Entscheidungshilfe Grundriss Winkelbungalow
Antje Verter
Vor 4 Monaten
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (8)
lili777888
Vor 4 Monatenlili777888
Vor 4 MonatenÄhnliche Diskussionen
Unsere neue Küche
Kommentare (44)Ja, ich denke darauf wird´s bei uns auch hinauslaufen. Der Kleinkram liegt ja in der SpüMa meistens in der oberen Schublade, das ist ja schon recht bequem erreichbar. Unten sind ja meist die größeren Sachen wir Töpfe und Schüsseln/Schalen, das sind ja nicht so viele Einzelteile. Und ehrlich gesagt kann ich (und meine Frau auch) selbst mit einem höhergelegten Backofen nicht so viel anfangen. Allein dass da beim Öffnen auf Bauchhöhe eine kochendheisse Tür in den Raum steht finde ich schon nicht so prickelnd. Wir haben jetzt auch einen mit so Teleskopauszügen - ich finde das schon angenehm dass man sich da von oben drüberbeugt statt das ganze auf Sichthöhe zu haben. Wahrscheinlich geht beides nach unten....mehrNeue Küche
Kommentare (3)Hallo, Ich persönlich bin für eine abgeschlossene Küche weil: - die meisten Gerüche bleiben auch dort und man es besser lüften kann - mag keine Zuschauer beim kochen - es muss nicht immer super aufgeräumt sein - die besten Partys doch im WoZi sind und nicht in der Küche statt finden Aber... haben uns Neubau- Eigentum zugelegt mit einer nicht allzugroßen öffenen Küche. Zuerst Albtraum für mich (war einer der Kompromisse). Keine Ahnung wie ich damit zurechtkomme da man bei einer öffenen Küche sehr diszipliniert sein muss. Tanell...mehrMein sehr kleiner Flur soll schöner werden
Kommentare (13)Flur Liebe Anke, liebe Karin, Vielen Dank für eure Beiträge. Es ist wirklich toll, welch Tipps man hier in der Community bekommen kann, ich bin beeindruckt und freue mich total! :-) Ja so eine Bilderwand finde ich auch toll und ich habe auch viele Bilder, die auf der Festplatte warten, mal gesehen zu werden… :-) Zunächst mal zu dem Grundriss, Anke, ich sage mal jein, denn die Abstände sind tatsächlich unterschiedlich. Der Bogen ist 15cm tief zur Wand, aber das kurze Wandstück zur Badtür, das habe ich falsch eingezeichnet, ist nur 10 cm bis zum Türrahmen. Diese Seite zwischen den Türen wollte ich eigentlich frei lassen bzw. maximal Bilder oder einen Spiegel anbringen. Mit umbauten Türen wird es mir da zu eng. Ich könnte mir ein längeres weißes Sideboard zum Aufhängen auf der rechten Seite vorstellen, auch darüber passen vielleicht die Bilder hin. Die Bücher werden rigoros aussortiert und das was dann noch übrig ist, findet im Wohnzimmer Platz. Kopfzerbrechen macht mir immer noch die Nische. Einen Schrank kann ich nicht einbauen, da sich hier der Sicherungskasten und die Sprechanlage befinden, das hatte ich anfangs nicht bedacht. Es wird wohl auf eine Ablage mit Kleiderstange herauslaufen und unten eine möglichst geschlossene Schuhbank, irgendwie halt zweckmäßig. Die Tür der Abstellkammer könnte ich ja auch für einen Spiegel nutzen, hmmm… Und was meint ihr, könnte die Stirnseite auch eine andere Farbe vertragen? Etwas blaues, Türkis, helles Petrol? Viele Grüße, Ursula...mehrDielenboden abschleifen
Kommentare (14)Meine erster Gedanke war über die Fläche einfach ein Schränkchen/Regal zu stellen, z.B. mit Geschirr/Besteck/Gläsen. Dazu ist die Fläche aber wohl doch zu tief, d.h. vorne würde man dann eh noch einen Streifen sehen. Und bei den Tischmassen (bei 2,93m kriegt man ja die Tür gar nicht mehr auf...) ist wohl im Grunde auch kein Platz mehr für zusätzliches Mobiliar. Ich denke das mit den Fliesen könnte tatsächlich ganz gut aussehen. Wenn ich das Foto richtig interpretiere verlaufen die Dielen ja längs des Raumes - wenn man die Fläche also mit Dielen "auffüllen" wollte ohne zu stückeln müsste man ja im Grunde das halbe Zimmer neu machen....mehrlili777888
Vor 4 Monatenlili777888
Vor 4 Monatenlili777888
Vor 4 Monatenlili777888
Vor 4 Monatenlili777888
Vor 4 Monaten
Raumagentur ArteFakt