Doch noch mit Keller bauen?
Jo Long
Vor 4 Monaten
Hallo,
Wir stehen kurz vor der Fertigstellung unseres Einreichplans für uns Haus, das wir ohne Keller geplant haben aufgrund der Kosten (Grundfläche sind 150qm).
Da wir aber dann aktuell nur einen kleinen Abstellbereich im Einzelcarport haben werden, bin ich gerade am überlegen nun doch noch eine Teilunterkellerung anzusprechen. Wir haben eine Praxis als Anbau (30 qm) und es würde sich anbieten, nur diese zu unterkellern, das Haus nicht. Die Treppe könnte im HWR untergebracht werden, weil dann ja die Heizung und Wasserspeicher in den Keller wandern könnten. Außerdem planen wir einen Pool, sodass ein Keller an dieser Stelle auch so genutzt werden könnte, dass man da die Pooltechnik mit unterbringt.
Hat wer Erfahrung damit? Einen so kleinen Keller noch in dieser Phase der Planung mit aufzunehmen?
Danke für eure Erfahrungen/Anregungen!
Ich bin gerade hin- und hergerissen. Im Budget wer es natürlich ein zusätzlicher Posten, der aber mit etwas Umplanung noch untergebracht werden könnte (wenn ich mit max. 30.000€ rechne).
Houzz nutzt Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Benutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen und die Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Indem Sie auf „Annehmen“ klicken, stimmen Sie dem zu. Erfahren Sie hierzu mehr in der Houzz Cookie-Richtlinie. Sie können nicht notwendige Cookies über „Einstellungen verwalten“ ablehnen.
habes-architektur
Jo LongUrsprünglicher Verfasser
Ähnliche Diskussionen
Wohnbereich im Keller
Q
Keller-Kino verputzen - ja oder nein?
Q
Begeistert und doch ratlos
Q
Keller im Neubau?
Q
habes-architektur
Jo LongUrsprünglicher Verfasser