Pool mit Lamellenabdeckung
Houzz-Nutzer 372769
vor 3 Jahren
zuletzt bearbeitet:vor 3 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (13)
ankestueber
vor 3 JahrenÄhnliche Diskussionen
Garten & Pool: Vorher-Nachher
Kommentare (69)Hallo Droll & Lauestein, Kompliment für einen absolut gelungenen Garten! Mich interessiert, was für eine Art Pool Ihr eingeplant habt und wie dieser eingebaut wurde ? Der Pool sieht klasse aus. Auch die Ränder sind sehr gelungen. Wer hat euch da bei der Umsetzung unterstützt ? Und wo lag der Pool preislich -- Roundabout :) Danke euch. Team Aquawerk.com...mehrEinbauschrank mit Lamellentüren - Schreiner rät davon ab. Erfahrungen?
Kommentare (17)In der Tat können Lamellentüren sich verziehen, verwinden, etc… gerade bei günstiger Massenware, deren Rahmen aus Resthölzern und Leim bestehen - aber sie werden an maßhaltigen Korpen mit mehreren Bändern fixiert, so daß bei 3-5 mm Spaltmaß eine Abweichung nicht als Fehler gesehen wird, sondern als "Altern in Würde". Natürlich sich die Türen mit den Jahren auch verwinden und dann steht eine Ecke zB. leicht vor. In einem Gästebereich im Souterrain von Kunden haben wir den Bestand an (geschlossenen) Lamellentüren um neue Einbauten ergänzen lassen. Hier und da musste zwar schon der Schliessung mittels Türmagnet Nachdruck verliehen werden, aber das Ergebnis ist genau nach Kundenwunsch entstanden und ist optisch einwandfrei. Den Rahmenbau haben wir in der Planung den Größen der Türen angepasst und uns hier für einen Umlaufenden Sichtrahmen in unterschiedlichen Breiten entscheiden, in dem die Türen Flächenbündig eingesetzt sind. So konnten wir auf Türen aus der Massenware zurückgreifen und dennoch ein optisch zu Raum und Anspruch passendes Ergebnis erreichen. Fazit: mit einer guten Planung können geringe Toleranzen von Fertigtüren und deren möglicherweise zukünftig auftretenden Maßtoleranzen so berücksichtigt werden, daß es immer gut aussehen wird. Es wird kein perfekt lebloser Schrank mit 1-mm Spaltmaßen werden, aber das ist ja auch gar nicht gewünscht ;)...mehrGartengestaltung mit Pool - Inspiration gesucht!
Kommentare (56)Liebe Gudula, die Haselnuss in der Mitte war mal wunderschön-ausladend. Wir haben sie seitlich gestutzt, um der Kastanie (hinter der Buche links) mehr Platz zu geben. Dadurch hat die Haselnuss ihre schöne Form verloren. Ich würde sie gerne obenrum kappen und von unten wieder füllig wachsen lassen, weiß aber nicht, ob das funktioniert. Die Weide links habe ich letztes Jahr gestutzt, die wächst jetzt schön füllig, was ich ganz schön finde. Ist zwar im Winter auch kahl, aber wenigstens rot. Vor dem Zaun wurde im Sommer eine Red Robin Hecke angesetzt, die ist dann irgendwann wenigstens wintergrün/-rot. Wie gesagt, das sind alles sporadische Einzelmaßnahmen ohne Gesamtkonzept. Ich fände es schön, wenn der hintere Bereich des Gartens durch eine dichtere Bepflanzung rechts-mittig abgetrennt wäre. Hinten wäre dann eine Feuerstelle angedacht... @skalle: Der Nachbargarten ist in der Tat sehr schön angelegt und wurde extrem liebevoll gepflegt. Das Haus wurde allerdings kürzlich verkauft und wird jetzt von Grund auf modernisiert. Ich weiß noch nicht, ob die neuen Besitzer ebenso passionierte Gärtner sind oder ob demnächst Bagger + Kieslaster anrücken werden ;-)...mehrIdeen gesucht: Gartengestaltung mit Hochterrasse
Kommentare (8)Eine Terrasse auf Stelzen in der geplanten Höhe ist für das Bauamt eher ein Balkon auf Stelzen, der in einigen Fällen/ Bundesländern einer Genehmigung bedarf. Auch gilt es teilweise örtliche Bebauungsvorschriften zu beachten. Haben Sie sich diesbezüglich schon einmal erkundigt? Sie schreiben, Ihr Garten hätte einen geraden Verlauf, also handelt es sich nicht um ein Hanggrundstück?...mehrHouzz-Nutzer 372769
vor 3 JahrenHouzz-Nutzer 372769
vor 3 JahrenHouzz-Nutzer 372769
vor 3 Jahren
hockylanetixx