Atrium Moderne Villa im Süden Outdoor
Hannes Meister
Vor 4 Monaten
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (21)
kado76
Vor 4 MonatenHannes Meister
Vor 4 MonatenÄhnliche Diskussionen
Fassade mit Wandleuchten oder Strahlern beleuchten
Kommentare (46)Hallo Adnan, Sie haben da ein interessantes Projekt. Ich bin gerade zufällig auf Ihre Frage gestoßen, weil die Bilder der 3D-Animation mir ins Auge fielen. Das sieht nicht aus als sei da ein Architekt im Spiel gewesen. Nicht nur die Art der Darstellung auch die Architektur selbst. Ich muss "antonilaub" zustimmen. An dem Entwurf stimmt so einiges nicht. Der Wille zur Größe - so will ich es mal nennen - ist erkennbar, aber da passt gar nichts zusammen und die Lage am Meer verlangt eine ganz besonders feine Abstimmung von Proportion, Farbe und Material. Wer einen solchen Anspruch deutlich macht, muss auch liefern - und zwar Qualität. Dass ein Bauherr das ggf. nicht erkennt, ist normal. Problem ist nur, dass er es dann irgendwann doch erkennt. Wenn es noch nicht zu spät ist: fragen Sie einen einheimischen Architekten, dessen Arbeit Sie kennen, nach seiner Meinung. Ich bin sicher, dass in dieser alten Kulturlandschaft mit soviel schönen Bauwerken eine Reihe von Planern gibt, die wissen was sie tun. Das hier ist keine Frage des Geschmacks mehr....mehrGartengestaltung Top oder Flop
Kommentare (51)Ein Traumhaftes Thema - da bei langem Betrachten und planen auch Traumhafte Summen erreichen kann. Wir haben unseren Garten ca. 2 Jahre geplant und dieses Jahr wurde es 8 Wochen lang durch eine Fachfirma realisiert. Die Dauer der Planung la bei uns u.a. weil wir vor zwei Jahren gebaut haben und das Liebe Geld ist irgendwohin verschwunden :-) und zum anderen wollten wir einen für uns Perfekten Garten. Und um alles zu sehen braucht man viel viel Zeit. Durch die lange Planungsphase konnten wir alles realisieren - auch wenn der Feinschliff wie Licht, Rasen usw. erst im Frühling seine Vollendung findet - jetzt im Dezember ist es einfach zu kalt dafür. Nach vielen Überlegungen waren unsere Vorstellungen fest: * Wasser muss vorhanden sein damit man die heissen Sommertage und kalten Wintertage geniessen kann * Ein schöner Bereich zum Grillen - Outdoor Küche * Beleuchtung * Pflegeleicht (Terrassenplatten und Pflanzen) * Ein/zwei Highlights an den man sich lange erfreuen kann * Große Terrasse zum Frühstücken * Große Terrasse zum Chillen * Abstellmöglichkeiten für Möbel über Winter / für Holz / für Partys im Freien * Gartenbewässerung Das sind Dinge gewesen die wir für wichtig halten und die wir realisiert haben. Hoffe ich konnte ein par Fragen zufriedenstellend beantworten. Gruß...mehrAnlage eines Zengarten in Atrium
Kommentare (17)Bedenken Sie, dass auch die Tür zur Garage in das Konzept integriert werden muss - sonst wirkt sie schnell wie ein Fremdkörper. Vielleicht ist ja eine Wandbegrünung eine Option? Hier auf Houzz gibt es viele Beispiele s.u .Vielleicht kann man auch die klassichen Teehaus-Papierwände als Vorbild nehmen (z.B. durchscheinendes Material mit Hinterleuchtung) Evtl. den Raum durch Spiegeleffekte größer wirken lassen. Zur Bepflanzung passen auch immergrüne Farne. Bei "Stein und Bambus" dachte ich an so etwas. (alle Bilder von Houzz)...mehrPlanung EFH bitte um Rat zum Gesamtkonzept
Kommentare (31)Hallo zusammen! @ Hamburger Hütten; Das „Loch“ für die Kellertreppe würde abgemauert und mir einer Türe abgetrennt werden. Ihr Grundriss- Vorschlag ist sehr gut gegliedert, klar durchdacht, klasse! Vielen Dank dafür!! @ Frau von Steht; Ihre Idee mit der Begrünung des Garagendaches ist sehr interessant, das werde ich mit dem Flachdach Abdichter besprechen! Vielen Dank für ihren Kommentar! @ Herrn Habes; Ohne den Durchgang wie es die Frau Gutberlet visualisiert hat, hatte ich es gemeint. Richtig, die Eckbank soll mit der kurzen Seite als Ofenbank realisiert werden. mfG @ Frau Mittmann; Ja es soll als Duschbad ausgeführt werden. Ich hätte es bei der Umgestaltung mit dem Treppenhaus so gemacht wie Frau Gutberlet und das Elternschlafzimmer leicht schmäler gemacht um den Eingangsbereich zu vergößern. Viele Grüße. @ Frau Gutberlet; Wow, Sie sind wirklich fix mit der Visualisierung, man bekommt sofort einen guten Eindruck der Aufteilung! Der Kachelofen wird mit einer Ofenbank auf der kurzen Seite ausgestattet. Die Brennkammer mit Fenster die im Wohnzimmer geplant ist, soll über den Flur aus geschürt werden. Für das Design hätten wir uns allerding eher für einen modernen verputzten Kachelofen entschieden. Das hängt vermutlich auch mit der Dach- und Fensterfarbe zusammen, diese hätten wir in Anthrazitgrau ausführen lassen. Bei der Verkleinerung des Raumes im OG hat ganz klar die interessantere Gestaltung der Treppe und das Eck für die Gästegarderobe Vorrang! Vielen Dank für den Kommentar! Viele Grüße. Christoph L...mehrlili777888
Vor 4 Monatenlili777888
Vor 4 Monatenlili777888
Vor 4 Monatenlili777888
Vor 4 Monatenlili777888
Vor 4 Monatenlili777888
Vor 4 MonatenAndrea Maier
Vor 4 Monatenlili777888
Vor 4 MonatenHelvi
Vor 4 MonatenHannes Meister
Vor 4 Monatenankestueber
Vor 4 MonatenHannes Meister
Vor 4 MonatenGarten Design - Design Garten
Vor 4 Monatenlili777888
Vor 3 MonatenLoftnets DE
Vor 3 MonatenZuletzt geändert: Vor 3 MonatenHannes Meister
Vor 3 MonatenTiny House Strategie mit Christina Ullrich
Vor 3 MonatenZuletzt geändert: Vor 3 MonatenLoftnets DE
Vor 3 Monaten
Garten Design - Design Garten