer aus Kanada und die Kanadier keins von uns. Das ist energetischer Blödsinn. Deswegen ist für mich Buchenholz ein zeitloser Klassiker!...mehrDesignmöbel - Wie steht ihr dazu?
Kommentare (12)Hallo Lukas, Ich finde Designmöbel klasse, denn sie sind meist einfach ein totaler Hingucker und jeden Cent wert! Den Tisch den du gepostet hast, finde ich total schön und könnte mir vorstellen, dass der im Esszimmer echt super aussehen würde. Ich selber habe mir auch schon ein zwei Designmöbel zugelegt. Habe unteranderem Edelstahl total für mich entdeckt und mir vor gut einem Jahr eine total schöne Sitzecke für den Garten zugelegt. Bin total happy damit, weil es nicht nur tod schick und modern aussieht sondern auch die Qualität echt für sich spricht. Hab gerade kein Foto kann dir aber mal ein Link von der Sitzecke hier lassen die ungefähr gleich aussieht https://www.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.edles-aus-edelstahl.de%2Ffileadmin%2Fwebpflege%2Fbilder%2Fgalerie_outdoor_1%2F05a_Gartenmoebel_aus_Edelstahl.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.edles-aus-edelstahl.de%2Fde%2Foutdoor%2Fsitzen%2Flounge%2Flounge-sessel%2F&docid=xH3i3wAwbZVKBM&tbnid=T0kFcU8Rx7LDmM%3A&vet=10ahUKEwjI_ZWw0t_bAhWsApoKHdN6B1UQMwhXKBcwFw..i&w=1181&h=1181&bih=592&biw=1271&q=edelstahl%20garten%20couch%20lizzy%20heinen&ved=0ahUKEwjI_ZWw0t_bAhWsApoKHdN6B1UQMwhXKBcwFw&iact=mrc&uact=8 Dann habe ich auch noch ein total schickes Designer Bett, weiß aber gerade nicht mehr woher, gefällt mir aber auch super und war ebenso jeden Cent wert! Bin also absolut ein Fan von Designmöbel und finde man kann sich das wohl auch mal gönnen, wenn man die Möbel schön findet. Hoffe ich konnte dir helfen. Viele Grüße, Anna-Marie...mehrBadezimmer Fliesen
Kommentare (4)Da wir dich nicht kennen und du etwas wenig schreibst bzw. widersprüchlich, "Holz und Rest eher weiß" und später "weiß finde ich langweilig" ist es etwas schwierig. Das linke Waschbecken mit allem drum und dran würde ich entfernen, die Holzteile am rechten weiß streichen, den Spiegel entfernen und einen Spiegel über die gesamte Fläche oberhalb der Vorwand anbringen. Links, wo das Waschbecken war, würde ich eine Bank mauern und mit Fliesen der gleichen Größe und Beschaffenheit (Restposten oder vielleicht gibt es sogar noch welche) fliesen und alle Wandfliesen und auch alles rund um die Badewanne weiß (Alternativ hellgrau) streichen, die Holzdecke weiß lackieren (für Feuchtraum geeignet). Für den Boden würde ich Vinyl nehmen. Dann Deko und eine Farbe reinbringen und gut ist....mehrJanine Neumann
vor 3 JahrenWilli
vor 3 JahrenHolzDesignPur
vor 3 JahrenZuletzt geändert: vor 3 Jahrenhokon
vor 3 JahrenZuletzt geändert: vor 3 JahrenMona
letzten MonatNicola Bushuven Interior Consulting
letzten MonatMona
letzten MonatMona
letzten MonatNicola Bushuven Interior Consulting
letzten Monat
midmodfan