Einbauschrank mit Deckenhöhe 330 cm
Kristina Zur Mühlen
vor 21 Tagen
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (9)
Ähnliche Diskussionen
Unser Erdgeschoss?!
Kommentare (20)Das sind auch nochmal gute Tipps und stimmt mich positiv, dass ein Erker in Bayern erlaubt ist...würde uns massiv helfen! Leider haben wir dann einen weiteren wichtigen Hinweis vom Architekten nicht bekommen....stimmt mich nachdenklich wo wir ihn eigentlich sehr sympathisch und kundenorientiert empfinden...unsere Vorgehensweise war eigentlich Skizzen machen (erledigt) und mit gutem Gefühl bis LPH 4 dann den Auftrag zu erteilen und mit den Plänen dann zu diversen Baufirmen um weitestgehend schlüsselfertig bauen zu lassen. Leider wäre LPH 1-9 zu teuer für uns...daher müssen wir nach 4 einen Cut machen. Hab gehört vielen Architekten ist das sogar lieber. Werde jetzt aber meine Vorgehensweise ändern müssen um zu schauen ob der Architekt der richtige ist. D.h. zu Baufirmen mit Architekt/Planer gehen und dann schauen ob deren Entwürfe evtl. Besser sind oder andere kreative Ideen haben. Noch habe ich nur Skizzen beauftragt und nicht die komplette Planung.......mehrGrundriss: Wer hat einen besseren Vorschlag f Wo-Es-Ko und Ankommen?
Kommentare (27)Hallo maximiliane, Euer schönes Haus lässt mich nicht in Ruhe. Ich habe mich noch mal an eine sehr konzeptionelle und extreme Variante gewagt. Die Wände werden so weit es geht aufgelöst und die Funktionen in Boxen, Volumen und einbauten untergebracht (siehe pinkfarbene Linien). Wenn man nun für die Volumen/boxen/einbauten ein Material, Oberfläche oder Farbe verwendet werden sie im Raumgefüge des Erdgeschoss ablesbar und die raumgrenzen verschwinden. Das Erdgeschoss wird als ein grosser Raum wahr genommen mit eingestellten Volumen. Man sollte sich allerdings auf wenige gute materialen beschränken und auf gute Details achten.zum Beispiel Tapetentüren beim Ex und der Abstellkammer...mehrHilfe für kleines Schlafzimmer
Kommentare (30)Ach ioe, dafür legt man sich hier doch Ideenbücher an :-))) Leg dir für jedes Zimmer eures Hauses ein Ideenbuch an und pack da alle Fotos rein, die dir oder deinen Süßen über den Weg laufen und gefallen. Dann hast du die Fotos immer parat und wie willst du sie sonst auch wiederfinden bei der Unmenge an Fotos hier auf houzz... Schau einfach mal auf mein Profil indem du auf meinen Kopf klickst :-D) und gucke wie ich das gemacht habe. Und letztendlich machst du auch Werbung für z.B. mich, wenn du Fotos von meinen unterschiedlichen Projekten in einem deiner öffentlichen Ideenbücher speicherst. Denn andere können sich deine Ideenbücher anschauen und du trägst dazu bei, dass sich Fotos verbreiten, weil andere sie aus deinem Ideenbuch auch wiederum speichern. Das ist ja das Prinzip hier, man teilt seine Ideen egal ob im Thread oder in den Büchern. Du kannst aber auch Ideenbücher auf Privat stellen und dann werden diese in deinem Profil gar nicht angezeigt. Ich schaue mir aber immer gerne zuerst die Ideenbücher der Fragenden in einem Thread an um seinen/ihren Wohngeschmack bei Beratungen besser zu treffen. Das führt oftmals schneller ans Ziel für beide Seiten.Vielleicht hilft es dir oder eurer Family ja auch eure Gedanken noch weiter zu strukturieren... LG :-))) ...und bitte bitte nenn mich nicht Findus....Ich mag mein H in der Mitte und ich bin auch keine Katze und wohne auch nicht mit Pettersson zusammen...;-() FindHus sind eigentlich zwei Wörter, FIND und HUS und wird mit lautem H ausgesprochen...nur so nebenbei, denn das passiert so vielen (wie dir hier vermutlich auch) aus Versehen beim Tippen oder weil sie das H gar nicht wahrnehmen... LG FIND...HUS ;-D P.s. Unter meiner Rubrik AUS DEM STEHGREIF findest du noch weitere Skizzen anderer Problemlösungen, vielleicht lohnt sich ja das Stöbern......mehrHilfe bei Renovierung/Einrichtung - Wohnzimmer DG
Kommentare (22)Danke für die Antwort :) Ja wir überlegen grade wie das funktionieren könnte - haben aber noch keine Lampen gefunden die uns so richtig zusagen und auch ein bisschen Zeitdruck :D . Ab Freitag wird die Decke runtergerissen und ich bin derzeit am ausräumen, (totales Chaos - deshalb noch keine Fotos). Das mit der Schiene über die gesamte Breite wäre eine Idee - so sind da jetzt eben in einer Reihe die Spots. Im Zweifelsfall kann man immer noch ein Stück Decke rausmachen und dann neue Kabel ziehen meinte mein Mann für den Fall, dass wir jetzt nichts finden. Nein. Die Loggia ist unter dem neuen Schlafzimmer (das ist etwas zurückgesetzt). Die Küche (1.87 m breit - 4.35m lang) ist direkt über der unteren jetzigen Küche und Küchenwand endet mit dem Trägerbalken (ein kleiner Abstellraum geht noch etwas weiter hinten in den Stauraum (oben im Grundriss die kleine Nische), da sind auch noch Heizungsanschlüsse und Rohre). Das Büro verläuft über der Ankleide und dem Schlafzimmer. Der Wohnraum oben ist auf der Straßenseite etwas zurückgesetzt (also dort wo die Dachfenster sind). Unten ist da praktisch nur eine Fensterfront. Hinter dem Wohnraum zur Straße hin ist ein Kriechgang (da wo unten die Loggia ist) und hinter der Küche (über dem unteren Esszimmer) ist ein Stauraum, der in den Kriechgang führt und in den man aufgrund der Lage nicht stehend laufen kann. Auf der Seite lässt sich auch nichts am Dach und Wänden ändern. Wir haben überlegt, die hinteren Aussenwände (Bad und neues Büro) erhöhen zu lassen, so dass es hinten fast ein Flachdach wird und diese jetzt ungenutzten Stauräume zum Wohnraum hinzuzunehmen. Da dann die Küche und Bad tauschen, da könnte dann ein größerer Essplatz integriert werden. Von Bauamt Seite her kein Problem - aber eben auch eine Budgetfrage und eine andere Baustelle. Wenn die therme wegkommt, könnte da aber jetzt auch eine kleine Sitzecke (z.B. die Tafel) an die Wand aber eben auch nichts wo man sich groß aufhält. Die Wohnung ist einfach schwierig...mehrKristina Zur Mühlen
vor 20 TagenGarten Design - Design Garten
vor 20 TagenKristina Zur Mühlen hat Garten Design - Design Garten gedanktNicola Bushuven Interior Consulting
vor 20 TagenKristina Zur Mühlen hat Nicola Bushuven Interior Consulting gedanktKristina Zur Mühlen
vor 19 TagenZuletzt geändert: vor 19 Tagen
Nicola Bushuven Interior Consulting