Verwendung Mutterboden Neubauprojekt
F. Berliner
letztes Jahr
zuletzt bearbeitet:letztes Jahr
Liebe Houzz Community,
bald geht es mit unserem Hausbau los und wir stehen vor der Entscheidung wieviel Mutterboden wir vom Aushub der Bodenplatte behalten wollen. Um auf Nummer sicher zu gehen, würde ich gerne den kompletten Mutterboden behalten. Es könnte aber schwierig werden diesen während der Bauarbeiten auf dem Grundstück zu lagern.
Wir haben viele Ideen für den Garten und wollen uns (anders als es beim Hausbau war) etwas Zeit lassen. Es sollen in jedem Fall 2 Hochbeete entstehen und ich würde gerne einige Aufhügelungen im Garten gestalten. Auch der Vorgarten soll möglichst grün werden.
Hier die Eckdaten:
Grundstücksgröße ca 355 qm
Grundfläche Haus ca 96 qm
Menge Aushub Mutterboden ca 80 cbm
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Was raten die Gartenprofis?
Viele Grüße
Frida
Houzz nutzt Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Benutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen und die Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Indem Sie auf „Annehmen“ klicken, stimmen Sie dem zu. Erfahren Sie hierzu mehr in der Houzz Cookie-Richtlinie. Sie können nicht notwendige Cookies über „Alle ablehnen“ oder „Einstellungen verwalten“ ablehnen.
Kommentare (3)