Wohnzimmer gestalten
vor 4 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (9)
- vor 4 Jahren
Ähnliche Diskussionen
Toastermuseum: Wohnzimmer
Kommentare (12)Die Wand, die möglicherweise nicht aus Beton ist, können Sie ja - falls gewünscht - trotzdem in Betonoptik gestalten. Da gab es erst kürzlich einen guten Artikel hier auf Houzz: https://www.houzz.de/magazin/6-techniken-fuer-waende-in-betonpotik-stsetivw-vs~56309432 . Die Idee mit dem dunklen Boden finde ich persönlich gut, aber dann muss das Lichtkonzept einiges ausgleichen und für Helligkeit und Orientierung/Halt fürs Auge sorgen....mehrHauseingang zwischen Garage und Haus
Kommentare (6)Hallo! Schöne Aufteilung! Nun zu eurem Problem. Keine Ahnung, ob alles ein Flachdach hat oder ob das Haus mit Satteldach und die Garage mit Flachdach versehen wird. Aber mit den bekannten Fakten, könnte man das Problem auf verschiedene Weise lösen. 1) Um ausreichend Platz vor der Haustür zu haben und um noch relativ viel Licht in die Küche von der Seite zu bekommen, könnte ich mir vorstellen, daß man dieses Dreieck gut als "Schleuse" (Windfang) nutzen könnte. Direkt beim Küchenfenster die Haustür und innen noch eine Tür zur Garage. Aber nur von der braunen Linie ausgehend. 2) wie 1, jedoch in der Garage zugunsten von 2) im hinteren Teil etwas Platz erübrigen. Also Versprung in der Garage. 3) Die Garage teilen (nicht unbedingt symmetrisch): linker Teil für 1 Auto und den Eingang (Gepflastert bis vor die Tür = Garage ohne Tor) und den rechten Teil als geschlossene Garage. Auf diese Weise habt ihr viel überdachten Platz vor der Tür und bekommt trotzdem 2 Fahrzeuge unter. Vor der Haustür könnte trotzdem eine Schleuse (Windfang) entstehen. Dann ist auch die grüne Linie machbar! 4) Die Garage komplett im vorderen Bereich als Carport und hinten noch abschließbaren Fahrradkeller, Werkstatt, Gartengeräte etc. Dann ist der Eingang im Carport. Ich hoffe, ich konnte Euch weiterhelfen. Gruss Axel...mehrWohnzimmer neu gestalten
Kommentare (2)Idee Wohn- und Essbereich getauscht...mehrWohnzimmer gestalten
Kommentare (5)Moin, zum Thema Sofa vs. Kuschelfläche: Wir haben seit 15 Jahren ein System von den Schaumstoff-Schwestern aus Hamburg => http://www.schaumstoff-luebke.de/wohnlandschaften/ Das lässt sich immer wieder neu so zus.schieben wie es gerade gebraucht wird. Wir sind mittlerweile auch zu viert und es ist wirklich genial. Dazu eine große Vielfalt an Bezugsstoffen - wir haben uns in der Zwischenzeit auch mal neue Bezüge nähen lassen und die Elemente neu bezogen. Würde ich immer wieder nehmen. LG, Thorsten...mehr- vor 4 Jahren
- vor 4 Jahren
- vor 4 Jahren
- vor 4 Jahren
- vor 4 Jahren

Gesponsert
Laden Sie die Seite neu, um diese Anzeige nicht mehr zu sehen
dramaqueen