Gesucht: (große) Ziergräser - aber mit "weichen" Blättern
Minder Suikers
Vor 2 Monaten
zuletzt bearbeitet:Vor 2 Monaten
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (6)
Droll & Lauenstein
Vor 2 MonatenÄhnliche Diskussionen
Tipps für das Wohn-/Esszimmer mit Treppenhaus gesucht
Kommentare (40)Daher macht es in so einem Fall oftmals Sinn nicht hier und da verstreut an jede Wand Bilder zu hängen sondern sich gezielt eine Wand im Haus zu suchen, an der alle Schätze präsentiert werden können. Es muss ja also gar nicht zwangsläufig das Wohnzimmer sein. Hier ein Magazinartikel zu dem Thema [10 Tipps zum Arrangieren von Bildern[(https://www.houzz.de/magazin/alles-im-rahmen-10-tipps-zum-arrangieren-ihrer-bilder-stsetivw-vs~29415607). LG...mehrGartengestaltung mit Pool - Inspiration gesucht!
Kommentare (57)Liebe Gudula, die Haselnuss in der Mitte war mal wunderschön-ausladend. Wir haben sie seitlich gestutzt, um der Kastanie (hinter der Buche links) mehr Platz zu geben. Dadurch hat die Haselnuss ihre schöne Form verloren. Ich würde sie gerne obenrum kappen und von unten wieder füllig wachsen lassen, weiß aber nicht, ob das funktioniert. Die Weide links habe ich letztes Jahr gestutzt, die wächst jetzt schön füllig, was ich ganz schön finde. Ist zwar im Winter auch kahl, aber wenigstens rot. Vor dem Zaun wurde im Sommer eine Red Robin Hecke angesetzt, die ist dann irgendwann wenigstens wintergrün/-rot. Wie gesagt, das sind alles sporadische Einzelmaßnahmen ohne Gesamtkonzept. Ich fände es schön, wenn der hintere Bereich des Gartens durch eine dichtere Bepflanzung rechts-mittig abgetrennt wäre. Hinten wäre dann eine Feuerstelle angedacht... @skalle: Der Nachbargarten ist in der Tat sehr schön angelegt und wurde extrem liebevoll gepflegt. Das Haus wurde allerdings kürzlich verkauft und wird jetzt von Grund auf modernisiert. Ich weiß noch nicht, ob die neuen Besitzer ebenso passionierte Gärtner sind oder ob demnächst Bagger + Kieslaster anrücken werden ;-)...mehrKlein aber fein, eine große Aufgabe, wer hat Ideen?
Kommentare (63)Vielen lieben Dank für die ganze Mühe und die Zeit, allen, die sich hier mit meiner Beratungsresistenz rumgeschlagen haben! Ich werde alles mit meinem 'Planungsteam' besprechen. Ich habe hier im Vorfeld wahrscheinlich zuwenig über das Haus und meine Anliegen und Prioritäten erzählt und ich merke, dass es schwierig ist, das hier so abstrakt zu besprechen. Das Haus ist toll, so wie es ist. Durchdacht, gepflegt, von der Gestaltung passt es zu unserem Stil. Es ist nicht modernisierungsbedürftig und es gibt keinen Reparaturstau, es ist alles Top. Wenn ich nicht noch ein Zimmer bräuchte, würde ich gar nichts verändern, nur malern und einziehen. Es gibt überall große Dachfenster, insgesamt 6 Stück in dem kleinen Haus, es ist hell und es gibt keine dunklen Ecken. Von allen gartenseitigen Räumen kommt man auf die Terrasse. Der Kamin ist toll und ich brauche erstmal keinen neuen. Man kann immer alles noch toller haben, aber ich kam in das Haus und es war meins, genau so wie es ist. Es fehlt halt nur ein Zimmer. Inzwischen sind hier so große Visionen entstanden, die viel mehr Eingriffe erfordern würden (bis hin zur Totalsanierung) als ich mir vorstellen kann, weil es den ursprünglichen Charakter des Hauses verändern würde. Ich schliesse daher jetzt den Bogen zum Anfang des Threads und komme auf den ersten Plan von HH zurück. Wenn der Statiker die Schlafböden durchwinkt, wir also den vorhandenen Schlafboden nutzen könnten und ihn auf den Nachbarraum erweitern können, steht meiner ersten Idee, die ich hatte, als ich das Haus zum ersten Mal gesehen habe, nichts im Wege. Ich würde mich wundern, wenn es nicht so wäre, weil das Haus wirklich gut gebaut ist, alles wurde von Fachfirmen gemacht, es ist nicht verbastelt von einem Hobby-Heimwerker. Aber gut, die Statik muss geprüft werden, Safety first. Das Bad ist ok, es könnte so bleiben und müsste nur angefasst werden, wenn man die Tür versetzen wollte, um in der Diele, an der Stelle der jetzigen Badtür, an die bestehenden Anschlüsse ein WC andocken zu können. HWR finde ich temporär verzichtbar, ich habe tolle Einbaulösungen für die Waschmaschine hier bei Houzz gesehen und ich hatte früher in Stadtwohnungen auch nicht immer einen HWR. Wir werden mit cleveren Einbauten unser Stau(n)raumwunder schaffen. Ich wünsche Euch allen eine schöne Adventszeit und arbeitet nicht zu viel! Liebe Grüße von der moorfee...mehrAlternative zu BoConcept Carlton Ecksofa gesucht
Kommentare (41)Hurra, Jippieh, Yessss! Große Freude im Hause Hamburger Hütten: Heute wollten wir Bo Concept einen letzten Besuch abstatten, leicht melancholisch gestimmt in der Erwartung, wieder das Carlton ideal und den Stoff zwar schön, aber nicht passend zu finden, uns wegen des doch recht stolzen Preises daher nicht auf materielle Kompromisse einlassen zu wollen und uns deshalb endgültig von unserem Favoriten zu verabschieden. Dann jedoch: Der wegen unserer mehrfachen ergebnislosen Besuche (bei denen jedes Mal ein Espresso und den Kindern ein Kindergetränk gereicht wurde) bereits leicht resigniert lächelnde Möbelfachverkäufer antwortete völlig unverhofft auf die ebenso resignierte Frage, ob nicht doch zufällig inzwischen ein anderer Stoff erhältlich sei, sie hätten neuerdings noch einen petrolfarbenen Samtstoff im Sortiment, ob der den mal zeigen solle... Also abermals allen tausend Dank für die tollen Tipps und Vorschläge, die sicherlich auch anderen Suchenden eine große Hilfe sein werden. Unser Drops aber ist gelutscht - es wird definitiv das Carlton Ecksofa in wunderschön seegrün-petrolfarbenem Samt! :-)...mehrGarten Design - Design Garten
Vor 2 MonatenMinder Suikers hat Garten Design - Design Garten gedanktMinder Suikers
Vor 2 MonatenGarten Design - Design Garten
Vor 2 MonatenMinder Suikers hat Garten Design - Design Garten gedanktMinder Suikers
Vor 2 Monaten
Minder SuikersUrsprünglicher Verfasser