neuer Grundriss für einen alten Winkelbungalow
_marc_andre_
vor 10 Tagen
zuletzt bearbeitet:vor 10 Tagen
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (7)
Anna Bergner Interior Design
vor 9 TagenZuletzt geändert: vor 9 TagenBRÜNING INTERIORS
vor 9 TagenÄhnliche Diskussionen
Neuer OG-Grundriss für Familie
Kommentare (8)Was mir auf die Schnelle dazu einfällt: 1. WC unter die Dachschräge 2. Im großen Bad wäre eine kleine Sauna denkbar? 3. Versetzen der Türe zum Elternschlafzimmer 4. Nutzung der Galerie als Ankleide- und Ruheraum 5. Öffnen der Galerie zu den Kinderzimmern 6. Versetzen der Treppe in den Spitzboden vor die Kinderzimmer 7. Dachgaube über dieser Treppe? 8. Zwei identische Kinderzimmer 9. Klare Trennung Eltern- und Kinderbereich 10. Spitzboden als Reserve/Spielzimmer 11. Optional zwei weitere Zimmer für Kinder oder Gäste im Spitzboden durch Einziehen von zwei Wänden, mit Freiraum/Spielzimmer in der Mitte, evtl. mit offenem Bereich über der großen Treppe Die Zeichnung ist nicht maßstabsgerecht, da ich leider keine Maße erkennen konnte....mehrIdee für neuen Grundriss in Wohnung
Kommentare (42)Hallo, kurzes Update. Musste noch ein anderes Projekt fertig stellen und bin jetzt wieder an der Küche dran. Anbei mein quasi letzter Stand. Nach vielen verschiedenen Designs ist das für mich die beste Option. Es ist schon ein wenig dunkel, aber weiß passt nicht so toll zum Boden und sonst hab ich irgendwie nicht so viel tolles gefunden. Was denkt ihr? Rückwand hat 5 Hochschränke. von links Kühlschrank, Vorrat, DGC, BO, hochgestellter GSP "Andere Wand" Nische (57cm tief) mit Schiebetüren, (5x 65cm breit) von links: 2x65 Geräte (Kaffee, Toaster etc.) + Gläser, Teller etc. , 2x65 LCD ;-), 1x65 Bar Oberschränke darüber sind Fake, weil dahinter das Kaminrohr verläuft Schränke darunter sind noch in Diskussion. Insel ist 390 lang und 130 breit Hier noch 2 Alternativen für die 3 Schränke vorne: So sieht mein Plan aus. Das ist übrigens der Boden: Das ist die favorisierte Farbkombination: http://www.leicht.com/de/news/evo-die-neue-gestaltungslinie/...mehrNeuer Garten für Gartenneulinge
Kommentare (31)Das sieht sehr gut aus finde ich. Das Inselbeet würde ich überdenken, solange die Kinder kleiner sind, ist eine größere Rasenfläche zum Spielen ganz schön. Bei sehr kleinen Kindrn würde ich den Sandkasten so platzieren, dass man ihn gut (evtl. auch von Innen) im Blick hat - also nicht zu weit weg. Bei größeren Kindern kann er auch gerne etwas versteckt liegen - die mögen es schon eher, dass die Erwachsenen nicht immer präsent sind... Pläze für Bäume hängen von der Art und Umgebung ab. Beachten Sie auch die Grenzabstände zu Ihren Nachbarn. Obstbäume sehe schön auf Rasenflächen oder in Wiesen aus und sollten für die Ernte gut zugänglich sein. Bäume, die dem Sichtschutz dienen sollten dichter an der Grenze stehen. Hier sind schmale Säulen-Formen vorteilhaft. In dem Hochbeet am Sitzplatz könnte ich mir evtl. auch Kugelformen vorstellen, die den Sitzplatz einrahmen und trotzdem eine Unterpflanzung zulassen. Auch im Vorgarten könnte ich mir einen kleineren Hausbaum gut vorstellen. Vielleicht eine Mehlbeere oder einen Zierapfelbaum (schöne blüte, bunte Früchte und schöne Herbstfärbung)....mehrIdeen für Gestaltung neuer Sichtschutz/Gartenzaun?
Kommentare (41)Ich werde jetzt nicht mit Ihnen über eine Definition der Einfriedung streiten, dieses lässt sich für Interessierte sehr schnell und einfach googeln. Zu welchem Grundstück eine Einfriedung verläuft spielt manchmal schon eine große Rolle, denn auch in NRW z.B. sind Zäune höher als 1 Meter entlang der Grenze zu öffentlichen Verkehrsflächen definitiv genehmigungspflichtig. Aber auch darüber werde ich nicht weiter mit Ihnen streiten, auch dieses lässt sich schnell und einfach googeln. Ansonsten wünsche ich Ihnen noch einen wunderschönen und entspannten Herbsttag!...mehrhabes-architektur
vor 8 TagenZuletzt geändert: vor 8 Tagen_marc_andre_
vor 8 Tagenlili777888
vor 2 Tagenlili777888
vor 2 Tagen
Beihl Ambiente GmbH