Ideen für den Essbereich gesucht
vor 4 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (10)
- vor 4 Jahren
- vor 4 Jahren
Ähnliche Diskussionen
Ideen gesucht für Lichtgestaltung mit Galerie
Kommentare (13)Filmscheinwerfer mit Fresnel-Linse haben einen sehr starken gebündelten Lichtstrahl und den lenkt man am Ort des Bedarfs mit einem Spiegel um. Oder mit mehreren Spiegeln. Oder mit einem konkaven Spiegel. Für solche Scheinwerfer gibt es immer auch LED-Hochleistungsbirnen, die wenig verbrauchen und kaum Hitze produzieren. Einfach mal googlen. So stören keine Kabel und wenn man gebrauchte Profi-Filmscheinwerfer nimmt, bekommt es eine besondere Atmosphäre. Der weitere Nutzen der Scheinwerfer ist die Beleuchtung des Gartens bei Sommerfesten. Es passen farbige Filter rein, die besondere Effekte erzeugen können. Wenn man die Scheinwerfer nicht sehen will, kann man diese auch auf Schränken oder hinter Sofas verstecken und nur die Spiegel sind sichtbar....mehrIdeen für Farbauswahl Eingangsüberdachung gesucht
Kommentare (10)Hallo Jojo, Sichtbeton ist ein reiner Naturbaustoff. Würde dieser jetzt deckend gestrichen werden, ist er nicht mehr in der Lage "in Würde alt zu werden". Doch ist es genau diese Natürlichkeit, die ihm derzeit seine Daseinsberechtigung gibt. Zudem ist es jetzt ein organisches Gebilde in architektonischer Form, das neben der Hauptarchitektur als Ergänzung im Gleichgewicht zwischen Natur und Baukörper steht. Deckend gestrichen würde es ein massives, lebloses Konstrukt werden und ein ungleichgewichtiger Bestandteil des Hauptbaus werden. Erst durch sein Farb- und Alterungsspiel des Materials Sichtbeton ist es nicht leblos, sondern zeitlos. Eine Lasur könnte, die den Beton ansich noch erhält, ihm lediglich eine Richtung an Farbe vorgibt würde beides erlauben: lebendige Zeitlosigkeit und doch ein hauch von Farbe. Der Farbton sollte dann auch eher aus der Natur kommen, als aus der Farbpallette, um den Dialog zwischen Architektur und Natur beizubehalten. Sogar ein erdiges, gedecktes "Rot" kann ich mir gut vorstellen, das den grauen Beton wie einen erdigen, warmen Schleier einhüllt und ähnlich pastellartig gedeckt, zurückhaltend daherkommt, wie in den Innenräumen der Hauch von Mint auf dem light-Shadow, ohne daß Außen- und Innenraum in Konkurrenz zueinander treten....mehrIdeen für Möblierung Wohn/Essbereich
Kommentare (27)Hallo Boris, Grundsätzliche Überlegung zum Gäste-/Spielzimmer: ich finde es immer gut, wenn ein sogenanntes Gästezimmer auch sonst eine Funktion hat (zB als Arbeitszimmer oder wie von Dir erwähnt als Spielzimmer), damit dies nicht verlorener Raum ist (mit Dornröschen-Charakter), wenn keine Gäste da sind (und das ist normalerweise ja meistens, oder?). Wie alt sind Deine Kinder bzw. wie lange werden sie das vermeintliche Gästezimmer als Spielzimmer nutzen? Hat das Spielzimmer aktuell Priorität und sollen die Kids von Küche/WoZi aus im Auge behalten werden können? Falls nein: dann würde ich keinesfalls eine Türe vom Wohnzimmer ins Gästezimmer machen solltest Du Dich für die "Ums-Eck-Variante" entscheiden. Und ich würde mir gut überlegen, ob Ihr den tollen grossen Wohnraum gen Süden (Zitat: "Die Reihenfolge ist entstanden, weil ich gerne offenes Wohnen mit möglichst Blick in den Süden aus allen Wohnbereichen haben wollte, meine Frau aber die Haustüre aus dem Wohnbereich, dazu gehört auch Küche, nicht sehen möchte.") wirklich aufgeben wollt. Eigentlich schade (Ankes Vorschlag, Ums-Eck zu denken, in allen Ehren) ... Wenn's bei gestriger Variante 1 bleibt (die Speisekammer finde ich übrigens super praktisch und sollte dies auch ein Wunsch Deiner Frau sein, würde ich nicht darauf verzichten wollen): ob Ihr den kurzen Schenkel des Ecksofas an die Wand stellt oder nicht muss gar noch nicht jetzt final entschieden werden, finde ich (Sideboard im Rücken geht für beide Varianten). Eine gewisse Flexibilität beim Einrichten (und für später) würde ich mir bewahren. Bereits mit wenigen Veränderungen (Sofa von Wand wegrücken, umdrehen etc. etc.) kann später eine grosse Wirkung erzielt werden. Die grosse Frage stellt sich jetzt, ob Ihr ein Ecksofa oder 2 Sofas zB mit Sessel habt oder anschafft und wie Eure Vorlieben beim TV-Schauen, Lesen, Chillen, Kuscheln etc. sind. Wichtig: die Sofas (wie alle Möbel!) schafft Ihr für Eure Bedürfnisse an (nicht für etwaigen Besuch...). Ihr wohnt ;-). Nun hoffe ich sehr, dass ich nicht noch mehr Verwirrung geschaffen habe.... ;-). Falls doch: sorry! Herzliche Grüsse, Christine. Localia....mehrIdeen für Bilderrahmen für mehrere ständig wechselnde Bilder gesucht
Kommentare (3)Man kann da normale Fotos in den Rahmen setzen. Die Rückseite der Bilderrahmen ist magnetisch. Vielleicht habe ich es falsch verstanden....mehr- vor 4 Jahren
- vor 4 Jahren
- vor 4 Jahren
- vor 4 Jahren
- vor 4 Jahren
- vor 4 Jahren
- vor 4 Jahren

Gesponsert
Laden Sie die Seite neu, um diese Anzeige nicht mehr zu sehen
Karin Lindner