Raumhöhe 2,90m wird das ungemütlich?
a_knoepfler
vor 3 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (21)
moorfee
vor 3 Jahrenankestueber
vor 3 JahrenÄhnliche Diskussionen
Tipps bei der Küchenplanung gesucht!
Kommentare (51)Ja, der Stein ist groß. Die letzten 3 Monate liefen nur noch mit Termindruck. Die Decke mit Rigips versorgen war der erste Schritt, da hat uns mein Bruder geholfen, der aber auch nur begrenzt Zeit hat - Vorher musste aber die Verkabelung perfekt sein, keine Sensorleitung, kein Leerrohr, kein Stromkabel übersehen. Am Abend bevor mein Schwager zum Fußboden verlegen kam, noch die Decke gesprüht... Dann der Fußboden Anfang September. Draußen vergnügen sich die Menschen noch auf der Weinkerwe, drinnen Esche Massivholzdielen auspacken. Es dauerte länger als gedacht, ist eben doch nicht ganz so einfach wie Klick-Parkett. Wir haben beides, geschraubt und geklebt, um ein möglichst stabiles "Sandwich" mit dem OSB-Plattenboden zu bekommen. Mitte September den Walzenschleifer ausgeliehen, an einem Wochenende den Boden geschliffen und mit Hartwachsöl geölt. Anfängerfehler gemacht, nur ich kenne zum Glück alle und weiß, wo man gucken muss. Zeitgleich den Kaufvertrag unterschrieben. Bei einem sehr netten Küchenberater. Ehemann, Ehefrau und ein Mitarbeiter. In den folgenden 5 Wochen ging es dann vornehmlich um Dinge wie "Deckenspots einbauen", Details bereinigen. Steckdose für die Spülmaschine hochgesetzt, Herdanschlussdose tiefer. Installateur ins Haus bekommen, der endlich das Warmwasser anschließt und die Ventile anbringt. Am Tag zuvor kam der Side-by-Side-Kühlschrank, der millimetergenau durch die Tür zur Vorratskammer passt und diese fast komplett ausfüllt. Und dann, dann haben wir etwas gemacht, was wohl sehr selten vorkommt: Wir haben das Datum für den Einbau VORverlegt. Geplant war Anfang bis Mitte November, am 25.10. konnten sie schon einbauen. Klar, daß mich Kleinigkeiten wie "Ach, da fehlen ja noch Tapeten an den 2 Wohnküchenwänden, die möchte ich dran haben bevor die Küche gestellt wird" nochmal extrem gefordert haben, aber ich habe mein Ziel erreicht. Die Tapeten waren alle dran. Am 24.10. ... Nachts. ;-) Ein kleines Fazit: - Nicht nur Backofen, auch die Spülmaschine ist jetzt erhöht und es ist eine wahre Freude. Ich glaube der Tipp kam hier auch, letztlich hat uns da der Küchenberater gut zugeredet. Dafür habe ich dort nun keinen Vorratsschrank, aber die Kammer bekommt noch Regale für diesen Zweck. - Wir haben uns für ein Induktionskochfeld entschieden. Erst mal Töpfe und Pfannen nachkaufen, weil fast nichts mehr ging, aber es macht Spaß, mit einem so schnell reagierenden Herd zu arbeiten. - Zwischen den Unter- und Oberschränken, aber auch komplett um den Herd herum bis zur Decke ist Nischenrückwand. Macht das Gesamtbild ruhig, ist pflegeleicht. - Vertikale Flächen sind in "Magnolienweiß", horizontal zieht sich Holz durch. Esche Massivholzboden, Holztisch, Fensterbänke aus Buche stabverleimt, Arbeitsplatte Eiche Imitat. - Der Raum ist, obwohl er komplett hell gehalten ist, auch tagsüber sehr dunkel. Hierfür haben wir aber verschiedene Beleuchtungskombinationen zur Auswahl. So. Vielen Dank für's lesen. Mit vielen Grüßen Lucia...mehrGrundriss Möbel stellen - bin dankbar für jeden Vorschlag
Kommentare (11)Hallo Vera, Hallo Anke, erst einmal vielen herzlichen Dank für eure Rückmeldung auf meinen Beitrag. Ich freu mich sehr. Ich geh gleich mal auf die angesprochenen Punkte ein: Ja, das Haus ist noch nicht gebaut. Baubeginn geplant im Frühling 2019 Türe zum Bad: Schiebetüren finde ich persönlich auch besser, ich dachte jedoch, dass die nicht so gut schließen wie Drehtüren. Habt ihr Erfahrung mit Schiebetüren zum Bad? Wenn das kein Problem ist würde ich auch die Türe zwischen Bad und Ankleide als Schiebetüre bauen. Toilette und Dusche tauschen: Ich hatte die Dusche auf Grund des Lichts und der Feuchtigkeit (nach dem Duschen gleich lüften)auf der Fensterseite. Das Thema Gäste ist bei uns nicht so das Problem. Wir haben einen kleinen Freundeskreis und bei denen stört es uns nicht wenn die durchs Bad gehen. Das mit der Toilette am Fenster macht natürlich auch Sinn wenn es mal etwas schlecht riecht :-// Bin unschlüssig hat beides Vor und Nachteile meiner Meinung nach. Koch/Ess und Wohnzimmer: Ja die ganze Südseite ist komplett Deckenhoch verglast. Geplant sind 2 Hebeschiebetüren mit einer Öffnungsbreite von je ca. 2 Meter. Hier bin ich aber noch komplett flexibel. Ich würde die Öffnungen dann festlegen wenn die Einrichtung steht. Die Treppe ins DG soll eine Raumspartreppe werden. Siehe Foto. Treppenbreite ca. 80cm. Laut unserem Architekten passt die Treppe da gut rein. Schlafzimmer/Kinderzimmer: Das mit dem Kinderzimmer war nur so eine Überlegung. Aktuell benötigen wir es nicht. Und eigentlich wollten wir die Kinder (später mal ins DG verfrachten – ist ziemlich niedrig) Mir ist die Ankleide am Bad sehr wichtig. Das nervt mich jetzt immer total nach dem Duschen nackt durch die Wohnung zum Klamottenzimmer… Thema Raumteiler: Das finde ich ja schon mal super Anke, dass du meine Idee mit dem Raumteiler nicht gleich in die Tonne getreten hast. Mein Planer hat mir gesagt dafür wäre der Raum zu klein …! Ich finde eine Abtrennung zwischen Essen und Wohnen eher gemütlich! Muss ja nicht Deckenhoch sein! Und man würde gleich fürs Wohnzimmer eine weitere Stellwand schaffen. Wohnzimmer und Küche tauschen: Hab ich auch schon überlegt aber dann wieder verworfen, da ich es ungemütlich finde wenn man in die Wohnung kommt und gleich im Wohnzimmer ist. Zudem Wollte ich die Küche nicht an der Schlafzimmerwand wegen eventueller Geräuschübertragung. Ich hab Vor und Nachteile abgewogen und hab mich dann gegen den Tausch entschieden. Hier mein derzeitiger Entwurf Das Sitzfenster im würde ich mittels einem Lowboard zum Sitzfenster gestalten. Dann hätten wir gleichzeitig zusätzlichen Stauraum im WZ. An den Raumteiler würde ich den Fernseher in einen Schrank einbauen. (Fernsehen ist mir nicht so wichtig nur meinem Freund) Will das Ding nicht ständig sehen. Hab noch überlegt ob ich den Schornstein ins Eck vom Schlafzimmer setze. Da stört er nicht und ich gewinne mehr Platz im Wohnraum für den zweiseitig verglasten Ofen. Was haltet ihr davon? Ich freu mich auf weitern Input. Vielen Dank nochmal an Vera und Anke :-) Liebe Grüße Anna...mehrUmbau Dachgschoss
Kommentare (15)Im Kreis drehen ist das sicher nicht. Ich suche nach einer optimalen Lösung, die es für mich derzeit nicht gibt. Ich möchte das Projekt gern umsetzen, jedoch gibt es hier noch einige Schwierigkeiten. Südseite. Optisch sehr schön, klimatisch nicht schön, Denkmalschutz schwierig. Unser Dachgeschoss- Ausbau ist gerade 1 1/2 Jahre her. Lichtbänder wurden auf der Südseite versagt, ebenso weitere Fenster einzusetzen. Man könnte es natürlich anfragen in der Hoffnung, dass es durch die räumliche Erweiterung nach oben dann doch genehmigt wird, aber ich würde gern noch eine weitere Möglichkeit haben, falls die Genehmigung nicht erteilt wird. Vielleicht auch eine bessere Version... Nordseite. Hier muss für das Vorhaben ein Tageslichtspot seitlich versetzt werden, um Platz für das Bett zu schaffen. Wir haben dann hier also ein Loch, welches mittels neuem Fenster gut abgedeckt wäre, allerdings haben wir das Problem mit der Höhe. Ein Fenster was ich nicht putzen kann, kommt in diesem Bereich nicht in Frage. Wir wohnen 3. OG, d.h. es wäre auch von außen nicht zu putzen bzw. nur mit extremen Kosten möglich. Westseite: Brandmauer Ostseite: Spitzboden ist ca. 8-9 m lang und soll bei dem Projekt unterteilt werden. D.h. auch hier kann kein Fenster eingebaut werden....mehrIst hier ausreichend Licht? Offener Wohnraum nach Norden im DG
Kommentare (61)Hallo Frau Gutberlet, tatsächlich bin ich nicht zufrieden (gewesen), weil ich denke, dass die Position Fenster/Tisch nicht stimmig war. So, wie Sie es jetzt vorschlagen (abgesehen von „Penthouse“: Ich musste lachen), löst es das Problem. Auch die Lampe gefällt uns. Wir müssten uns nur von unserem Esstisch trennen. Vielen Dank für die geduldige Beratung, die Ideen und die dazugehörigen Zeichnungen. Wir waren jetzt schon bei IKEA, bei Reform und in den nächsten drei Wochen haben wir Termine in kleinen inhabergeführten Küchenstudios. Dann kommen die Vorschläge auf den Tisch. Übrigens waren wir sowohl von IKEA als auch von Reform nicht begeistert (wenig Beratung/Service). Einen wunderschönen Sonntag :-) Mona...mehrhockylanetixx
vor 3 JahrenKoch-Kohlstadt, Michael, Dipl.-Ing.
vor 3 JahrenBelinda
vor 3 Jahrenhockylanetixx
vor 3 JahrenLasse G
vor 3 Jahrenmidmodfan
vor 3 Jahrenhockylanetixx
vor 3 JahrenLasse G
vor 3 JahrenAnne Nowak
vor 3 JahrenJudith Peters
vor 3 Jahreningasu
vor 3 JahrenArno Kersche
vor 3 JahrenZuletzt geändert: vor 3 JahrenBernd Xavierwil
vor 3 JahrenCorinna K
vor 3 JahrenWalburga Kreis
vor 3 Jahrensandra294
vor 3 Jahrenwaldrand
Vor 2 MonatenAn Ko
letzten Monat
Lasse G