Stuck, Vorhänge und Gardinen - Stange oder Schiene, Wand oder Decke?
vor 5 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (13)
- vor 5 Jahren
- vor 5 Jahren
Ähnliche Diskussionen
Welche Vorhänge, Rollo's, Gardinen passen zu dieser Einrichtung?
Kommentare (16)Hallo zusammen, nun gab es noch kein Bild wie die endgültige Lösung ausschaut. Für den Heizkörper haben wir noch etwas schönes. Egal wie die Gardinen oder Rollo`s geworden sind und welche Farbwahl getroffen wurde. Mit einer schönen Verkleidung passt auch der Heizkörper in wenigen Minuten zum Rest. Ob nun in einem frischen Weiß oder einem schlichten Grau: oder auch gerne einem Farblichen Ausbruch: Möglichkeiten gibt es viele. Die Sentimo ist komplett aus Metall und Pulverbeschichtet. Sie wird mit den mitgelieferten Magneten einfach an dem alten Heizkörper montiert. Somit sind keinerlei handwerklichen Tätigkeiten notwendig. Auch entsteht kein unangenehmer Geruch durch ausdünstenden Lach oder Ähnliches. Mit sonnigen Grüßen: Euer Sentimo Team...mehrdesignfrage: welche Gardinen Esszimmer
Kommentare (7)...schauen Sie doch mal nach Abdunkelungsgardinen, auf der Innenseite mussen die nicht zwingen dunkel sein, sind aber blickdicht. Bekommt mal einfarbig ganz unproblematisch, gemustert muss man etwas mehr suchen. Solch eine Qualität ist etwas schwerer und schön griffig. Normalerweise werden sie ja an den Fensterseiten hängen. Ich würde mich für eine Stange entscheiden,die ca. 40cm über die Fensterseiten reichen sollte, das passt sehr gut zu den Sprossenfenstern. Wenn Sie keine Ringe oder Ösen mögen, es gibt inzwischen ein Gardenband, welches auf der Rückseite Ösen (ganz dichte feine Nylonfäden)hat zum Einschieben. So ist das System vollkommen unsichtbar und es legt sich in tolle großzügige Falten. Bald Fotos? Wünsche gutes Gelingen....mehrVorhänge oder ähnliches trotz Rollokasten
Kommentare (12)Danke Julia, diese Erklärung zu meinem Vorschlag fehlte noch. Ich sehe aber, dass neben den Fenstern wirklich sehr wenig Platz ist. Schade, dass die Heizkörper nicht, wie gewöhnlich, unter den Fenstern angebracht sind. Aber damit müssen wir jetzt umgehen. Wenn es darum geht nur die Rolladenkästen zu verstecken/verkleiden, und dies auf kleinstem Raum, dann habe ich noch folgenden Vorschlag: An der oberen Kante der Kästen, direkt unter der Decke ein Klettband anbringen, das gibt es selbstklebend. Daran lassen sich dann leicht Vorhänge ankletten, die die Kästen verstecken. Sie nehmen fast keinen Raum ein und passen auch zwischen Fenster und Heizkörper. Damit der Stoff ein bisschen Schwung bekommt kannst Du an den Ecken Kellerfalten legen und vielleicht auch eine in der Mitte. Hab mal in Dein Foto gezeichnet: Ein weiteres Beispiel für eine Schabracke: Das kann ganz nett aussehen, wenn der Stil, Stoff, Muster und Farbe zum Raumkonzept passen. Viel Spaß beim Gestalten. Freundliche Grüße Juana Fritsch raumkonzepte...mehrWände streichen mit oder ohne Rand
Kommentare (14)Hallo Dennis, zu spät 😉. Das Wohnzimmer wurde ohne Rand gestrichen und sieht wunderbar aus. Tatsächlich kommt es auf so viel an, damit es passt. Ein anderes Zimmer hat z.B. eine dunklere Wand mit Rand , komlette Kastenform und sieht auch sehr schön aus. Danke für deinen Kommentar....mehr- vor 5 Jahren
- vor 5 JahrenZuletzt geändert: vor 5 Jahren
- vor 5 Jahren
- vor 5 Jahren
- vor 5 JahrenJulian hat Nicola Bushuven Interior Consulting gedankt
- vor 5 JahrenZuletzt geändert: vor 5 JahrenJulian hat Raumagentur ArteFakt gedankt
- vor 5 Jahren
- vor 5 Jahren
- vor 5 Jahren

Gesponsert
Laden Sie die Seite neu, um diese Anzeige nicht mehr zu sehen
Nicola Bushuven Interior Consulting