Hilfe bei der Küchenrückwandd
Andrea Bietigheim
vor 3 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (96)
British Stoves
vor 3 JahrenZuletzt geändert: vor 3 JahrenCaren
vor 3 JahrenÄhnliche Diskussionen
Hilfe bei der Farbe der Raffstores
Kommentare (9)Danke für die Hinweise/Empfehlungen! Eigentlich hatten wir uns schon für das etwas hellere Graualuminium entschieden, aber nachdem jetzt die Fenster eingebaut und die ersten Flächen hell verputzt wurden, überlegen wir vielleicht doch lieber Ton in Ton zu bleiben und anthrazitfarbene Lamellen zu nehmen (genau wie die Fensterrahmen und Führungsschienen). Macht es den Innenraum wirklich so viel dunkler?!? Anbei mal ein Bild unser Ostfassade, hier sind zwar wenig Fensterflächen, aber das Gerüst wurde schon abgebaut und man erkennt den Stein und die Putzflächen (die noch nicht gemalt wurden) sowie die Fensterrahmen....mehrHilfe bei der Pflanzenauswahl zur Flachdach-Begrünung gesucht!
Kommentare (41)Hallo Alice, eine gute Sache sind in diesem Fall auch vorvegetierte Sedummatten, die schon bis zu 70% -90% bepflanzt sind, da brauchen Sie sich um die Auswahl der Pflanzen keine Sorgen machen. Einzelne Pflanzen kaufen kann schnell zu einer teuren Angelegenheit werden. Hier gibt es alternativ auch Kräutermatten oder Sedum mit Gräsern gemischt, sowie Wildblumenmischungen. Eine weitere Alternative sind Samen, die man entweder zusätzlich verwenden kann, oder das Dach damit einsät, was sich allerdings als langwierig entwickeln werden, bzw. später sehr durchsetzt mit Wildwuchs ist. Wenn es bei Ihnen schattig ist, kann ich Moosmatten sehr empfehlen, die eine wunderbare, samtig grüne, homogene Fläche entwickeln und durch die Fähigkeit in hohem Maße Feinstäube zu binden, ökologisch sehr wertvoll sind. LG www.von-steht-gartenberatung.de...mehrIch brauche eure Hilfe bei der Badplanung
Kommentare (20)"Ich bleibe jetzt bei Dusche am Fenster." Gute Entscheidung, sowohl räumlich als auch (aus bauphysikalischer Sicht) lüftungstechnisch. Muss die Abtrennung denn zwangsläufig fix sein? Sie könnten ja auch mit einem Duschvorhang arbeiten, vielleicht sogar nur mit einem Duschvorhang oberhalb einer halbhohen Trennwand, die die Vorwand von Waschtisch und WC zwischen WC und Duschbereich rechtwinklig fortsetzt. Sie könnten den Vorhang nach dem Duschen einfach beiseite schieben und die volle Packung Tageslicht in den Raum bekommen (und alles außerhalb der Dusche ebenfalls gut lüften können). Falls sogar ein raumhoher Duschvorhang ohne Trennwand in Frage kommt, könnte man die Dusche auf ein Podest stellen und somit eine Kante und ausreichend Gefälle einplanen, damit das Wasser nicht in den Raum läuft....mehrBrauche Hilfe bei der Gartengestaltung, Zugang zum Garten vom Keller
Kommentare (12)Hallo Thomas, wie ich sehe gibt es auch noch ein Saunabereich neben dem Partykeller. Wie wäre es wenn Du da unten noch eine kleine Liegeterrasse einfügen würdest, so zu sagen als Aussenbereich für die Sauna, z.B. 2x2 m, Höhe 45 cm, optisch über dem Boden schwebend, so dass es bei Bedarf auch noch als Sitzgelegenheit für "Partyraucher" dienen könnte. Das bedeutet 2 Stufen mit 15 cm Höhe vor dem Deck. Die Stufen würde ich gleich auch für den Gartenzugang über das Deck mit benutzen. Damit könntest Du auch 9 m Rampe sparen. Wenn Du dich entschließen könntest, am anderen Ende des Decks Richtung Garten nochmal 2 Stufen zu bauen, am Besten großzügig in der Breite des Decks dann könntest du weitere 6 m Rampe sparen....mehrGundula Gottscher
vor 3 JahrenAndrea Bietigheim
vor 3 JahrenZuletzt geändert: vor 3 JahrenCaren
vor 3 JahrenZuletzt geändert: vor 3 JahrenGundula Gottscher
vor 3 JahrenKatrin Schlechter
vor 3 JahrenBritish Stoves
vor 3 JahrenTina Horner
vor 3 JahrenTina Horner
vor 3 JahrenTina Horner
vor 3 Jahrensylkewendt21
vor 3 JahrenBritish Stoves
vor 3 JahrenJules
vor 3 Jahrenblickinsgruene
vor 3 JahrenJana Ries
vor 3 Jahrenkatharina2108
vor 3 JahrenBritish Stoves
vor 3 JahrenRaumagentur ArteFakt
vor 3 JahrenZuletzt geändert: vor 3 JahrenBritish Stoves
vor 3 JahrenSusanne Pälmer
vor 3 JahrenDon Damiano
vor 3 JahrenBritish Stoves
vor 3 JahrenZuletzt geändert: vor 3 Jahrenhockylanetixx
vor 3 JahrenBritish Stoves
vor 3 JahrenZuletzt geändert: vor 3 Jahrenhockylanetixx
vor 3 JahrenBritish Stoves
vor 3 Jahrenhockylanetixx
vor 3 JahrenBritish Stoves
vor 3 JahrenGundula Gottscher
vor 3 JahrenMakhaya Design
vor 3 Jahrensuppenhuhn
vor 3 JahrenAndrea Bietigheim
vor 3 JahrenAndrea Bietigheim
vor 3 Jahrensuppenhuhn
vor 3 Jahrenankestueber
vor 3 JahrenZuletzt geändert: vor 3 JahrenGundula Gottscher
vor 3 JahrenBritish Stoves
vor 3 JahrenRainer
vor 3 Jahren
British Stoves