Ideen für Schiebetür zwischen Flur und Ess-/Wohnbereich
Fabian Preiß
vor 2 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (7)
British Stoves
vor 2 JahrenÄhnliche Diskussionen
Tipps für Küche und Bad für unseren Neubau
Kommentare (8)Hi, mir fällt bei Deinem Grundriss auf, dass Du - wie es eben heute modern ist einen offenen Wohn-, Ess-, Küchenbereich geplant hast. Die großen Fensterflächen haben wahrscheinlich einen U-Wert von 0,7 - 0,8 und sind damit ungefähr so gut "gedämmt" wie die Außenwände eines 70ér Jahre Hauses! Ich denke mal die Einrichtung wird auch eher modern, minimalistisch ausfallen, evtl. den Fernseher in der Ecke was einen nicht zu unterschätzenden "Flüstertüteneffekt" bewirkt. Wenn in diesem Raum der Fernseher läuft und in der Küche vielleicht gekocht wird, wirst Du eine sehr unangenehme Raumakustik haben. Woher ich das weiß - ich wohne in sowas. Was ich Dir also vor allem anderen empfehlen würde ist ein wirklich sehr guter Schallschutz, ich hab meine Decke mit entsprechenden Akustikplatten nachgerüstet. Vorher war es nicht auszuhalten wenn Kinder im Raum gespielt haben oder eben der Fernseher lief. Zum Anderen würde ich Dir (um Heizkosten zu sparen) empfehlen, bei der Heizung eine Deckenheizung mit einem sehr hohen Strahlungsanteil zu suchen - also keine Fußbodenheizung, denn die haben auch wenn es oft anders beschrieben wird nur einen Strahlungsanteil von ca. 50 % der Rest ist Konvektion. L.G. und viel Erfolg bei der weiteren Planung/Umsetzung....mehrWohnzimmer umgestalten, Ideen für mehr Farbe und Spannung?
Kommentare (28)Nochmal ganz liebe Dank für die vielen Vorschläge! Ich war heute das Raffrollo bestellen und habe zur Ansicht auch 2 Vorhänge mitbekommen (nachdem die Dame bei uns war, um Maß zu nehmen, wurden von ihr empfohlen). Die Schiene ist ja da, und das Raffrollo ohne Farbe oder Seitenteile wirkt möglicherweise zu nackt und kühl. Zum Schauen habe ich den Reststoff vom Raffrollo im WZ einfach mal über das Fenster geklebt (doppelseitiges Klebeband) und die Probevorhänge an die anderen beiden Teile drangehängt. In Wirklichkeit würden die natürlich anders und breiter fallen. Mir würde der hellere links besser gefallen. Alternativ wurde mir noch ein zartgrünlich-türkiser Stoff mit grober Struktur (Designers Guild) empfohlen. Die Farbe kommt am Foto allerdings nicht raus. Ist aber noch offen, ob bzw. was dorthin kommen wird. Den Teppich habe ich jetzt mal entfernt, einfach um zu schauen. Ich tendiere aber zu rechteckig. Insgesamt finde ich zwar alles recht harmonisch, aber da sollen auch noch Farbkleckse hinein! Vielleicht würde es so oder so ähnlich aber mal eine gute Basis sein. Was meint ihr? Ist das zu langweilig? Wirken die Vorhänge dazu ok oder zu formell? Kann man auf der Basis aufbauen und dann mit witzigen und/oder farblichen Specials Spannung reinbekommen? Ich schicke mal ein Foto!Und hier der türkise Stoff - sieht fälschlicherweise am Foto grau aus Danke und liebe Grüße!...mehrHilfe! Wer hat eine kreative Idee für meinen Flur?
Kommentare (27)Hallo Ideenlos, da es ja offensichtlich nicht so sehr auf Stauraum unter der Treppe angkommt, aber ein einladender Sitzplatz mit einem gewissen "Bäämm!" :-) gewünscht ist, wie wäre es denn mit einer Einbau-Sitznische, vor die man bei Bedarf noch einen Beistelltisch stellen könnte ? Nun sind die u.a. Beispiele alle sehr geradlinig und modern, aber (- leider finde ich das Bild nicht mehr :-/ ) - ich habe eine solche Nische mal gesehen, da war die komplette "Box" inkl. umlaufendem Rahmen mit rotem Samt (alternativ Leder) in klassischer Chesterfield-Steppung ausgeschlagen. Das war ein absolut einladender Hingucker in einem ansonsten eher zurückhaltenden Umfeld. Und in Verbindung mit den schon erwähnten Spiegeln und dem Kronleuchter könnte ich mir das richtig gut vorstellen. Die restliche Fläche des Einbaus könnte ja ggf. gleich den Fronten des geplanten Schranks im OG sein, dann würde das Thema optisch weitergefüht und ergäbe m.E. einen harmonischen Gesamteindruck. VG!...mehrKüche und Wohnbereich trennen
Kommentare (17)Hallo Frau Klewitz, ich finde auch, das Ihre Wohnräume wirklich sehr schön gestaltet sind. Ich kann aber auch Ihren Wunsch nach einer Veränderung verstehen. Mir ist sofort die rechte graue Wand an der Küche ins Auge gefallen. Diese würde ich auf jeden Fall verlägern. Sie wirkt zu kurz und definiert zu wenig den Raum für die Küche. An den Farben würde ich etwas verändern. Ich finde es toll, dass das Grau im Wohnraum auch an der Küchenwand auftaucht. Das Blau in der Küche und der gelbliche Ton harmonieren nicht miteinander. Da ich den gelben Ton zum Grau gut finde, würde ich den Farbton in der Küche verändern. Sie haben sehr schöne Hängeleuchten. Durch die Offenheit der Räume sind es meines Erachtens zu viele schöne hängende Objekte und man weiss gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll. Vielleicht können Sie durch die Veränderung der Leuchten mehr Ruhe in die Räume bringen. Bevor Sie eine Tür einbauen lassen und somit die Großzügigkeit Ihrer Räume etwas verlieren, würde ich zuerst Veränderungen in der farblichen Gestaltung und die Lichtsituation verändern. Für eine Farb- bzw. Einrichtungsberatung in Berlin stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Viele Grüße M. Kühn...mehrRaumagentur ArteFakt
vor 2 JahrenFabian Preiß
vor 2 JahrenSebastian Nachname
vor 2 JahrenZuletzt geändert: vor 2 JahrenFabian Preiß
vor 2 JahrenKoebe Moebel Werkstätten
vor 2 Jahren
ankestueber