Schlafzimmer offen zum Wohnzimmer
A.
Vor 2 Monaten
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (10)
A.
Vor 2 MonatenBe Lo
Vor 2 MonatenÄhnliche Diskussionen
Offene Küche und Wohnzimmer
Kommentare (27)Hallo, mir gefällt der Grundriss für ein Reihenhaus sehr gut. Treppe zum Keller ist zu, was toll und nicht selbstverständlich ist. Küche: ich würde den Herd noch auf die andere Seite mit integrieren, dann ist man auf der anderen Seite flexibler. Oder eine U-Küche. Dann könnte da noch der Herd rein und man hat mehr Arbeitsfläche. Ausserdem würde ich mit einem Fenster (z.B. langgezogen über dem Spülbecken) Licht in diese Seite bringen. Auf diesem Fensterbrett können dann noch Küchenkräuter stehen. Wenn nur ein Teil des Fensters geöffnet werden kann, stört die Spülarmatur auch nicht. Die Wand zwischen Essen und Wohnen würde ich weglassen. Dann ist man flexibler. Z.B. könnte der Esstisch gedreht werden und man braucht gar nicht so viel Platz. wie jetzt eingezeichnet. Später könnte man immer noch einen Raumteiler (Regal: trennt + Stauraum) integrieren....mehrHilfe bei Renovierung/Einrichtung - Wohnzimmer DG
Kommentare (22)Danke für die Antwort :) Ja wir überlegen grade wie das funktionieren könnte - haben aber noch keine Lampen gefunden die uns so richtig zusagen und auch ein bisschen Zeitdruck :D . Ab Freitag wird die Decke runtergerissen und ich bin derzeit am ausräumen, (totales Chaos - deshalb noch keine Fotos). Das mit der Schiene über die gesamte Breite wäre eine Idee - so sind da jetzt eben in einer Reihe die Spots. Im Zweifelsfall kann man immer noch ein Stück Decke rausmachen und dann neue Kabel ziehen meinte mein Mann für den Fall, dass wir jetzt nichts finden. Nein. Die Loggia ist unter dem neuen Schlafzimmer (das ist etwas zurückgesetzt). Die Küche (1.87 m breit - 4.35m lang) ist direkt über der unteren jetzigen Küche und Küchenwand endet mit dem Trägerbalken (ein kleiner Abstellraum geht noch etwas weiter hinten in den Stauraum (oben im Grundriss die kleine Nische), da sind auch noch Heizungsanschlüsse und Rohre). Das Büro verläuft über der Ankleide und dem Schlafzimmer. Der Wohnraum oben ist auf der Straßenseite etwas zurückgesetzt (also dort wo die Dachfenster sind). Unten ist da praktisch nur eine Fensterfront. Hinter dem Wohnraum zur Straße hin ist ein Kriechgang (da wo unten die Loggia ist) und hinter der Küche (über dem unteren Esszimmer) ist ein Stauraum, der in den Kriechgang führt und in den man aufgrund der Lage nicht stehend laufen kann. Auf der Seite lässt sich auch nichts am Dach und Wänden ändern. Wir haben überlegt, die hinteren Aussenwände (Bad und neues Büro) erhöhen zu lassen, so dass es hinten fast ein Flachdach wird und diese jetzt ungenutzten Stauräume zum Wohnraum hinzuzunehmen. Da dann die Küche und Bad tauschen, da könnte dann ein größerer Essplatz integriert werden. Von Bauamt Seite her kein Problem - aber eben auch eine Budgetfrage und eine andere Baustelle. Wenn die therme wegkommt, könnte da aber jetzt auch eine kleine Sitzecke (z.B. die Tafel) an die Wand aber eben auch nichts wo man sich groß aufhält. Die Wohnung ist einfach schwierig...mehrOffenes oder doch geschlossenes Schlafzimmer?
Kommentare (10)Wenn ich das richtig sehe, dann hat es doch einen Grund, weswegen das Schlafzimmer diese Glastür hat. Im Hintergrund hängt ein Spiegel an der Wand, und davor steht das Bett - für mich schaut das aus, als ob das Schlafzimmer überhaupt kein Fenster hat. Dann ist diese Tür für mich auch absolut sinnvoll - eher gesagt ein Muss! Und ob ein Schlafzimmer einsehbar ist oder nicht - wenn das eh eine 2-Personen-Wohnung ist, wer soll da gucken?...mehrEinmal fast alles! :-P Offene Küche / Wohnzimmer / Balkon
Kommentare (8)Hallo Michel, die vielen Fragen und Ideen von ihnen können wir hier gar nicht so leicht bearbeiten oder einer Lösung zuführen. Im Grunde genommen ist und seid Unternehmen genau für solche Kunden wie sie da. Die 1. Beauftragung geht an unsere Architekten, Innenarchitekten, Bauleiter, Handwerksmeister um nahezu alle Gewerke im Haus um von vorne bis hinten alles zu planen. Zuerst erstellen wir eine Machbarkeitsstudie, dann eine To Do Liste mit einem „Must have Aufstellung. Sobald unsere 3D - Simulationen gefallen findet und es ihre Freigabe bekommen, werden die Kosten zusammen gestellt und ein komplettes Angebot vor gelegt. Damit erfolgt gerne die zweite Beauftragung, nämlich die des Handwerkers. Darin sind alle Kosten enthalten. Gerne kann man auch eine Pauschale vereinbaren umso Kosten Entwicklung und Steigerung zu verhindern. Wenn unsere Handwerksabteilungen beauftragt werden, bekommen Sie die komplette Architektenleistung zurück bezahlt und die Bauleitung alle Gewerke arbeiten kostenlos. Damit bezahlen Sie das was sie auch dann im Umbau sehen. Nun vermuten wir dass sie weit weg von München wohnen deswegen empfehlen wir Ihnen genau eine solche Firma zu suchen die alles aus einer Hand darstellen. Alles andere läuft nur aus dem Ruder! Mit herzlichen Grüßen Carsten Reuter...mehrA.
Vor 2 MonatenA.
Vor 2 MonatenNat Zorro
Vor 2 MonatenA.
Vor 2 MonatenNat Zorro
Vor 2 Monatenlili777888
letzter Monatlili777888
letzter Monat
Beihl Ambiente GmbH