Ideen für Badewannen Rückwand gesucht
Houzz-Nutzer 791457620
Vor 3 Monaten
zuletzt bearbeitet:Vor 3 Monaten
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (7)
kust interior Kuhn & Stricker GbR
Vor 3 MonatenHouzz-Nutzer 791457620 hat kust interior Kuhn & Stricker GbR gedanktHouzz-Nutzer 791457620
Vor 3 MonatenÄhnliche Diskussionen
Ideen für Garderobenbereich gesucht
Kommentare (10)Hallo Katharina, es haben zwar schon einige Personen - wie ich finde - sehr hilfreiche Ideen geliefert. Ich schlage Dir dennoch vor, noch einmal wieder zurückzugehen zu dem Punkt, wo Du Dir die Frage stellst, was soll der Bereich alles auffangen. Derzeit zu sehen sind: - ein Kinderwagen mit eingehängter Wanne, - eine weitere Wanne scheint im obersten Fach eines Regals zu liegen, - ein Laufrad (kommt noch ein zweites dazu (?), - eine Babytrage, - Rucksack, - kleinere/größere Handtaschen, - Schuhe, - Handschuhe, Schals, - Paket/e, - eine Bank (zum sitzen oder um auch einmal einmal ein Baby abzulegen, damit Du Dir Deine Schuhe anziehen oder ausziehen kannst?). Hiernach könntest Du versuchen zu ermitteln, wie Du diese Objekte künftig lagern mächtest: - an Haken (eventuell über Abtropfschalen, weil die Regenklamotten der Kids immer fast "auslaufen", wenn man mit ihnen von draußen reinkommt; im Winter ja immer dasselbe mit den verschneiten Sachen), - in Schubladen, - auf Regalen, - offen oder hinter Türen. Schließlich könntest Du, wenn Du Dir dieses optimal überlegt hast, die jeweiligen Nischentiefen und -höhen als Ausgangsbasis für eine dann optimale Mobiliarausstattung nehmen. Ob Du dieses dann mit variablen Systemen oder festen Einbauten machst, dürfte schon fast zu vernachlässigen sein, weil sowohl das eine als auch das andere geht. Ein Beispiel: ein Einbauschrank mit eingebauter Sitznische auf der 140x100x250-Seite, kann unte der Sitznische Schubläden für Schuhe haben, dann die Sitzfläche, möglicherweise mit einer abklappbaren Armlehne, die gleichzeitig als Babyhalt fungieren könnte und über der Sitznische (bis zur Höhe von 250 dürfte noch Platz sein) könnte hinter Türen versteckt die weitere Babywanne abgleget werden. Wenn die Sitznische so breit werden sollte, dass daneben kein Platz mehr wäre, könnte man als reine Sitztruhe mit oben an der DEcke/Wand hängendem Schrankelement machen. An einer verbindenden Rückwand könnten Haken oder Schlaufen angebracht werden, die Alltagsgegenstäönde bereithalten (aber wirklich nur Alltagsgegenstände, keine Sachen, die Du nur wenige Male im Jahr brauchst). Sorry, dass es so lang geworden ist....mehrIdeen für Badvergrößerung im Altbau
Kommentare (37)Hallo zusammen! nach über einem Jahr möchte ich mich nochmal für die Unterstützung hier bedanken! Wir sind vor zwei Monaten endlich in unsere neue Wohnung eingezogen, und haben das Badezimmer, inspiriert von den Vorschlägen von FINDHUS, umgebaut :-) Vor allem die Idee die Wand weiter in den Raum zu ziehen um dort Bett und auf der anderen Seite einen Schrank unterzubringen war wirklich Gold wert! So ist der Eingang klar vom Schlafbereich getrennt, und im Schrank ist mehr als genug Platz für Handtücher, Bettwäsche und Co.: Am Ende haben wir vernünftigerweise auf die Badewanne verzichtet. Anfangs wurde sie zwar vor allem von unser Sohn vermisst, aber spätestens seitdem er in der Dusche eine Spielzeugecke hat, ist auch das vergessen... Jetzt fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten, vielleicht ein paar Bilder und/oder Pflanzen, da es trotz der farbigen Fliesen doch noch alles recht kühl wirkt. Die Handtücher an der Dusche stören mich auch noch etwas, da müssen wir uns wahrscheinlich einfach dran gewöhnen diese von nun an am Heizkörper aufzuhängen. Also nochmals vielen Dank für eure Hilfe und ein schönes erstes Adventswochenende! -Julian...mehrIdeen für Minibad gesucht
Kommentare (25)Guten Tag Sandra, gerne mag ich mich hier noch einmal mit meinem Duschbad einbringen, was ich an anderer Stelle schon vorschlug. Auch wir müssen uns mit einem wesentlich kleineren Bad abfinden als in unserem Haus zuvor. So fanden wir diese einklappbare Dusche von Duravit. Wenn ihr ein ganzes Haus habt, könnte man ja auch überlegen, ob man ein daneben liegendes Zimmer zum Bad umgestalten kann. So hatten wir das in unserem alten Haus gemacht, als die Kinder aus dem Haus waren. Die Leitungen waren problemlos verlegt und sogar eine Toilette konnte installiert werden. Das alte Bad ergab eine begehbare Ankleide. Wir hatten trotzdem noch genügend Platz und Räume, wenn die Kinder mit den Enkeln zu Besuch kamen. Aber so ein über 16qm großes Bad. Habe ich da was überlesen? was eure Wünsche betrifft. So eine Wanne würde ich mir nicht einbauen, sorry, Heute duscht man doch lieber. Auch aus Spargründen. Aber jeder hat halt seine Vorlieben, und das ist gut so. Durch den Spiegel hat man noch eine räumliche Vergrößerung bei geschlossenem Zustand der Duschkabine. LG und gutes Gelingen...mehrSchlafzimmer Bettrückwand Ideen gesucht
Kommentare (10)Hallo, auf dem Foto sieht es so aus als ob die Schubladen aus einem anderen Holz sind als der Bettrahmen und der Fußboden. Mir wäre dieser Materialmix zu unruhig. Ich würde deshalb versuchen, die Schubladen zurückzugeben. Falls das Kopfteil vor allem ausgetauscht werden soll, um die Verlegung des mittigen Lampenkabels zu verdecken, könnten ihr überlegen, Kabelauslass und Schalter durch einen Elektriker verlegen zu lassen. Das ist kein so großer Aufwand und womöglich nicht teurer als ein neues Kopfteil. Die Wand würde ich wie lili777888 mit einer schönen Blickfangtapete aufwerten, die den Farbton des Schranks aufgreift. Alternativ: Schranktüren streichen; das ist aber mehr Aufwand. Dem Schrank würde ich außerdem modernere Griffe gönnen (ob die jetztigen unmodern sind, weiß ich eigentlich nicht. Ich finde sie jedenfalls nicht so überzeugend, aber das ist natürlich Geschmacksache). Viele Grüße, Stefanie...mehrkust interior Kuhn & Stricker GbR
Vor 3 MonatenAndrea Maier
Vor 3 MonatenBe Lo
Vor 3 Monatenhansen innenarchitektur
Vor 3 Monaten
Tiny House Strategie mit Christina Ullrich