Ausgefallene Tapeten
richterclan
vor 4 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (19)
TRADITIONAL BATHROOMS
vor 4 Jahrenrichterclan
vor 4 JahrenÄhnliche Diskussionen
Tipps bei der Küchenplanung gesucht!
Kommentare (51)Ja, der Stein ist groß. Die letzten 3 Monate liefen nur noch mit Termindruck. Die Decke mit Rigips versorgen war der erste Schritt, da hat uns mein Bruder geholfen, der aber auch nur begrenzt Zeit hat - Vorher musste aber die Verkabelung perfekt sein, keine Sensorleitung, kein Leerrohr, kein Stromkabel übersehen. Am Abend bevor mein Schwager zum Fußboden verlegen kam, noch die Decke gesprüht... Dann der Fußboden Anfang September. Draußen vergnügen sich die Menschen noch auf der Weinkerwe, drinnen Esche Massivholzdielen auspacken. Es dauerte länger als gedacht, ist eben doch nicht ganz so einfach wie Klick-Parkett. Wir haben beides, geschraubt und geklebt, um ein möglichst stabiles "Sandwich" mit dem OSB-Plattenboden zu bekommen. Mitte September den Walzenschleifer ausgeliehen, an einem Wochenende den Boden geschliffen und mit Hartwachsöl geölt. Anfängerfehler gemacht, nur ich kenne zum Glück alle und weiß, wo man gucken muss. Zeitgleich den Kaufvertrag unterschrieben. Bei einem sehr netten Küchenberater. Ehemann, Ehefrau und ein Mitarbeiter. In den folgenden 5 Wochen ging es dann vornehmlich um Dinge wie "Deckenspots einbauen", Details bereinigen. Steckdose für die Spülmaschine hochgesetzt, Herdanschlussdose tiefer. Installateur ins Haus bekommen, der endlich das Warmwasser anschließt und die Ventile anbringt. Am Tag zuvor kam der Side-by-Side-Kühlschrank, der millimetergenau durch die Tür zur Vorratskammer passt und diese fast komplett ausfüllt. Und dann, dann haben wir etwas gemacht, was wohl sehr selten vorkommt: Wir haben das Datum für den Einbau VORverlegt. Geplant war Anfang bis Mitte November, am 25.10. konnten sie schon einbauen. Klar, daß mich Kleinigkeiten wie "Ach, da fehlen ja noch Tapeten an den 2 Wohnküchenwänden, die möchte ich dran haben bevor die Küche gestellt wird" nochmal extrem gefordert haben, aber ich habe mein Ziel erreicht. Die Tapeten waren alle dran. Am 24.10. ... Nachts. ;-) Ein kleines Fazit: - Nicht nur Backofen, auch die Spülmaschine ist jetzt erhöht und es ist eine wahre Freude. Ich glaube der Tipp kam hier auch, letztlich hat uns da der Küchenberater gut zugeredet. Dafür habe ich dort nun keinen Vorratsschrank, aber die Kammer bekommt noch Regale für diesen Zweck. - Wir haben uns für ein Induktionskochfeld entschieden. Erst mal Töpfe und Pfannen nachkaufen, weil fast nichts mehr ging, aber es macht Spaß, mit einem so schnell reagierenden Herd zu arbeiten. - Zwischen den Unter- und Oberschränken, aber auch komplett um den Herd herum bis zur Decke ist Nischenrückwand. Macht das Gesamtbild ruhig, ist pflegeleicht. - Vertikale Flächen sind in "Magnolienweiß", horizontal zieht sich Holz durch. Esche Massivholzboden, Holztisch, Fensterbänke aus Buche stabverleimt, Arbeitsplatte Eiche Imitat. - Der Raum ist, obwohl er komplett hell gehalten ist, auch tagsüber sehr dunkel. Hierfür haben wir aber verschiedene Beleuchtungskombinationen zur Auswahl. So. Vielen Dank für's lesen. Mit vielen Grüßen Lucia...mehrVorhangstoffe in Hamburg
Kommentare (8)Creation Baumann ist definitiv eine gute Firma! Ich kann ausserdem noch die Firma kvadrat empfehlen...... Schöne designstoffe für ein gutes Preis-Leistungs verhältnis. Vorhang und auch Bezugsstoffe für Möbel! Ob es die in Hamburg gibt müsste man schauen. Mit Sicherheit wird es aber einen regionalen Vertreter geben....mehrIst Dekorputz noch modern?
Kommentare (5)@Lasse G vielen Dank für Deinen Kommentar! Du hast Recht, verputzte Innenwände sorgen einfach für ein tolles Raumklima! Und ja, es ist wohl eher eine Frage der zeitgemäßen Optik. Das Image einer verputzten Innenwand ist wohl etwas "eingestaubt". Was sich dringend ändern sollte! Wir bieten unseren Kunden daher moderne Bio-Kalkputze an. Sie sind rein mineralisch, schimmelpilzhemmend (bestens für Allergiker) und sorgen wie ein gesundes und angenehmes Wohnklima. Dabei achten wir auch, dass sie zu einer modernen Einrichtung passen....mehrWas mache ich mit unserem großen Flur?
Kommentare (34)Hier das Foto von der Wand hinter der Haustür. Ja, die Schränke hatte ich auch an der Wand unterm Fenster ausprobiert. Das war mir irgendwie zu unruhig. Es stehen Sachen auf der Fensterbank und auf den Schränken. Außerdem sieht man direkt in die offenen Fächer, wenn man ins Haus kommt. Wir waren einfach froh, als die Wand oberhalb der Bank tapeziert war. Es war unsere erste Tapezieraktion . Vielleicht hören wir den Teil unterhalb der Bank irgendwann nach, wenn noch Lust und Tapete vorhanden. Ok. Platz für Hunde-Handtuch und Leine. Die Leine könnte ja wirklich an einem Dot aufgehängt werden, das Handtuch in den Schrank, welcher das auch immer sein mag, oder auch in einen Korb? Eine Schmutzfangmatte haben wir draußen vor der Haustür. Ich hoffe, ich habe alle Fragen beantwortet? Und freue mich auf weitere Tipps. Das spornt richtig an und motiviert ungemein. Ganz liebe Grüße!...mehrrichterclan
vor 4 JahrenBritish Stoves
vor 4 Jahrenskalle
vor 4 JahrenGarten Design - Design Garten
vor 4 JahrenBritish Stoves
vor 4 Jahrenankestueber
vor 4 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 4 Jahrenrichterclan
vor 4 JahrenAnnagretel Pein
vor 4 JahrenM. F.
vor 4 JahrenINTERIORDESIGN
vor 4 JahrenBritish Stoves
vor 4 JahrenElke Sydow
vor 4 JahrenKatharina
vor 4 JahrenValerie´s JOY OF LIVING
vor 4 Jahrenrichterclan
vor 4 Jahren
Raumagentur ArteFakt