Parkett im WC - wer hat Erfahrungen?
sb_berger
vor 3 Jahren
zuletzt bearbeitet:vor 3 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (25)
Nicola Bushuven Interior Consulting
vor 3 Jahrensb_berger hat Nicola Bushuven Interior Consulting gedanktÄhnliche Diskussionen
Hallo Klangexperten! Wer hat Erfahrungen mit CONO CANTO Wifi-Boxen?
Kommentare (20)Hallo TH, zunächst einmal sorry, dass ich mich so lange nicht auf Deinen Beitrag hin gemeldet habe. Ich mußte - leider nicht ganz freiwillig - eine Zwangspause einlegen. . . Aber jetzt sind alle wieder fit und munter und es kann weiter gehen. Du hast übrigens recht, am Fernseher sind noch Cinch-Ausgänge, die man für den Anschluss des Transmitters nutzen könnte. Dann müßten wir nur sehen, dass wir außer dem Adapter noch entsprechend lange Kabel bekommen, damit diese kosmetisch schön ;-) in unserem Kabelkanal in der Wand verschwinden könnten. Aber das sollte ja ein lösbares Problem sein. Herstellerseitig hat man uns mittlerweile angeboten, einen Grundriss mit den eingezeichneten Stromschienen und eine Liste der vorhandenen Komponenten einzuschicken und dann bekämen wir eine unverbindliche Planung. Das werden wir dann doch mal in Anspruch nehmen und uns bei einem der Systempartner das Ganze mal in natura anhören. . . Und wenn das dann tatsächlich erfolgreich ist, können wir vielleicht in der nächsten Außensaison schon unsere "Mucke" darüber hören. Schau´n mer mal.- Zumindest habe ich jetzt das gute Gefühl, dass das mit diesen Boxen ein gangbarer Weg für uns sein könnte! Insofern nochmal: Vielen Dank für Deinen Input!! LG!...mehrWer hat Erfahrungen mit Bodenfliesen in Holzoptik?
Kommentare (5)Hallo Uta, der Unterschied zu echtem Holz wird immer zu erkennen sein. Zwischen den Fliesen entsteht immer eine Fuge, auch wenn die Fliesen sehr eng verlegt werden. Echtes Parkett kann fugenlos verlegt werden. Auch in der Haptik ist es natürlich ein Unterschied. Keramikmaterial ist immer etwas kälter als Holz. Eine Fußbodenheizung kann diesen Effekt etwas ausgleichen. Dann ist noch die Geräuschentwicklung durch Schritte und z.B. Stühle rücken zu bedenken. Der Sound ist ebenfalls natürlich ein anderer. Der große Vorteil von Fliesen ist die hohe Widerstandsfähigkeit und die Unempfindlichkeit gegen Feuchtigkeit. Also alles in allem eine Frage der Nutzung und am Ende des Geschmacks. Insgesamt sind Holzfliesen von guten Herstellen sehr ausgereift. Selbst ich als ehemaliger Tischler muss hin und wieder zweimal hingucken, um den Unterschied zu erkennen. Bei diesem Projekt sind Holzfliesen in Teilen der Küche im Wohn-/Esszimmer verlegt worden. Die Fliese ist von Ariostea. http://www.ariostea.de/kollektionen/holz-effekt/rovere-moka Sieht auf jeden Fall Klasse aus. Viele Grüße Christian...mehrRegal Upcycling - wer hat Tips und Erfahrungen ?
Kommentare (1)Ich rede von solchen Scheusslichkeiten :D...mehrWer hat bereits Erfahrungen mit einem Morsø Forno gemacht?
Kommentare (24)Hallo Anke, vielen Dank! Wenn ich hier nach Rat und Meinung frage, möchte ich das Ergebnis der Überlegungen nicht schuldig bleiben. Außerdem braucht es schon ein Weilchen, bis genügend Glut zum Grillen da ist. - Der Durchmesser der Grillfläche ist recht groß. Da kann man in der Zwischenzeit auch mal was posten. :) Die ersten Ergebnisse waren jedenfalls sehr lecker !- Jetzt werde ich mich langsam mal an die Rezeptempfehlungen des Herstellers machen. Lediglich die, auf Dauer "nachbarschaftsfreundlichste Betriebssituation" will noch gefunden werden. . . . Gestern drückte der Wind (den ich noch nicht im Griff habe :)) immer mal von oben in den Schornstein, was dazu führte, dass es zeitweise etwas - nennen wir es mal - dickere Wolken gab, die ich als "lecker Holzfeuerduft" definierte, unsere Nachbarin aber offensichtlich auf ihrer ca. 25m entfernten Terrasse hinter ihrem Sichtschutz schäumen lies. Ich habe noch nie an einem Sonntagabend einen Menschen derart oft seinen Mülltonnendeckel kraftvoll zuschmeißen hören. (- Ihre spezielle Art der Unmutsbekundung. ;)) Feintuning ist also angesagt, man möchte ja friedvoll miteinander leben. Wir werden Feldversuche mit allen freigegebenen Brennstoffen, bei möglichst Windstille und u.U. an anderen Aufstellorten machen. Aber aus dem Haus geht das Ding definitiv nicht mehr, so viel ist klar. LG!...mehrsb_berger
vor 3 Jahrensb_berger
vor 3 JahrenNicola Bushuven Interior Consulting
vor 3 Jahrensb_berger hat Nicola Bushuven Interior Consulting gedanktsb_berger
vor 3 Jahrensb_berger
vor 3 Jahrensb_berger
vor 3 Jahrensb_berger
vor 3 Jahrenullachr
vor 3 Jahrensb_berger
vor 3 JahrenRaumagentur ArteFakt
vor 3 JahrenNicola Bushuven Interior Consulting
vor 3 JahrenRaumagentur ArteFakt
vor 3 Jahrensb_berger
vor 3 JahrenNicola Bushuven Interior Consulting
vor 3 Jahrenalbamadita
vor 3 Jahrensb_berger
vor 3 Jahren
Raumagentur ArteFakt