Hilfe Gartengestaltung
User
vor 4 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (172)
Gudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 4 JahrenUser
vor 4 JahrenÄhnliche Diskussionen
Tipps für Hof- und Gartengestaltung
Kommentare (0)Liebe Houzz-Community, unser Neubau schreitet gut voran und da ich schon oft Hilfe von euch bekommen habe, wende ich mich auch mit dem aktuellen Thema an euch - unsere Hof- und Garten- bzw. Terrassengestaltung. Einen Teil der Grundrisse kennt ihr ja schon... Durch die extreme Hanglage ist die Straße im Norden auf Höhe des Eingangs zum Haus, auf der Etage sind dann die Schlafräume untergebracht. Wir stellen uns ein rechteckiges Pflaster in Grauschattierungen für den Bereich vor den Garagen vor. Ähnlich zur Skizze finden wir es schön, wenn der Zugang zur Haustür nicht gerade von der Straße aus, sondern über eine Querverbindung unter dem Vordach entlang führt - das Vordach soll sich perspektivisch genauso wie der Kubus gartenseitig schlammfarben vom übrigen Haus absetzen, dass weiß werden soll, mit einem anthrazitfarbenen Sockel. Da wir im Innenbereich Windfang/Garderobe Natursteinfliesen in Nero Assoluto wollen, fänden wir es schön, wenn auch der überdachte Bereich vor der Haustür im selben Stein ist - dann läuft der Belag optisch quasi ins Haus hinein. Optisch gefällt es mir gut, wenn Platten in Kies verlegt sind - wie ist eure Erfahrung, ist das praktisch? Ich stelle mir das im Eingangsbereich eher unpraktisch vor, wenn ich nur an das Schneeschippen denke oder daran, dass der Kies wahrscheinlich nicht da bleibt wo er soll... Da im DG eine Einliegerwohnung mit separatem Zugang liegt, brauchen wir für diese Wohnung noch zwei Stellplätze - können die nicht prinzipiell auch hintereinander liegen, so dass wir mehr Grünfläche im Eingangsbereich haben? Außerdem sollen noch Mülltonnen in einem schönen Holzverschlag untergebracht werden - dafür biete sich doch der Raum hinter dem Stromkasten an, oder? Was sagt ihr zur bisherigen Planung? Vorschläge? Anregungen? Verbesserungen? Im gleichen Zug steht natürlich die Gestaltung bzw. Planung von unserem Garten an, wobei es hier erst mal prinzipiell um die Anordnung und Größe der Terrasse geht. Das Grundstück wurde bereits mit drei Reihen L-Steinen abgefangen. Entgegen der Animation ist die Treppe zum Zugang auf die zweite Reihe auf der anderen Seite des Grundstücks - auf den einzelnen Ebenen ist eine Beleuchtung vorgesehen. Aktuell ist nur Basaltsplitt verlegt, letztlich erfüllen diese Ebenen nur den Zweck, das Grundstück anzuheben, damit möglichst viel ebene Fläche vor dem Haus übrig bleibt. Nun ist die Frage, wie groß wir unsere Terrasse planen - außerdem sind wir uns noch unschlüssig, welchen Belag wir wählen, uns gefällt sowohl WPC als auch großformatige Steinplatten... Vielleicht habt ihr ja eine Idee, wie wir beides unterbringen können? Außerdem hätte ich gerne entlang vom Haus einen Weg Richtung "Gartengeräte" - vielleicht kann man hier ja Platte in Kies verlegen? In der Ecke zwischen "Gartenmöbel" und Nachbargarage ist für die Zukunft evtl. ein Whirlpool oder Hotpot angedacht. Auf der Animation ist die komplette obere Ebene als Terrasse geplant, das ist uns definitiv zu viel, weil gerne auch noch etwas Rasen hätten. Untergebracht werden sollte außerdem noch ein Außenplatz für das Kaminholz. Die L-Steine-Reihen laufen übrigens wie skizzenhaft von mir eingezeichnet gerade durch, nicht wie in der Animation - somit ist die oberste Ebene etwas größer und komplett plan. Allerdings brauchen wir sowohl zur nächsten Reihe als auch seitlich zum Nachbarn noch eine Art Zaun als Absturzsicherung... Und last but not least - die Wand zum Nachbarn würden wir gerne vom Boden aus beleuchten... Anbei noch ein paar Bilder, was uns vom Stil her so gefällt... Jetzt warten wir gespannt auf eure Tipps, Ideen und Anregungen!! Vielen lieben Dank :)...mehrGartengestaltung mit Pool - Inspiration gesucht!
Kommentare (57)Liebe Gudula, die Haselnuss in der Mitte war mal wunderschön-ausladend. Wir haben sie seitlich gestutzt, um der Kastanie (hinter der Buche links) mehr Platz zu geben. Dadurch hat die Haselnuss ihre schöne Form verloren. Ich würde sie gerne obenrum kappen und von unten wieder füllig wachsen lassen, weiß aber nicht, ob das funktioniert. Die Weide links habe ich letztes Jahr gestutzt, die wächst jetzt schön füllig, was ich ganz schön finde. Ist zwar im Winter auch kahl, aber wenigstens rot. Vor dem Zaun wurde im Sommer eine Red Robin Hecke angesetzt, die ist dann irgendwann wenigstens wintergrün/-rot. Wie gesagt, das sind alles sporadische Einzelmaßnahmen ohne Gesamtkonzept. Ich fände es schön, wenn der hintere Bereich des Gartens durch eine dichtere Bepflanzung rechts-mittig abgetrennt wäre. Hinten wäre dann eine Feuerstelle angedacht... @skalle: Der Nachbargarten ist in der Tat sehr schön angelegt und wurde extrem liebevoll gepflegt. Das Haus wurde allerdings kürzlich verkauft und wird jetzt von Grund auf modernisiert. Ich weiß noch nicht, ob die neuen Besitzer ebenso passionierte Gärtner sind oder ob demnächst Bagger + Kieslaster anrücken werden ;-)...mehrHilfe bei Zaunbepflanzung / Gartengestaltung
Kommentare (6)Man könnte die vorhamdene Ligusterhecke, die ja bienenfreundlich und Vogelnährgehölz ist, weiter herumziehen und so einen ruhigen Background für eine schöne Vorpflanzung erhalten oder auch eine lockere Blüten-Hecke aus bienen- und insektenfreundlichen Blütengehölzen anlegen. Auch Beerenobst lässt sich integrieren. Wenn hier nicht so hoch und breit wachsende Gehölze verwendet werden, bräuchte die Anlage nicht/kaum geschnitten werden. Empfehlenswerte Sträucher wären hier u.a. niedrigere Wegela- und Deutziasorten und der Herbstflieder, sowie die Johannisbeere. "Überschaubar" und deshalb zur Kommunikation mit den Nachbarn bestens geeignet, wäre z.B. der wunderschöne Zwergflieder. Falls für bestimmte Bereiche des Innenraums Sichtschutz auch im Winter benötigt wird, ließe sich dementsprechend stellenweise Liguster, oder auch immergrüne Gehölze zwischenpflanzen Es bliebe mit Vorpflanzung ein ca. 3,00m breiter Rasenstreifen für die Kinder vorhanden. Eine Pflanzfläche könnte auch geschwungen angelegt werden und der Baum an vorhandener Ligusterhecke sowie die beiden (Säulenobst-?) Bäumchen integriert werden. In eine Vorpflanzung könnten bei entsprechenden Lichtverhältnissen auch Obstgehölze, ja sogar Erdbeeren integriert werden. Später, wenn die Kinder dann größer sind, könnte es Sinn machen, den Rasen durch eine ansprechende Gestaltung u.a. mit insektenfreundlichen Stauden und Gräsern zu ersetzen. Ein m.E. herrlicher Anblick aus den Fenstern und von der Terrasse aus und sehr pflegeleicht, wenn dementsprechend angelegt. Viele Grüße...mehrGartengestaltung Hanggrundstück
Kommentare (24)Einen Hang online zu beurteilen ist unmöglich und wurde hier auch nicht angefragt. Auf jeden Fall sollte man einen steileren Hang niemals auf die leichte Schulter nehmen, tatsächlich auch angesichts von Wetterkapriolen infolge des Klimawandels.. Deshalb habe ich auch zu Befestigungsmatten sowie dichter und baldiger Bepflanzung geraten. Auf der anderen Seite ist älterer Baumbestand vorhanden und es wurde auch nicht konsequent gerodet. Es ist z.B. auf jeden Fall noch Efeu vorhanden und zahlreiiches Wurzelwerk gerodeter Pflanzen. Natürlich muss ein Augenmerk auf die Entwässerung gelegt werden und auch die Bewässerung der neu angelegten Bepflanzung sollte auf eine Art und Weise erfolgen, dass der Boden ausreichend Wasser aufnehmen kann und das Wasser beim Wässern nicht nur den Hang hinunter läuft. Ich bin hier nicht davon ausgegangen, dass dieses Projekt ohne professionelle Hilfe umgesetzt wird, rate aber bei dieser Gelegenheit noch zu einer Zusammenarbeit mit einer mit Hangsicherungen vertrauten Firma....mehrUser
vor 4 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 4 JahrenUser
vor 4 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 4 JahrenZuletzt geändert: vor 4 JahrenUser
vor 4 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 4 JahrenZuletzt geändert: vor 4 JahrenRaumagentur ArteFakt
vor 4 JahrenZuletzt geändert: vor 4 JahrenUser hat Raumagentur ArteFakt gedanktGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 4 JahrenZuletzt geändert: vor 4 JahrenUser hat Gudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung gedanktRaumagentur ArteFakt
vor 4 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 4 JahrenUser hat Gudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung gedanktGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 4 JahrenZuletzt geändert: vor 4 JahrenUser hat Gudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung gedanktRaumagentur ArteFakt
vor 4 JahrenZuletzt geändert: vor 4 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 4 JahrenZuletzt geändert: vor 4 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 4 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 4 JahrenZuletzt geändert: vor 4 JahrenUser hat Gudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung gedanktGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 4 JahrenUser hat Gudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung gedanktUser
vor 4 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 4 JahrenZuletzt geändert: vor 4 JahrenUser hat Gudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung gedanktGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 4 JahrenUser hat Gudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung gedanktUser
vor 4 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 4 JahrenZuletzt geändert: vor 4 JahrenUser hat Gudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung gedanktUser
vor 4 JahrenUser
vor 4 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 4 JahrenUser hat Gudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung gedanktGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 4 JahrenZuletzt geändert: vor 4 JahrenUser hat Gudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung gedanktUser
vor 4 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 4 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 4 JahrenZuletzt geändert: vor 4 JahrenUser hat Gudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung gedanktGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 4 JahrenUser hat Gudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung gedanktGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 4 JahrenUser
vor 4 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 4 JahrenZuletzt geändert: vor 4 JahrenUser hat Gudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung gedanktGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 4 JahrenZuletzt geändert: vor 4 JahrenUser hat Gudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung gedanktGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 4 JahrenUser hat Gudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung gedanktGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 4 JahrenZuletzt geändert: vor 4 JahrenUser hat Gudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung gedanktGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 4 JahrenUser
vor 3 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 3 JahrenUser
vor 3 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 3 JahrenZuletzt geändert: vor 3 JahrenUser hat Gudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung gedankt
ankestueber