unglücklich im neuen Haus, was tun?
Verena
vor 3 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (147)
FINDHUS
vor 3 JahrenVerena
vor 3 JahrenÄhnliche Diskussionen
Was tun gegen kleine Nager?
Kommentare (18)Also, wir hatten mal kurzzeitig eine Maus, die in unser Klavier eingezogen ist. Von unserem Hund (Landseer) hat sie sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Im Gegenteil, sie seilte sich vor seiner Nase am Regal im Abstellraum ab, wo sie auf Futtersuche war. Der wiederum war so verdutzt, dass er sich nicht rührte. Tage später hat sie dann das Quartier, Gott sei Dank, wieder aufgegeben und ist zur Haustür hinaus gelaufen. Klavier und Hund waren weiterhin wohl auf. Im Garten unserer jetzigen Wohnung haben wir einen Steingarten angelegt. Da verschwanden auf wundersame Weise die Samenstände der Steingartengewächse als hätten sie Füße bekommen, denn dort ist eine Haselmaus eingezogen. Eines Nachts dann wurden wir von einem Höllenlärm geweckt. Ein Marder war gerade dabei das Beet auseinander zu nehmen, um die Haselmaus zu erwischen. Mein Mann kam ihr zu Hilfe und der Marder türmte. Das sind unsere Erfahrungen mit Mäusen. Süße Tierchen, aber bitte nicht als Untermieter. Die haben nämlich auch meine Barbie-Spielsachen (70er Jahre) auf dem Gewissen, weil wir den Hundefutter-Sack auf dem Dachboden zwischengelagert hatten....mehrWas tun mit unserer Fassade?
Kommentare (26)Ein kleines Update: da ich in letzter Zeit sehr viel im Garten gewütet habe, wollen wir uns nun doch auch nochmal der Außengestaltung des Hauses widmen. Wir lassen uns jetzt gerade verschiedene Kostenvoranschläge für das Streichen der Fassade und eine neue Haustür machen. Farblich soll es ein helles grau werden, damit es zu den weißen Fenstern noch ein wenig Kontrast gibt. Wie es aussieht wird die Haustür nun rot :) Sobald es weiter geht gibt es Bilder....mehrTraumkachelofen und Traumküche in unser neues Haus von 68
Kommentare (85)Liebe Mitleser und Helfer, der Kachelofen ist endlich grün! Die Fliesen aus Portugal wurden zuverlässig geliefert und entsprechen genau unserem Farbwunsch. Ein wirtshausgrüner Kachelofen mit modernem Touch! Wir planen gerade ein Bank dafür, da wissen wir noch nicht genau, ob wir die rechte Seite tatsächlich so breit machen, wie auf dem Bild, da dann der Laufweg evtl eingeschränkt wird. Bei der Theke ist auch noch nicht das letzte Wort gesprochen. Wir haben sie gemacht, damit die Kachelofenbank ein kommunikatives Gegenüber hat, sie ist aber erstmal provisorisch befestigt. Danke für euer Interesse-Tipps oder Kritik sind willkomen!...mehrGrundrissoptimierung 60er Jahre Flachdach Haus
Kommentare (15)Danke Frau Bushuven, dass die Küche auch mit einer Insel direkt im "Eingangsbereich" stehen könnte, das ist neu. Ich bin vielleicht da zu sehr in "Raumsparmustern" gefangen, aber es stimmt... genug Platz ist da. Ich hatte die Küche in diesem Raum immer an die zu verschließende Voliere und die Terassentür (die verschwinden würde) gesetzt. Das wäre dann aber eher düster geworden. Zur bestehenden Terasse: Das Bauamt würde laut unverbindlicher Auskunft die Terasse an neuer Position (außerhalb des Baufensters) genehmigen wenn die alte (die Abstandsflächen verletzende) Terasse verschwindet. Sie haben völlig Recht damit, dass die Reise noch ziemlich offen ist - mein Mann hat keine Meinung, solange die Fußböden nicht quietschen, es auf jeder Etage ein WC gibt ist er flexibel. Und mir fällt es schwer mich festzulegen weil ich gern möglichst viele Möglichkeiten kennen mag. Ich bin als Kind sehr oft umgezogen und weiß daher, dass man sich an fast alles gewöhnen kann, aber wenn ich schon mal sanieren muss, dann möglichst so, dass auch etwas wirklich schönes dabei herauskommt und so dass man im Notfall schnell einen begeisterten Käufer für das Haus finden kann. Wirklich fixiert darauf, im eigenen Haus alt zu werden sind wir nicht. Aufgrund der guten Lage sollte ein Verkauf in 15-20 Jahren auch ohne Probleme möglich sein. Wahrscheinlich macht es wirklich für uns jetzt mehr Sinn, das Haus als möglichst schönes EFH umzubauen und sich später anders zu orientieren. Bei jeder Lösung mit zwei Wohnungen die mir eingefallen ist muss man bei den Treppen Abstriche machen die mich die nächsten Jahre sicher stören würden. Momentan, in unserer Altbau-Mietwohnung, bringen wir nicht sehr viel Zeit in der Küche zu, sondern eher im riesigen Wohn-Spielzimmer. Ich koche gerne einen 10L Topf Tomatensoße aus frischem Gemüse und friere das ein - um dann im Alltag nur möglichst kurz in der Küche zu stehen. Wir kochen auch Marmelade und machen unser Müsli und Eis (aus gefrorenem Obst) selbst. Ich bin froh dass meine Männer nicht so mäkelig sind wie ich oder meine Geschwister als Kinder waren. Meine ideale Küche hat einen riesigen Gefrierschrank (oder Truhe) und ein so großes Waschbecken, so dass man Backbleche und große Töpfe spülen kann ohne sich dabei wie in einer Puppenküche zu fühlen. Dazu die räumliche Nähe zum Gemüse- und Kräutergarten. :D Eine Küche im Eingangsbereich macht schon Sinn - wenn man Leute auf einen Kaffee hereinbittet, müssen die dann nicht das ganze Chaos von den Kindern sehen. Auch die Möglichkeit bei Geburtstagsfeiern richtig viel Platz für Tische und dann noch eine große Terasse zu haben finde ich ganz toll. Oder eine Sitzbank auf der man reichlich Besucherkinder unterbringen kann. Bei der Küche ist mein innerer Widerstreit besonders groß... auf der einen Seite ist eine tolle Küche ein Blickfang und sieht - wenn man bereit ist das Geld zu investieren - auch sehr repräsentativ aus (ähnlich wie eine Treppe bestimmt eine Küche dann den Eindruck vom ganzen Haus). Auf der anderen Seite sind so ein paar praktische Vorstellungen meinerseits wohl nicht so einfach mit einer Standardküche umsetzbar (oder sehen evtl. doof aus), das spräche dann eher dafür, die Küche praktisch zu gestalten und zu verstecken. Ich kann mir allerdings auch gut vorstellen dass wir im Haus öfter mit Freunden und den Kindern kochen (die nach der Schule ihre Freunde mitbringen), was ja wieder für einen größeren Arbeitsbereich in der Küche spricht....mehrGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 3 JahrenVerena
vor 3 JahrenFINDHUS
vor 3 JahrenZuletzt geändert: vor 3 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 3 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 3 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 3 JahrenFINDHUS
vor 3 JahrenZuletzt geändert: vor 3 JahrenVerena
vor 3 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 3 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 3 JahrenVerena
vor 3 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 3 JahrenZuletzt geändert: vor 3 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 3 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 3 JahrenZuletzt geändert: vor 3 JahrenFINDHUS
vor 3 JahrenZuletzt geändert: vor 3 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 3 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 3 JahrenFINDHUS
vor 3 JahrenZuletzt geändert: vor 3 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 3 JahrenZuletzt geändert: vor 3 JahrenFINDHUS
vor 3 JahrenAnnagretel Pein
vor 3 JahrenHamburger Hütten
vor 3 JahrenZuletzt geändert: vor 3 JahrenVerena
vor 3 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 3 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 3 JahrenZuletzt geändert: vor 3 JahrenFINDHUS
vor 3 JahrenVerena
vor 3 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 3 JahrenVerena
vor 3 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 3 JahrenVerena
vor 3 JahrenVerena
vor 3 JahrenFINDHUS
vor 3 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 3 JahrenVerena
vor 3 JahrenVerena
vor 3 Jahrenhockylanetixx
vor 3 JahrenVerena
vor 3 JahrenVerena
vor 2 Jahrenankestueber
vor 2 JahrenVerena
vor 2 Jahrenankestueber
vor 2 Jahrenankestueber
vor 2 JahrenZuletzt geändert: vor 2 Jahrens_irlaender
vor 2 Jahrencwasch
vor 2 JahrenFINDHUS
vor 2 JahrenBritish Stoves
vor 2 JahrenFINDHUS
vor 2 Jahren
ankestueber