Erfahrungen mit dem Quooker
Corinna P
Vor 3 Monaten
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (10)
REUTER manufactur raumcultur
Vor 3 MonatenÄhnliche Diskussionen
Wer hat (echte) Erfahrungen mit Infrarot-Heizkörpern?
Kommentare (10)Hallo, wir haben Infrarotheizungen schon in 2 Varianten in Benutzung, einmal eine in unserem Wintergarten mit 600 Watt und eine kleine (150 w) , die wir im Wohnwagen mitnehmen. Im Wintergarten (7mx4m, Satteldach 3,2m hoch) haben wir keine Heizung, und hier benutzen wir die Heizung, damit der Raum "überschlagen" wird, also frostfrei bleibt . Das hat den letzten Winter ganz gut funktioniert mit einem "Timer", der die Heizung bei Temperaturen unter 15 Grad betreibt . Nun, es war ja nicht wirklich Winter und der Wintergarten heizt sich natürlich bei jedem Sonnenstrahl sofort sehr auf. Dieser eine Heizkörper ist für den Raum absolut unterdimensioniert, er produziert hier keine wohlige Wärme. Die Fläche wird sehr heiss, strahlt Wärme in eine Richtung ab, man kann nicht wirklich die Hand drauflegen. Wenn man sich davorsetzt, ist es warm. Hinter der Heizung ist es kalt. Die kleine Heizung im Wohnwagen reicht, um das Minibad dort aufzuheizen und auch warme Füsse zu bekommen. Ich denke, für deinen Zweck und Nutzung könnte das gut funktionieren. 600 W würde ich aber schon nehmen und vllt. an der Decke montieren....mehrHat jemand Erfahrungen mit Luft-Wasser-Wärmepumpe?
Kommentare (3)Hallo berger_nicole, wir haben eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und unsere neuen Nachbarn hatten zunächst große Vorbehalte hinsichtlich der "Lärm-Emissionen" des Gerätes. Wir haben in eine Baulücke gebaut, insofern fehlte es allen "Beteiligten" an "Erfahrungswerten" und so kursierten zum Teil schon wildeste Gerüchte mit welch irrem "Gesurre" zu rechnen sei, gerade, wenn wir des Sommers auch noch -wie man sich erzählt- damit kühlen wollten... Dann wurde das gute Stück installiert. Wohlwollend stellte die kritische Anliegerschaft fest: bereits mit 2m Abstand hört man tagsüber nichts (wegen der, auch in unserem ansonsten sehr ruhigen Wohngebiet vorhandenen Umweltgeräusche) und nachts hört man mit Konzentration und Anstrengung in 2m Abstand gerade noch ein leises Ventilatoren-Geräusch. Ich denke, auch bei diesen Geräten gibt es eine große Bandbreite zwischen Hui und Pfui und man muss sich entsprechend schlau machen (Ventilator horizontal/vertikal, etc.). Wir selbst haben ein Ochsner "Eagle"-Gerät und sind bisher sehr zufrieden. - Gerade was die Geräusch-Kulisse angeht. Viele Grüße & schönen Abend!...mehrHilfe bei Stellplatz Überlegungen - Erfahrungen mit Schotterrasen?
Kommentare (12)In unserem Beispiel haben wir ein Gefälle von ca. 3 Prozent, mehr als 5% ist schwierig. Das funktioniert eigentlich sehr gut. Wie gesagt, achten Sie auf einen genauen Schichtenaufbau und ggf. eine gute Drainage zur zügigen Entwässerung. Diese vor allem am unteren Ende der "Rampe". Auch das Rasensaatgut bitte entsprechend der Bestimmung auswählen. Es gibt eine Schotterrasen Saatgutmischung (RSM 5.1, FLL 2008). Bitte nicht am Saatgut sparen, dass rächt sich sonst schnell. Gute Pflege, regelmäßiger Schnitt und organische Düngung lassen einen schönen Rasenteppich sprießen....mehrWer hat Erfahrungen mit Bodenfliesen in Holzoptik?
Kommentare (31)Hallo Susanne, die Fliesen sind vom Hersteller Marazzi, sie heißen bei uns in Deutschland Trendmiele, 120x30. Suche nach dem begriff und du wirst fündig bei dem Hersteller auf der Seite, ansonsten frag mich ruhig nochmal. Wäre ich beruflich nicht im Ausland, hätte ich dir ein Rest für die Porto kosten zugesandt. Gruß lennart...mehrCorinna P
Vor 3 MonatenCorinna P
Vor 3 MonatenFrank Udelhoven
Vor 3 Monatenjbrasseler
Vor 3 MonatenFrank Udelhoven
Vor 3 MonatenZuletzt geändert: Vor 3 MonatenLang Küchen & Accessoires
Vor 3 Monatenrudeva
Vor 3 Monatenrudeva
Vor 3 Monaten
Frank Udelhoven