40 qm einrichten....
Anna Tanschar
Vor 2 Monaten
zuletzt bearbeitet:Vor 2 Monaten
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (13)
lili777888
letzter MonatAnna Tanschar
letzter MonatÄhnliche Diskussionen
Gästebad 1,40m x 1,40m mit Dusche realisierbar?
Kommentare (7)Eine bodengleiche Dusche muß nicht unbedingt eine Rinne haben. Es gibt auch Punktentässerung zu einem "normalen" Ablauf. So wie man die von Duschanlagen in Schwimmbädern beispielsweise kennt. Dort haben die meistens einen Rost. Für den privaten Gebrauch gibt es Alternativen mit befliesbarer Abdeckung. Ob Linien- oder Punktentässerung ist Geschmackssache. Die Ablauftechnik darunter ist oft dieselbe (Ablauftopf, Haarsieb, Geruchsverschluß usw.). Ein weiterer optischer Unterschied ist die Gefällebildung. Die Fliesen müssen ja (falls man nicht Mosaik benutzt ) auf Gehrung geschnitten werden. Bei einer Rinne ist die Haupt-Gefällefläche größer. Das kann ich schlecht beschreiben, dass musst du dir aufzeichnen. Schau dir www.luxelements.de an....mehrWie einrichten? Windfang aus zwei Teilen mit Treppe verbunden
Kommentare (30)Liebe Community, hier ein kleines Update und neue Fragen an alle, die mitgewirkt haben bzw. für Interessierte: Um mehr Weite in den Flur zu bekommen (hier zählt jeder Zentimeter) hat der Bauträger die Seitenwand des Treppenhauses rechts im Plan in der Dicke reduziert (nebenan ist ein Haus angebaut). Oben jedoch musste die Wand wieder dicker werden, da dort kein Anbau rechts ist. Damit man nicht oben auf der Treppe ein Engegefühl bekommt, haben wir das Wandstück oben auf 2,12 m Höhe durchgezogen bis zum Ende der Wand, sodass nun ein Wandausschnitt entsteht (Siehe Perspektive Flur OG). Desweiteren haben wir ein Glasausschnitt geplant. Die Idee kam auch von einem houzz-Foto. Frage 1: Den Wandausschnitt gilt es „auszuschmücken“. Mit Licht? Mit Farbe? Mit Regalen wie im Foto hier bei houzz? Der Wandausschnitt ist nur 15 cm tief. Um die Ecke herum auf dem Podest soll ein geschlossener Schrank für Jacken und Schuhe stehen. Das Fenster daneben könnte eventuell mit einbezogen werden. Es hat einen unteren feststehenden Teil. Frage 2: Außerdem überlegen wir, ob die Diele oben im DG und die Treppe nun aus dem Material des Treppenhauses (schwarzer Granit) oder aus dem Material des Bodens in der Wohnung (Bucheparkett geölt) bestehen soll und wo die Kante zwischen beiden Materialien hingehört. Der Windfang unten (vor dem Podest) wird auf jeden Fall aus Granit sein, da vor der Wohnungstür das gleiche Material ist und wir dort unten erst die Schuhe ausziehen. Hier noch ein Grundriss und Perspektiven Diele DG und Windfang OG für ein besseres Verständnis. Danke für eure Mitwirkung, schönen Sonntag, Gruß, Mona...mehrKleinen Multifunktionsraum im DG einrichten
Kommentare (27)Liebe Community, manchmal hilft einfach abwarten und Tee trinken :-) Nach dem Einzug und der Erprobung der Zimmer über zwei Monate haben wir das Zimmer nun wie im Foto eingerichtet (Es folgt noch ein Oberschrank über dem Schiebetürenschrank). Die Schräge wollen wir frei halten, das gibt dem kleinen Raum Weite. Was wir nun planen und wofür wir noch Anregungen brauchen: Die Nische in der Wand des Fernsehers zu schließen, dort Licht um den Fernseher herum einzuplanen und einen Klapp- Schreibtisch (zum stehen) links neben dem Fernseher zu integrieren. Farbe, Material sind noch offen (wie der Boden? Weiß wie die Wand. Graubeige wie das Sofa oder Kontrast?). Design sinnvoll? Die Nische hat eine Tiefe von 13 cm. Liebe Grüße, Mona...mehrOffene Küche mit anschliessendem Ess- und Wohnzimmer ca. 30qm
Kommentare (4)Tipp für Wohnraumlösungen... ...das Bild ist schon 10 Jahre jung, aber gerne gebe ich die Idee weiter. Hier wurde auf eine offene Kochinsel verzichtet, weil es einen Sitzplatze geben sollte, der nicht den ganzen Blick auf die bekochte Küche geben sollte und auch wenn man auf dem Sofa sitzt, sollte nicht gleich die Gemütlichkeit verloren gehen, weil noch schmutziges Geschirr auf der Arbeitsfläche steht, die nicht in den Spüler gepasst hat. Die Kundin war sehr zufrieden und hat uns 3 weitere Küchen empfohlen, die wir auch umgesetzt haben. 😉 Also gehe ich davon aus, dass wir alles richtig gemacht haben. Viel Freude am planen Kitchen4me Michaela Kuchinka...mehrlili777888
letzter Monatrudeva
letzter MonatAnna Tanschar
letzter MonatAnna Tanschar
letzter MonatGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
letzter MonatRaumagentur ArteFakt
letzter MonatZuletzt geändert: letzter MonatRaumagentur ArteFakt
letzter MonatAnna Tanschar
letzter MonatRaumagentur ArteFakt
letzter Monat
Raumagentur ArteFakt