Hilfe bei Anordnung Möbel Wohnzimmer
Marie W.
Vor 2 Monaten
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (8)
Marie W.
Vor 2 MonatenÄhnliche Diskussionen
Hilfe bei schräger Ecke in dunklem Wohnzimmer
Kommentare (21)Hallo Marie, Deine Fragen sind genau die Fragen meiner Kunden. Deshalb habe ich mal eine komplette Einrichtungsberatung ausgearbeitet, die Du dann in Deinem Tempo umsetzen kannst. 1. Der Fernseher und das Sofa stehen richtig, Du kannst aus dem Fenster schauen und das Fenster spiegelt sich nicht im Bildschirm. 2. Der Eßtisch sollte unbedingt unters Fenster, alle drei Plätze haben dann einen Blick nach draußen, es gibt am Tisch auch Tageslicht und Du hast im Eingang mehr Platz. Über dem Tisch unbedingt eine Lampe hängen, es gibt Systeme, die man bei Bedarf nach oben schieben kann. 3. Das Sofa bildet die Grundlage für das Farbkonzept, viele Bücher und Bilder machen den Raum bunt und unruhig, deshalb meine Empfehlung: den Grauton des Sofas hinter derm Fernseher und an der schmalen Wand der Tür streichen. Und schon umarmt das elegante Grau den ganzen Raum. Die senkrecht aufgehangenen Bilder, diesmal die gleichen Rahmen und Maße greifen die Höhe der Regale auf. Diese sind übrigens das obere Maß für die Oberkannten der beiden Farbflächen. Gleiche Höhen schaffen Eineitlichkeit und Harmonie. 4. Über dem Sofa und nur über dem Sofa, sollten die meisten Deiner Bilder sehr eng hängen. So bilden selbst die unterschiedlichsten Formate und Themen eine Einheit. In kleinen Rämen bitte klotzen, das lässt den Raum eleganter und großzügiger wirken. Bilder bitte nicht zu hoch hängen, das macht den Raum ungemütlich! 5. Auf dem schwarzen Sideboard eine schöne große Tischlampe und eine Schale. Auch hier klotzen! 6. Im Bücherregal würde ich oben eine Reihe ohne Bücher dekorieren, das macht das Ganze etwas lockerer. Du hast sicher schöne Vasen oder Holzkisten oder... Außerdem betont diese Linie die Waagerechte, was die Wand wieder breiter wirken lässt. 7. Wenn möglich den Teppich bitte etwas weiter unter dem Sofa vorziehen. 8. Stoffe machen den Raum gemütlich und dämpfen die Akkustik. Außerdem sind Vorhänge die Wimpern der Fenster. Stell Dir Augen ohne Wimpern vor! Den richtigen Farbakzent geben jetzt Vorhänge und Kissen. Dir hat Rosa gefallen, ich würde etwas kräftiger werden. Bei IKEA findest Du gerade Meterware "MINNA" in dunkelrosa. Näh Dir daraus Vorhänge/Schals bis zum Fensterbrett und einige Kissen für Stühle und Sofa. 9. Am Fenster bitte nur die rechte Seite dekorieren, damit Du den linken Flügel schnell und einfach öffnen kannst. So ich glaube das ist eine sehr gute Lösung, wir haben alle vorhandenen Dinge genutzt und aufgewertet, der Wunsch nach Farbe und trotzem Harmonie ist berücksichtigt. Und die Funktion des Raumes ist erhalten und teilweise verbessert. So eine Einrichtungsberatung dauert 2-4 Stunden und anschließend können meine Kunden mit den Skizzen und Notizen loslegen. Neu gekauft ist nur: 1 Tischlampe, 1 Deckenlampe, 1 Stehlampe am Sessel, graue Farbe, Stoff für Vorhänge und Kissen und die Bilder an der grauen Wand hinter dem Sessel! Ich hoffe ich konnte Dir helfen und würde mich über Bilder freuen. Freundliche Grüße Juana Fritsch...mehrHilfe- benötige Rat bei Gestaltung des Wohnzimmers!
Kommentare (14)Die Idee von Raumkonzepte mit dem definierten Ess- und Wohnbereich finde ich gut. So könnt Ihr mit dem jetzigen Sofa am besten arbeiten. Ich würde mich wahrscheinlich für eine kleinere Sofakombination entscheiden, da ich zum Einen davon ausgehe, dass der Fernsehanschluss an der Wand ist, an der der Fernseher momentan steht und das Verlegen der Kabel aufwendig ist. Und zum anderen das riesige Sofa einfach viel zu viel Platz wegnimmt. Die Kommode/dasRegale hinter dem Sofa erlauben etwas Dekoration/evtl. Tischleuchte (Kabel hierher kann man mit Bodenkabelkanal erstmal verstecken) und trennen die Bereiche nochmals voneinander. Ich würde eine Stauraumlösung suchen, die unten offene Regale hat, so dass die Kinder hier ihre Spielzeuge in Kisten, Bücher etc. selbst herausnehmen und dann hoffentlich auch wieder wegräumen können. Oben geschlossen, so dass auch das ein oder andere für das Esszimmer reinpasst. Das erlaubt auch, dass man als Eltern abends auf der Couch sitzt und sich nicht wie im Spielzeugladen fühlt. Die Türen/Fenster bleiben frei. Die freistehende Couch und die "Route" darum, laden zu Rennen ein. Unsere Jungs haben das bevorzugt mit ihren Bobbycars gemacht... Ich denke, dass immer noch genügend Platz ist und wenn die hinteren Türen nicht unbedingt benötigt werden, vor allem im Winter, kann man hier auch noch ne kleine Sitzecke oder ähnliches einrichten für diese Zeit. Durch die Platzierung des Sofas Richtung Fernseher und nach draussen, kann man draußen und drinnen geniessen....mehrHilfe bei Renovierung/Einrichtung - Wohnzimmer DG
Kommentare (22)Danke für die Antwort :) Ja wir überlegen grade wie das funktionieren könnte - haben aber noch keine Lampen gefunden die uns so richtig zusagen und auch ein bisschen Zeitdruck :D . Ab Freitag wird die Decke runtergerissen und ich bin derzeit am ausräumen, (totales Chaos - deshalb noch keine Fotos). Das mit der Schiene über die gesamte Breite wäre eine Idee - so sind da jetzt eben in einer Reihe die Spots. Im Zweifelsfall kann man immer noch ein Stück Decke rausmachen und dann neue Kabel ziehen meinte mein Mann für den Fall, dass wir jetzt nichts finden. Nein. Die Loggia ist unter dem neuen Schlafzimmer (das ist etwas zurückgesetzt). Die Küche (1.87 m breit - 4.35m lang) ist direkt über der unteren jetzigen Küche und Küchenwand endet mit dem Trägerbalken (ein kleiner Abstellraum geht noch etwas weiter hinten in den Stauraum (oben im Grundriss die kleine Nische), da sind auch noch Heizungsanschlüsse und Rohre). Das Büro verläuft über der Ankleide und dem Schlafzimmer. Der Wohnraum oben ist auf der Straßenseite etwas zurückgesetzt (also dort wo die Dachfenster sind). Unten ist da praktisch nur eine Fensterfront. Hinter dem Wohnraum zur Straße hin ist ein Kriechgang (da wo unten die Loggia ist) und hinter der Küche (über dem unteren Esszimmer) ist ein Stauraum, der in den Kriechgang führt und in den man aufgrund der Lage nicht stehend laufen kann. Auf der Seite lässt sich auch nichts am Dach und Wänden ändern. Wir haben überlegt, die hinteren Aussenwände (Bad und neues Büro) erhöhen zu lassen, so dass es hinten fast ein Flachdach wird und diese jetzt ungenutzten Stauräume zum Wohnraum hinzuzunehmen. Da dann die Küche und Bad tauschen, da könnte dann ein größerer Essplatz integriert werden. Von Bauamt Seite her kein Problem - aber eben auch eine Budgetfrage und eine andere Baustelle. Wenn die therme wegkommt, könnte da aber jetzt auch eine kleine Sitzecke (z.B. die Tafel) an die Wand aber eben auch nichts wo man sich groß aufhält. Die Wohnung ist einfach schwierig...mehrHilfe bei Grundbeleuchtung/Lichtplanung im Neubau EFH
Kommentare (20)Leuchtmittel über die Leuchtmittel würde ich mir keine Gedanken machen. Zu allen gängigen Fassungen wird es auch Alternativen in LED-Bauform geben. Lediglich die QBR111 wird es in der Bauform mit indirektem Reflektor leider nicht mehr geben. Mein Rat ist eher der, daß Sie besser keine Leuchten nehmen, mit integriertem Leuchtmittel. Die Bauformen und Lichtqualitäten der LED ändern sich so schnell, daß bei Ausfall eines solchen Leuchtmittels ein Austausch nicht mehr möglich sein wird, weil es die Lampe inkl. Leuchtmittel dann voraussichtlich nicht mehr geben wird. Paniklicht Sehr gut, es direkt mit einzuplanen. Achten Sie nur darauf, daß es von jeder Etage aus zentral schaltbar ist und man dafür nicht erst ans Fenster treten muss. Es geht ja darum, erst einmal die Außenanlage auszuleuchten, bevor man hinausschaut. Die Position der Schalter sollte aber dennoch nicht dazu einladen, von Gästen ausersehen bedient zu werden. Also lieber wie andere Steuerungseinheiten (Jalousie, UP-Radio, Thermostat etc...) auf eine Höhe von 140 cm bringen und eine Wippe mit vollflächigem Papiereinleger zu wählen, in die dann ein entsprechendes Bild eingelegt wird (zB. ein einfaches "Glühbirne"-Symbol in rot auf weißem Grund. Spiegellicht natürlich ist es Optimal, links und rechts je eine ganze Reihe von Kopfverspiegelten Lampen zu haben, die indirekt ihr Licht auf das Gesicht abgeben - aber: wir sind doch nicht im Filmstudio. Es reicht für die Private Anwendung absolut aus, wenn die Beleuchtung von oben kommt. Meist ist diese Leuchte auch etwas breiter, so daß es nicht nur als Spot den Waschplatz beleuchtet, sondern von links und rechts oben auf das Gesicht und in den Raum leuchtet. Dazu kommt noch das Raumlicht im Bad. Abgesehen davon haben LED-Lampen nur einen Farbwiedergabewert von 80 Ra. Sonnenlicht und Glühfadenlampen von 100 Ra. Bei Anwendung von Farbe im Gesicht wird also eher die Qualität des Lichtes als dessen Richtung zu lustigen Ergebnissen führen... ;) Die Spiegelbeleuchtung aus Ihrem Beispiel ist eher verkaufsförderndes Dekolicht. Es ist a) zu weiß und b) aufgrund der Bauform definitiv NICHT zur Ausleuchtung von dem Menschen vor dem Spiegel geeignet. Dusche In diesem Projekt steht die Dusche frei im Raum, und ich hatte hinter der Dusche in der Wand drei Leuchten auf unterschiedlichen Höhen montieren lassen, die jetzt ein sanftes Licht in die Dusche abgeben. Als Ergänzung zum Raumlicht oder als reines Orientierungslicht, um nicht mehr ganz wach zu werden bestens geeignet - und natürlich auch zum Erkennen der Beinbehaarung. Deckenspots Solch eine Beleuchtung ist wirklich eine reine Grundbeleuchtung. Wenn es draussen nicht hell werden will, braucht es auch am Tag mitunter einfach mal eine helle Ausleuchtung. Licht ist eben mehr als nur ein Begleiter gemütlicher Abendstunden. Daher gibt es ja eben auch die drei Großen Anforderungen an das Licht: - die gemütliche Definition von Zonen - das reine Orientierung - und eben das Raumlicht. Gemütlich sollen solche Deckenspots also gar nicht sein, ebenso wie eine Stehleuchte auch nicht den Raum ausleuchten soll. Ungemütliche Bäder in schlecht geplanten Hotels haben also nur eine Lichtquelle zu wenig im Raum....mehrSabrina Funk
Vor 2 MonatenMarie W.
Vor 2 MonatenLisa G.
Vor 2 MonatenMarie W.
Vor 2 MonatenMarie W.
Vor 2 Monatenkado76
Vor 2 Monaten
Lisa G.