Esszimmer Lampe
Omkari
vor 26 Tagen
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (6)
Omkari
vor 26 TagenÄhnliche Diskussionen
Ergänzung Esszimmer
Kommentare (21)Hallo Sandra, mit Farben ist das ja so eine Sache. Nicht jeder hat den Mut, Farben einzusetzen. Grundsätzlich lassen sich Farbkonzepte nach sog. Kontrasten festlegen: Hell-Dunkel, Schwarz-Weiß, Ton in Ton usw. Du hast ja eine hellen Holzboden, einen Teppich im Hell-Dunkel-Kontrast aus Brauntönen. Dazu passend dunkel der Tisch und dunkel das Sideboard mit weißen Türen. Eine richtige, echte Frabe ist also noch nicht vorhanden. In Kombination mit den weißen Wänden insgesamt also Hell-Dunkel-Kontrast mit Brauntönen, also erdige Naturtöne. Dazu passen somit alle Farben, die im Garten bei Pflanzen und Blumen vorkommen. Ich würde Dir als Farbton ein Lindgrün vorschlagen. Damit könntest Du entweder die Wand am Fenster oder die Wände hinter dem Sideboard und der Konsole streichen. Rechts vom Fenster würde ich die Bildergalerie fortsetzen, die Du links begonnen hast. Aus meinem Programm könnte ich Dir meine Konsole 01 und Konsole 02 vorschlagen. Diese beiden passen genau zu Deinem Wunsch, sich individuell einzurichten. Die Farben kannst Dir aussuchen. Da schau bitte erst mal auf die Website mobili-möbel.de. Unter "Wohnen" findest Du die Konsolen und auf dem Button "Download Farben-karte" die Farben. Beste Grüße aus Schongau mit sonnigem Wochenende Thomas Schull....mehrHilfe für Wohn/Esszimmer
Kommentare (6)Hallo, die Wohnung hat schon Potential, schöner aufgeräumter Einrichtungsstil! Was sehr gut aussieht ist meiner Meinung nach die Kombi aus Lowbard, Couchtisch und den Stühlen. Würde daher den Couchtisch durchaus behalten. Wenn er dir zu groß ist, würde sich aber durchaus anbieten, auf einen zentral angeordneten Couchtisch komplett zu verzichten, und stattdessen links (und ggf. auch rechts) vom Sofa einen Beistelltisch zu platzieren, der eine angenehmere Höhe hat, zB diesen hier: Beistelltisch Talsi Habe den auch und er ist viel praktischer als so ein niedriger Couchtisch. Brauchst du unbedingt einen Sessel? der nimmt u.U doch mehr Platz weg als so eine Sofaecke, vor allem weil die Tür da ist. Bei der Sesselkombi fänd ich es geschickter, das Sofa RIchtung von Fenster zu schieben, dann könnte der Sessel in die noch ungenutzte Ecke oben links in der Zeichnung, und der Tisch wäre dann an der Tür. Dort ist es natürlich etwas dunkler wie du schon selbst festgestellt hast, könntest du ja mal ausprobieren es jetzt einmal umzustellen. Tisch würde ich persönlich einfach zu einem weißen tendieren.. ich finde immer Holzmöbel passen einfach nicht zu Laminatboden, das beißt sich immer irgendwie vom Farbton her, lieber dann immer eine Schale mit frischem Obst draufstellen. Wenn du Habitat magst, würd ich mal bei Bolia oder BoConcept Schauen, zB: https://www.bolia.com/de-de/produkte/03-043-01_2450343 Ist natürlich auch eine Frage des Budgets bei mehreren Wünschen. Auch Ikea hat einige brauchbare Tische in diesem Stil im Angebot. Und passend dazu eine Obstschalenempfehlung ;) http://www.rosenthal.de/de/shop/markenwelten/studio-line-1-de/geschenke-accessoires-de/surface-de/schale-32-cm-2/ Hab ich sogar iwo auch in Gold gesehen. Bezüglich Farben: Ein helles blau/grau an einer Wand ist sicher nicht schlecht, aber ich würde es nicht kräftiger als das hier machen: Was mir gar nicht gefällt ist die Lampe... muss das Pink wirklich sein? Deckenleuchten sind sowieso lichttechnisch immer eher problematisch. Wenn dann gehört die Lampe über den Esstisch, nicht übers Sofa... kann man ja versetzt hängen, zum Sofa lieber eine schöne Stehleuchte kaufen! Und als Hängelampe würd ich entweder auch was farbiges nehmen, zB fly von Kartell http://www.light11.de/kartell/fl-y.html oder auch was goldfarbenes...warum nicht sogar son alten Kronleuchter, wäre ein interessanter Stilbruch. Letzer Punkt Bilder: Ok, muss nicht sein, leere Wände haben definitiv ihren Reiz! Wenn du dennoch eine Idee in Betracht ziehen möchtest, dann vielleicht eine langes "schwebendes" Wandboard in weiß, an der Sofaseite, auf dem du dann ein paar Blumen oder ein schlichte Bilderrahmen oder einfach ein paar interessante Vasen in Pastelltönen stellen kannst. Find grade kein passendes Bild, das hier trifft es nicht so ganz: [https://www.houzz.de/fotos/wohnhaus-interior-phvw-vp~20088167[(https://www.houzz.de/fotos/wohnhaus-interior-phvw-vp~20088167) Viele Grüße!...mehrBrauche Tipps für unser Esszimmer
Kommentare (11)Hallo Annette, ich würde auch in jedem Fall einen Tisch aus Holz bzw. mit Holzelementen empfehlen, da Holz, wie Sie auch schon schreiben, Wärme und Wohnlichkeit in ihren Wohnraum bringt. Abgesehen davon sollten Sie sich zunächst noch einmal überlegen, ob der alte Schrank bleiben soll. Ich würde ihn nicht voreilig entsorgen, da er doch ein Stück mit Charakter (und vielleicht auch Geschichte?) zu sein scheint und einen besonderen Akzent in ihrem Wohnraum setzt. Das Holz des Tisches muss nicht zwangsläufig dazu passen, aber ich würde dann doch eine dunklere Holzart oder Beizung (Nußbaum, Wenge, evtl auch Schwarz) empfehlen. Haben Sie denn stilistische Vorlieben? Küche, Stühle und Sofa sind ja modern und geradlinig, dazu könnte ein Tisch von Mycs passen, zum Beispiel das Modell Nordyc, das sich zudem individuell konfigurieren lässt: https://de.mycs.com/tische/holztische Sie könnten mit dem Tisch aber auch einen Stilbruch wagen, denn ein etwas rustikalerer Tisch, zum Beispiel im Industrie-Stil (oder auch Landhaus) wäre ein spannender Kontrast zum Rest der Einrichtung: https://www.houzz.de/produkte/esstisch-aus-stahl-von-k-und-b-industrial-prvw-vr~36009948 Ich bin gespannt, wie Sie sich entscheiden! Viele Grüße, Anita Goda von Studio Wunderkammer...mehrWohn-/Esszimmer - kindertauglich und trotzdem nett eingerichtet?
Kommentare (30)Hallo Christian,Da ich keine Kinder habe spreche ich nur ein akustisches Problem an. Rahmen oder Styroporplatten mit Stoffbespannung wurde ja bereits vorgeschlagen, wenn das spezielle auf einander abgestimmte Produkte sind und nicht in einem Miniformat, dann wird es mit Sicherheit was bringen. Ich frage mich, ob die Vorhänge immer zur Seite geschoben werden (Glas reflektiert sehr stark), dass diese keine schluckende Wirkung haben stimmt nicht wirklich. Zusätzlich könnte man Schwere dekorative Store aufhängen - ist eben Geschmackssache. Ein großer Spielraum sind Decke und der Boden - Teppiche, Akustikanstrich, Akustikplatten. Die Decke scheint abgehängt zu sein, ganz radikal - Gipskartonplatten raus und spezielle Akustikplatten + Akustikanstrich rein. Raum ist eben recht groß. Geölte Dielenböden hätten da auch was gebracht. Ich denke eine Kluge Lösung für die Decke würde sich als ein minimaler Eingriff in das vorhandene Design mit größter Wirkung herausstellen. Lassen Sie sich doch in einem Trockenbaufachbetrieb beraten. Es muss aber einer sein, der sich auf Akustik spezialisiert, bzw. das für ihn kein Fremdwort ist....mehrOmkari
vor 26 TagenNicola Bushuven Interior Consulting
vor 25 TagenOmkari hat Nicola Bushuven Interior Consulting gedanktOmkari
vor 25 TagenNat Zorro
vor 15 Tagen
Nicola Bushuven Interior Consulting