Gäste WC Dilemma
Lisa Giesen
Vor 3 Monaten
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (9)
Studio Klinker & Klunker GmbH
Vor 3 MonatenÄhnliche Diskussionen
Mini Gäste-WC mit Duschmöglichkeit???
Kommentare (34)Moin, also ich finde das mit der Dusche vor dem Fenster auch nach wie vor nicht optimal. Auch wenn ich verstanden habe dass es eine Gäste-Dusche ist die eher selten benutzt wird. Warum nicht WC und Waschbecken dort lassen wo es ist und aus der Garderobe die Dusche machen? Das wäre mMn mit sehr wenig Aufwand machbar. Die Anschlüsse für WC und Waschbecken können so belassen werden, selbst die jetzige Wand nebst Durchgang zur Garderobe kann so bleiben und als Zugang zur Dusche fungieren. Einzig die Raumtür muss versetzt werden in den vorderen Bereich. Da hatte ich den Einwand nicht verstanden dass das nicht gehen soll wegen der Eingangstür. Wenn die Tür Richtung Bad öffnet - oder gar mit einer Schiebtür - sollte das doch kein Problem sein....mehrUnser Gäste WC - Ideen?
Kommentare (39)Zu den Bildern aus Eurem Wohnraum kann ich mir in Eurer Toilette ein Pink/Rot vorstellen. Ich mag es immer wenn die Farben nicht Flächig einfarbig sind, sondern als leichtes Muster (Handtuch, Bild), kann auch ein amorphes sein, haben. Goldsprengsel zwischen Rot und Pink? Wird für den Vorhang evtl. schwierig? Einfach den weißen lassen? Ansonsten finde ich ein Anthrazit (nicht grau) wunderschön mit Taupe. Da passt das grüne Glas und ein schöner Holzton fürs Schränkchen und die Holzjalousie. Wieder ein anderes Farb/Einrichtungskonzept. Toilettenpapierhalter: braucht Ihr den? Wir haben auch diesen "offenen" Rollenhalter. Da lege ich den Rest auf die bereits eingelegte Rolle. Da wir die Gästetoilette im Eg auch benutzen, bekommen wir es ja mit, wenn aufgefüllt werden muss. Wenn Gäste geladen sind, schaut man sich das Gäste-WC ja sowieso nochmal an. Ansonsten in einer schönen Schachtel verstecken?...mehrNachtrag zu unserem Minibad im Altbau - Gäste-WC mit neuen Leitungen
Kommentare (0)Gestern hatten wir euch unser neues Minibad in einem Altbau vorgestellt und wir freuen uns, dass dieses schon bei euch Anklang gefunden hat. Hier noch mal der Link: https://www.houzz.de/forum/minibad-in-einem-altbau-mit-wegfall-therme-und-dafuer-duschbereich-dsvw-vd~4500516?n=1 Heute nun haben wir noch Fotos von dem ebenfalls erneuerten Gäste-WC. Die Herausforderung hier war, die Leitungen komplett zu ändern UND endlich ein Waschbecken zu installieren. Beides konnten wir umsetzen und zeigen euch heute noch ein paar Fotos davon. Wir hoffen, sie gefallen euch....mehrDusche im Gäste-WC
Kommentare (18)"Die Strippen hängen schon von der Decke ... ", heißt das, auch die Innenwände die ihr entfernen wollt, stehen schon? Wir haben unsere Wohnung vier Wochen nachdem das Bauschild auf dem Grundstück stand und die darauf stehenden Gebäude noch nicht abgerissen waren vom Plan weg gekauft. Dann haben wir auf dem Bauplan die Wohnung "entkernt" und nur die Wände stehen lassen die notwendig/gewünscht waren. Selbst diesen Entfall hat sich der Bauträger ... nicht versilbern oder vergolden sondern "ver-Platin-en" lassen. Den weiteren Verlauf lasse ich jetzt mal aus, das würde uferlos. Es geht bei den Zusatzkosten nicht nur um den Umplanungsaufwand, jede Änderung ist eine Gelddruckmaschine für den Bauträger. Ich rate zur Vorsicht. Und wenn Druck aufgebaut wird, nicht unter Druck setzen lassen. Ich kann hokon nur Recht geben, das kann/wird übel werden....mehrkado76
Vor 3 MonatenLisa Giesen
Vor 3 Monatenkado76
Vor 3 MonatenBRÜNING INTERIORS
Vor 3 MonatenRaumagentur ArteFakt
Vor 3 Monatenseedream
Vor 3 MonatenAP Badkonzept
letzter Monat
BRÜNING INTERIORS