Kinder- / Babyzimmer einrichten
Maximilian
letztes Jahr
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (16)
ankestueber
letztes JahrMaximilian
letztes JahrÄhnliche Diskussionen
viele Ecken im Kinderzimmer - wie einrichten
Kommentare (24)Hallo Tanja, die Idee ist schon mal angesprochen worden und macht meiner Meinung nach auch Sinn. Das Doppelbett steht in der Niesche am besten, es bleibt auch noch genügend Platz für den Kleiderschrank. Die auskragende Bettkante wird durch ein Regal dahinter etwas abgeschwächt. An der Decke würde ich eine Gardinenschiene anbringen, so dass das gesamte Bett mit zwei schönen leichten weißen Vorhängen zugezogen werden kann. Von meinen Kunden weiß ich, dass die Kinder das ganz toll finden und plötzlich gern schlafen gehen. Der gesamte hintere Raum bleibt zum Spielen. Re und li jeweils ein offenes Regal (z.B. Kallax) stellen, (symetrische Anordnung macht den unruhig geschnittenen Raum harmonischer) für die jeweiligen Spielsachen der Kinder. Mit zwei gleichen Tischen und Stühlen gibt es dann auch keinen Streit und jedes Kind kann seine eigene Ordnung und Abgrenzung lernen. Zum besseren Verständnis hier meine schnelle Skizze. Freundliche Grüße Juana Fritsch...mehrFlur mit Treppe und vielen Türen renovieren und einrichten
Kommentare (2)Hallo, es ist nie einfach seine Räume neu zu gestalten und auch wenn es nur heißt sich für eine neue Wandfarbe zu entscheiden :) Dafür sind Einrichtungsberater immer eine gute Option, da wir anhand verschiedener Tools (Stimmungsbrett, 3D-Visualisierung, …) Ihnen dabei helfen können Ihr ganz persönliches Projekt zu realisieren … Ich habe Ihnen einen Einrichtungsvorschlag erarbeitet - so wie ich es bei einer Einrichtungsberatung durchführen würde. Normalerweise würde ich mit Ihnen ein ausführliches Gespräch führen, um Sie und Ihre Familie besser kennenzulernen: Ihre Alltagsabläufe und Gewohnheiten sowie Ihre Bedürfnisse und Einrichtungsvorlieben. Da Sie nur den Eingangsbereich ändern möchten sollte dieser nicht zu sehr den Rest des Hauses entfremden. Es ist insbesondere wichtig gerade bei offenen Räumen - oder wie bei Ihnen mit Glastüren -, dass die Räume „ineinander fließen“. Ich meine an Ihren Wohnzimmerfotos zu erkennen, dass Sie gerne Grünpflanzen und die Farbe blau mögen. Deshalb habe ich einfach mal ein Farbschema ausgewählt, das dazu passen würde. Ich finde, dass Sie einen sehr schönen Eingangsbereich haben, da es durch die Verwinkelung verspielt wirkt und man es dementsprechend gestalten kann. Das bedeutet mehrere Bereiche schaffen, die Rhythmus bringen und das Ganze großzügig und wohnlich wirken lassen: die Sitzecke unter der Treppe mit einer Bilderleiste über der Heizung, um Ihre Lieblingsfotos und Bildern in Szene zu setzen, die dunkel-grau/beige Wand mit Spiegel als zusätzlichem Kontrast, eine Konsole als Ablagefläche und die Garderobenecke mit einem schlichten Schrank. Wichtig ist auch für Stimmungslicht zu sorgen und entsprechende Leuchten wie zum Beispiel Tischleuchten zu installieren. Sie verleihen eine angenehme und wohnliche Atmosphäre. Der Tisch neben dem Sessel soll Ihre alte Nähmaschine darstellen - diese sollten Sie in jedem Fall aufheben. Ich finde es schön wenn solche Erbstücke zur Geltung gebracht werden. Es verleiht Wohnräumen diese so ganz persönliche Atmosphäre … Ich hoffe ich konnte Ihnen ein wenig weiter helfen. Sie können sich gerne mit mir in Kontakt setzen falls Sie noch Fragen haben oder vielleicht doch noch weitere Räume neu gestalten möchten :) . Mit hellem Spiegel für eine sanftere Atmosphäre... Falls es Ihnen doch zu wenig blau ist, hier nochmal eine neue Version! Gleiche Einrichtung und Wandfarbe. Nur andere Bildern und ein dunkleren Sessel :) Auch hier mit hellem Spiegel... Mit freundlichen Grüßen Marjorie...mehrWie würdet ihr diesen Raum (Küche, Esszimmer, Wohnzimmer) einrichten?
Kommentare (18)Vielen Dank für das schöne Kompliment. Es freut mich umso mehr, wenn ich Ihnen bei dieser schwere Entscheidung helfen kann. Die Couch hatte ich so gedreht um das Fenster freier und großzügiger wirken zu lassen, aber es ist wie man es gerne mag :) Ich habe nochmal das gleiche Design aber mit Ihrem Layout vorbereitet, um einen besseren Vergleich haben zu können. Wie gesagt, es ist in dem Fall wirklich eine persönliche Geschmack Sache. Ich hatte schon erwähnt was mir bei der andere Option am besten gefallen würde. Was ich auch prinzipiell nicht so gerne mag bei L-Küche ist, dass die Stühle oft im Weg stehen beim Kochen, gerade wenn Kinder sich im Raum bewegen :) Sie hätten weniger als 1 m zwischen Stuhl und Kochfeld (Siehe Grundriss ) Auch bei der Sitzbank Lösung könnte man einen Tisch mit Verlängerung aussuchen, und problemlos an der Seite Stühlen platzieren ( ich hatte einen Tisch mit 160cm geplant) Und vor allem Sie haben mehr Stauraum (Sitzbank, vordere Seite der Kochinsel...) Viel Erfolg LG Marjorie PS: Ich setzte nochmal die Ganzen Bildern unter meine Projekten zum besser anschauen :) https://www.houzz.de/hznb/projekte/raumplanung-wohnbereich-pj-vj~6575834...mehrFlur/Garderobe neu einrichten
Kommentare (18)Danke für die Ideen. So etwas ähnliches wie "Ruby" hatte ich auch schonmal überlegt, allerdings mit Holz und an Seilen aufgehängt, das hatte meinem Mann aber nicht gefallen. Ich werde ihm nochmal die Ruby zeigen. Die anderen beiden Vorschlage treffen vom Design meinen Geschmack nicht so ganz. wobei ich die Idee mit der Garderobe, die gerade von der Decke herunterkommt, nicht schlecht finde. In meinem Kopf geistern vage Ideen herum, dass die Garderobe irgendwie in Form eines Rings gestaltet sein könne, an den man Kleiderbügel hängen kann. Sowohl eine Aufhängung an der Decke als auch an der Wand (ein bisschen wie ein Basketballkorb, nur ohne Netz und aus anderem Material) habe ich schon erwogen, aber noch kein derartiges Produkt gefunden. Keine Ahnung, ob es sowas überhauupt gibt... Meine Idee dabei wäre, das Runde der Dots aufzugreifen. Wenn es nicht rund wird, also einen Kontrast gibt, finde ich es super schwierig, das stimmig hinzubekommen. Eine schlichte Holzstange (aufgehängt an der Decke oder montiert an der Wand) kann ich mir da noch am ehesten vorstellen, aber auch hier gab es noch keinen Konsens mit dem Gatten....mehrMaximilian
letztes JahrMaximilian
letztes Jahrankestueber
letztes Jahrankestueber
letztes JahrMaximilian
letztes Jahrsopame
letztes JahrMaximilian
letztes Jahrankestueber
letztes JahrMaximilian
letztes JahrMix Match Home
letztes JahrKlaudia Schmidt
letztes JahrHouzz-Nutzer 135255642
Vor 10 Monaten
ankestueber