brauche einen Tipp zur Wandfarbe
N. B.
vor 20 Tagen
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (15)
Vera Magin
vor 17 TagenN. B.
vor 17 TagenÄhnliche Diskussionen
Brauche Tipps zur Einrichtung neues Wohn-/Esszimmer mit Küche
Kommentare (6)Hallo! Besteht die Fensterfront zum Balkon aus "Fenstern und einer Balkontür" oder ist diese Fensterfront insgesamt bodentief? Ist die Küche tatsächlich schon an diesem Platz fest geplant? Meiner Meinung nach ist sie nicht optimal an dieser Stelle, da sie für den Rest der Einrichtung etwas wenig Platz lässt.??...mehrBrauche Tipps für meinen kleinen hohen Schlafraum
Kommentare (16)Hallo Erika, in einem Punkt muss ich leider zurückrudern, weil mein "tolles" Programm mir einen Streich gespielt hat: Das Bett wird man leider nicht so an die Rückwand der "Umkleide" stellen können, weil Du dann mit den Füssen quasi auf dem besten Weg zum Balkon raus bist. . . :-)) Soll heißen: Das Bett in der ersten Skizze ist 1,6 x 1,6 m und damit zu kurz, leider! (Schade, hätte so schon sein können!) Wenn ich nun das Bett (in korrekter Länge), an die von Dir favorisierte Stelle schiebe (also an die linke Wand, um den Blick aus dem Fenster geniessen zu können, wird der Gang an den beiden Bettseiten durch die Ankleide-Situation viel zu schmal. Da hättest Du dann kaum Platz um Dich vernünftig zu bewegen. Also müssen wir uns für den Schrank wohl was anderes einfallen lassen. Hast Du denn mal die reellen Maße des Raumes? Gibt´s vielleicht irgendwo noch "Zentimeterchen" in der Raumlänge, die uns helfen könnten? Andere Idee (s.u.): Du läßt die beiden großen Schränke dort wo sie sind und verzichtest auf den dritten. Um den fehlenden Platz wieder "reinzuholen" könntest Du über Deinen Schränken entweder mit Regalen "Marke Eigenbau" oder mit dem z.B. mit dem ALGOT-System von IKEA Böden über Deinen Schränken einbauen. Dort könnten dann vielleicht die Sachen rein, die nicht so häufig gebraucht würden und bei 3,30 m Deckenhöhe wäre dort noch ein enormes Platzpotential. Um das Ganze etwas vor Licht und Staub zu schützen würde ich an der Decke eine schlichte Vorhangschiene (z.B. KVADRAT, wieder IKEA in der Skizze orange) anbringen und so eine "Ankleide" abteilen. Ich konnte es auf der Skizze leider nicht darstellen, aber ich würde den Vorhang nicht spitz aufeinander zulaufen lassen, sondern mit einem Viertelbogen um die Ecke laufen lassen. (Ich hoffe, Du verstehst, wie ich das meine ?! ) Bei den Vorhängen kann man bei der Raumhöhe leider nicht auf IKEA zurückgreifen, die Fertigstores dort sind längstenfalls 3m lang. Aber vielleicht ist ja bei der Meterware was nach Deinem Gusto, was man Nähen (lassen) kann, oder aber mal im Netz stöbern. Ich selbst würde da vermutlich auf etwas relativ neutrales in einem helleren Grauton zurückgreifen, den man auch für Stores neben den Fenstern nutzen könnte. Farblich akzentuieren würde ich das Betthaupt. Dafür gibt es ja auch schöne DIY-Lösungen. Z.B. könnte an eine Platte ca. 1,5 x 2,20 nehmen, mit Schaumstoff betackern und dann mit petrolfarbenem Möbelbezugsstoff überziehen. Das ganze wird auf der Rückseite verdeckt befestigt, an der Wand montiert und dann das Bett davorstellen. Nun noch passend dazu eine Tagesdecke - vielleicht aus graum Samt...- könnte ich mir gut vorstellen. . . Auf die eine Seite des Bettes (zum Fenster hin) würde ich das Regal platzieren, um 1.) die Bettlektüre greifbar zu haben und 2.) in den unteren Böden vielleicht den Radiowecker oder eine Leselampe unterzubringen. Auf der anderen Seite den Bubu-Hocker als Nachttisch und dann hättest Du, bis auf das ganz kleine Regal und den vorab schon erwähnten einen Kleiderschrank, alles wieder unter. Als Deckenleuchte könnte ich mir die MASKROS-Lampe von IKEA-Vorstellen, oder je nach Budget "Zettelz" von Ingo Maurer, oder die NORM 69 von Normann Copenhagen XXL . . . ich denke, es dürfte schon etwas Großes, Raumgreifendes sein. Dann würde ich noch über ein Bild an der dem Bett gegenüberliegenden Wand und ggf. einen Teppich nachdenken. Als Nachttischlämpchen ggf. etwas in die Richtung entweder wie RIGGAT oder FILSTA auch von IKEA. (Sorry, vielleicht etwas viel von den Freunden aus Schweden, aber da kann man halt immer schnell drauf zurückgreifen und jeder hat ein Bild dazu. :-)) So, habe dann mal fertig mit meinem Roman. Liebe Grüße!...mehrBrauche Tipps für Einrichtung einer 1 Zimmer Wohnung
Kommentare (26)Wir sind momentan in einer ähnlichen Situation: Sohn, noch 17, bekommt statt "Jugendzimmer" jetzt eine 38qm Einliegerwohnung. Dort haben wir, damit alles einigermaßen "großzügig" erscheint einen einheitlichen grauen Pandomo-Boden und ansonsten alle Wände, Küchenzeile und Schränke weiß. Das Bad ist ebenso in weiß und Grautönen gehalten. Weißer Boden ist m.E. halt immer gleich um ein vielfaches schmutzempfindlicher und wirkt auf mich - in Verbindung mit weißen Decken, Wänden, Schränken etc. - schnell etwas "steril", bzw. kalt. @richterclan: Zur Geschmacksfrage der Söhne: Also, wenn ich bei meinem dahingehend auf Regungen hätte warten wollen, wäre die Grube für´s Haus bis heute nicht ausgehoben. :-)) Deshalb bekommt er jetzt einen neutralen Rahmen, den er dann - nach fortschreitender Evolution seines eigenen Geschmacks - mit seinem Leben füllen kann. . . ....mehrich brauche Tipps zur Gestaltung meiner Küche...
Kommentare (8)also, der Hauseingang liegt hinter dem Haus, quasi im Garten... Wohnen und Essen ist offen, da gegenüber vom Bad noch ein großer Raum ist. Wir haben sozusagen eine Wohngemeinschaft. Er bewohnt diesen großen Raum (den er sich in zwei Bereiche aufteilt) beim Bad. Das Wohn- und Esszimmer (mit schönem Schwedenofen), sowie die Küche teilen wir uns. Ich finde die Durchreiche zum Esszimmer auch sehr praktisch.Das Kochfeld werde ich vermutlich trotzdem neben der Spüle belassen, weil alles andere wieder unnötige Kosten verursacht. Mein Arbeitsbereich wird eben hauptsächlich auf dem kleinen Tisch sein und sollte ich mal "Schnippelhilfen" haben, dann können die ja auch im Esszimmer am großen Tisch arbeiten. Mein Zimmer, sowie ein Gästezimmer und ein weiteres Bad befinden sich im 1. Stock. Für zwei Personen ist das Haus schön großzügig. Den Garten möchte ich so einrichten, dass ich auch dort ein paar schöne Ecken zum fotografieren habe; denn ich habe zwar ab November zwar Anspruch auf meine Altersrente, doch die wird vermutlich so klein sein (hab noch keinen Bescheid erhalten), dass ich weiter arbeiten muss. Wenn ich das in meinem bisherigen Beruf machen kann, dann macht es mir sogar Spaß......mehrN. B.
vor 17 TagenN. B.
vor 17 Tagenliebkuchen
vor 17 TagenN. B.
vor 17 TagenCoco H.
vor 17 TagenN. B.
vor 17 TagenCoco H.
vor 17 TagenPetra Schüte
vor 16 TagenPetra Schüte
vor 16 TagenN. B.
vor 16 TagenChristiane Dierks
vor 11 TagenZuletzt geändert: vor 11 TagenN. B.
vor 11 Tagen
liebkuchen