Treppe Maisonetten-Wohnung
Jan
letztes Jahr
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (8)
hokon
letztes JahrJan
letztes JahrÄhnliche Diskussionen
Treppenaufgang zur Wohnung
Kommentare (5)Dann wäre eine Änderung der Treppe rechtlich kein Problem, ab 3 Familien wird es wegen Brandschutz usw. kompliziert und teuer etwas zu ändern. Wenn genug Platz ist, es die örtlichen Gegebenheiten zulassen und Sie die Idee von cbuescher annehmen die Treppe um 90° zu drehen, dann sollten Sie oben ein Podest erstellen. Mit Podest wird die Treppe sicherer und bequemer, weil Sie auf einer guten Höhe zur Tür noch Platz zum Auf- und Zuschließen haben. Bei der Wohnungstür würde ich eine richtige WE-Tür mit Schallschutz usw. einbauen. Gestalterisch gibt es da sehr viele Möglichkeiten, wobei meines Wissens z.B. Glasausschnitte nicht dazu gehören. Welchen Stil bevorzugen Sie denn?...mehrTreppe lackieren
Kommentare (0)Hallo liebe Community. Ich habe bei mir in der Wohnung eine Treppe mit klar lackierten Stufen aus Ahorn oder Buchenholz. Diese möchte ich nun etwas "aufarbeiten". Welche Empfehlungen habt ihr bezüglich der Renovierung. Ich überlege, die Stufen weiß zu lackieren, bin mir aber nicht sicher ob die Farbe auf Dauer hält? Welche Farbe würde man hierfür verwenden? Für Meinungen wäre ich Euch sehr dankbar....mehrWohnung renovieren mit schwierigem Grundriss
Kommentare (4)Es handelt sich übrigens um eine Dachwohnung (im Bild gelb markiert, wo nötig reiche ich Bilder nach). Zum aktuellen Zustand: Das Schlafzimmer (unten rechts) ist bereits komplett fertig. Küche und Bad noch Stand Ende 70er, das wird zeitlich ein großer Batzen, da wir alles zwischen Job und kleine Kinder betreuen machen müssen. Aber für Bad und Küche haben wir schon konkrete Pläne. Wohn- und Esszimmer brauchen noch Tapete, und der Kamin wird wohl rustikal.mit Steinzeug o.Ä. verkleidet. Das "richtige" Kinderzimmer laut Grundriss ist im Groben auch fertig (nur noch Fenster tauschen lassen und tapezieren). Die schwierigen Stellen sind folgende: 1. Der "Dachboden" unten links im Bild ist ganz normal mit der Wohnung verbunden, also ausgestattet mit Heizung, Dachfenster wie im anderen Zimmer, darum wollen wir es später als zweites Kinderzimmer nutzen. Leider ist es nur über Bad oder Kinderzimmer zugänglich. Hat jemand Erfahrung mit Kinderzimmern ohne eigenem Zugang? Wie macht man das am besten, wenn die Kinder so groß sind, dass sie ein eigenes Zimmer bekommen könnten? Habe schon über eine Ampel für Bad und 1. Kinderzimmer nachgedacht, aber vielleicht gibt es etwas Besseres. 2. Im kleinen Flur (mittig im Bild, über dem großen Bad) gibt es eine 4stufige Treppe. Daneben ist ein großer Einbauschrank, und durch das Gefälle ist dort eine Raumhöhe von 3,40m, sodass man nur mit einer krassen Leiter ganz oben hinkommt. Wegen der Treppe kann man die ja auch nicht so gut aufstellen. Habt ihr da eine Idee, wie es leichter zugänglich ist? 3. Ganz oben rechts im Bild gibt es einen Bodenraum, d.h. einen schmalen ca. 1,20 cm hohen Dachboden, der über ein Türchen im Wohnzimmer zugänglich ist. Ich benutze ihn zum Lagern von Dingen wie Weihnachtsbaum, habt ihr da noch Ideen? Z.B. kann man da eine coole Versteckecke für Kinder draus machen oder wegen der Sicherheit lieber nicht, oder wie lagert man Dinge am besten, ohne sich in der Dachschräge den Kopf zu stoßen und die Übersicht zu behalten?...mehrEG und Keller Wohnung - das unloesbare Desing Dilemma
Kommentare (15)Herzlichen Dank fuer die ganzen Kommentare. Hier mal ein paar Antworten ... @Yuri Beaulieu: Den Grundriss vom EG habe ich gerade leider nicht "auf Papier", sondern nur im Kopf ... wir haben schon so oft dei Plaene umgestellt, dass die - meiner Meinung nach - beste Option viele Komponenten unterschiedlicher Plaene vereint. Ich schaue mal, dass ich das bis morgen auf Papier bringe .. will hier jetzt aber erst mal keine Verwirrung stiften @Frau Dr. Katja Saare-Surminski: Ich habe auf Houzz ein bisschen gesucht aber leider nicht die richtigen Kellerwohnungen-Ideen gefunden. Hast Du einen Link ... vielleicht stell ich mich hier einfach zu bloed an. Bzgl. der Beluftung habe ich auch schon viel nachgedacht. Hast Du hier Tipps? System oder fuer die Hauptzimmer jeweils separat? Waermerueckgewinnung ? Wie "frisch" ist die Luft dann eigentlich bei einer Entlueftungsanlage ? @Be Lo: in den HWR soll die Therme sowie Waschmaschine, Trockner, etc. Der Raum ist hierfuer vielleicht ein bisschen zu eng. Was ist den eine vernuftige Breite ? 1,8m ? Oder passt auch weniger @kado76: Hast du auch keine Bedenken wegen Lichts & Luft ? @sopame: Die Lounge ist ggf. auch wirklich fuer Pfanzen und Hängematte, etc. einfach was zum abhaengen. Ich finde es praktisch, dass man vom Gaetsezimmer ins Bad kommt, ohne durch das Wohnzimmer zu laufen. Ausserdem koennten wir die Treppe auch noch in den Bereich links einbauen (dort, wo momentan die Kammer geplant ist). Allerdings waere die maximale Breite der Treppe dann 75cm. Passt das um die Geschosse zu verbinden, oder doch lieber eine 80cm Treppe an der (im Plan) vorgesehen position. Tausend Dank und LG Andreas...mehrPetra Kober
letztes Jahrhokon
letztes Jahrhokon
letztes JahrZuletzt geändert: letztes Jahrhabes-architektur
letztes JahrJan
letztes Jahr
FINDHUS