Suchen eine Lösung für Kochen - Essen - Wohnen - Kamin....
Claudia .
letzter Monat
zuletzt bearbeitet:letzter Monat
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (71)
immoviz.art | Andrea Burgstaller
letzter Monatimmoviz.art | Andrea Burgstaller
letzter MonatÄhnliche Diskussionen
Kochen, Schlafen, Entspannen und Arbeiten auf 29,77 qm
Kommentare (49)Hallo Regina, ich bin gerade erst auf diesen Thread gestossen und weiß auch nicht, wie weit das Projekt schon fortgeschritten ist. Deine Überlegungen waren/ sind ja - auch durch die vielen tollen Tipps schon sehr weit gediehen. Mir fielen spontan nur noch zwei Dinge dazu ein, falls sie Deinen Geschmack treffen. Einmal ist das zur Bett/ Sofa-Frage die Stapelliege von Rolf Heide und einmal das Regalssystem String. Die Stapelliege läßt sich tagsüber/ bei Bedarf mit ein paar Rückenkissen zu einem durchaus sehr bequemen Sofa umbauen, zudem hat man - sofern man gleich zwei kauft, ein Gäste-od. wahlweise ein Doppelbett. Dazu gibt es auch einen passenden Bettkasten. Ich würde nur statt des Roll-Lattenrostes einen richtigen Rost mit aufstellbarem Kopf-und Fussteil empfehlen. Neben mehr Bequemlichkeit läßt ein Lattenrost auch mehr Luft an die Matratze, was durchaus sinnvoll ist. Das Regalsystem läßt sich im Grunde auf jede erdenkliche Situation - auch großflächig anpassen, ohne das der Raum "zugestellt" wirkt. Auf der Homepage wird das neuerdings m.E. ganz gut mit Ideen für jeden Raum im Haus dargestellt. So könnte man z.B. auch die, an die Küche anschließende Wandfläche damit ergänzen. Im System enthalten sind auch (z.T. sogar klappbare) Tische, die in das Regal eingehängt werden und als Ess-od. Arbeitstisch genutzt werden können. Der Rechner, wie auch Bidschirm und Büromaterial könnten ebenfalls im Regal oder geschlossenen Schränken untergebracht werden. In weiß wirkt das ganze sehr leicht und würde - ggf. zusammen mit eichefurnierten Schrankteilen - sicher gut mit den von Dir favorisierten Farbtönen harmonieren. Ansonsten schließe ich mich den VorrednerInnen an, die ebenfalls Abstand vom Sofa genommen haben. Ich denke auch, daß ein bequemer Sessel erstens ein schöner "Hingucker" wäre und zweitens mehr Luft im ohnehin nicht zu üppigen Raum läßt. Ich teile hier Ankes Erfahrungen: auch bei uns sitzt der Besuch in 99,9 % der Fälle am Tisch und zieht nicht im Laufe des Abends aufs Sofa um. Bequeme Stühle halte ich daher für wesentlich wichtiger. Und ggf. kann man ja mit einem Fell oder Kissen diese noch etwas "sesseliger" machen. ;-) Bin gespannt auf die Nachhier-Bilder! Viele Grüße und viel Erfolg beim Einrichten und Einleben!...mehrIch brauche eure Hilfe: Wohnen|Kochen|Essen in Neubauwohnung
Kommentare (17)Hallo zusammen, erstmal sorry für die späte Rückmeldung. Die letzten Wochen waren dann doch stressiger als gedacht. Jetzt bin ich im Urlaub und komme mal dazu. Zunächst ein paar Ergebnisse der Werkplanbesprechung: Waschmaschine geht theoretisch im Abstellraum, Toilette nicht wegen der Leitungen. Schächte müssen an der Stelle bleiben Dusche (auch ebenerdig) geht euch ein bisschen weg vom Schacht, wenn nicht zu weit weg Alle Innenwände sind theoretisch verschiebbar Hier ein paar Inputs, die ich bekommen habe (Freunde/Bekannte/Familie): Schlafzimmer an der Stelle belassen, da weg von den Nachbarn (Ruhe) Wohnbereich an die Außenwand damit "Krachmacher" wie TV gerade abends weg von der Zwischenwand Waschmaschine mit ins Bad, da eh Feuchtraum, besser zugänglich weil nich am Ende des "Schlauchs" Schlafzimmer kann kompakt sein, da "eh nur zum Schlafen" Eingebaute Garderobe im Gang Aus all dem folgt mein aktueller Stand (siehe unten). Folgende Dinge sind berücksichtigt bzw haben sich geändert: Dusche nach hinten in die Ecke, Waschtisch vorne, Waschmaschine hinten rechts Toilette zwischen Bad und Schlafzimmer mit Tür nach außen Im Schlafzimmer gleich links wandflächiger Schrank mit Schiebetüren, der auch die Ecke verkleidet Links von der Haustüre ist in die Wand im Gang die Garderobe integriert Die Grundform der Küche ist gleichgeblieben, allerdings mit deckenhochen Oberschränken an einer Seite. Die Stirnseite ist quasi mit einem Regal verkleidet und die Bar "versteckt" die Küche. Vom Sofa aus ist nur der Kühlschrank als "Küche" zu sehen und der soll dann optisch reizvoll sein (wie SMEG o.ä.). Die Wand zwischen Abstellraum und Büro wird um 30 cm verschoben, sodass ein Regal hinter die Tür passt und der Raum den allergrößten Teil des Stauraums liefert und nicht mehr so viel im Wohnraum nötig ist Was die Belecuhtung angeht habe ich mich bei einem Deckenanbieter beraten lassen und werde mir ein Angebot machen lassen. Im Wohnzimmer/Esszimmer/Küche rundumlaufende "Abhängung" mit indirekter Beleuchtung zur Raummitte hin an der Decke und an zwei Stellen zusätzlich Spots drin. Darüber hinaus nur noch eine Pendelleuchte über dem Esstisch und etwas Deko beim Sofa Ich hab mir im CAD den Grundriss komplett mal nachgezeichnet. Die Ergebnisse seht ihr hier. Das Küchenmodell ist mit den Außenmaßen zwar maßstäblich, Details nur angedeutet. Danke nochmals für die Hilfe bis hierher und damit für heute gute Nacht! LG Simon (P.S. den selben Post habe ich unter meinen anderen Beitrag kopiert, da sich diese ja überschneiden)...mehrSanierung+Anbau für ein kleines altes Haus.Eure Meinung ist gefragt.
Kommentare (33)Da sind sich dann wohl alle einig ;) Auch wir sind zu der Erkenntnis gekommen, das der Anbau als eigenständiges Gebäude wahrgenommen werden soll. Was mir erst durch diese Diskussion klar wurde ist, was HH angemerkt hat, nämlich das der Anbau mit den kl. Fenstern aussieht, als ob das Dach fehlt.Vielen Dank für diese Erkenntnis HH. Wir werden ein grosses Fenster und seitl. Fenster (Richtung Ost und West) planen, angelehnt an die Einrichtung der Küche. Denn wo grosse Fenster sind fehlt leider die Fläche Regale und OS, die wünsche ich mir aber, weil ich bisher keine hatte. Liebe Frau Bushuven, herzlichen Dank für ihre Visualisierungen. Die Hausansicht sieht auf ihrem Bild sieht sehr stimmig aus, ich befürchte nur, wir werden die Fenster im Altbau nicht alle verändern können. Auch die Innenansichten gefallen mir ausgesprochen gut. Ein Blick vom Flur bis ins WZ war gewünscht und auf ihrer Darstellung sieht es genauso aus, wie ich es mir vorgestellt habe. Wir überlegen, die Insel ohne Kochfeld zu planen , evt auch etwas kürzer, damit zwischen Esstisch und Insel mehr Platz bleibt. Das würde mir besser gefallen. Wie es aussieht, darf der Anbau noch 60 cm länger werden (Richtung S/W). Dann rutscht der Block auch noch etwas tiefer und es bleibt mehr Platz bis zum Sitzfenster. Mir ist klar, das diese Plattform als Inspiration und Gedankenaustausch dient. Eine Detailplanung ihrerseits habe ich keinesfalls erwartet. Ich finde es wundervoll , dass hier ein so reger und Ideenreicher Austausch stattfindet, und das das für und wider der Projekte diskutiert wird. Eine wirklich tolle Unterstützung! Unser nächster Schritt wird die Küchenplanung sein, damit wir die Fensterflächen festlegen können. Um das eine zu entscheiden , muss ich wohl erst das andere etwas genauer unter die Lupe nehmen. Auch hier würde ich mich über weitere Unterstützung freuen. Aber vielleicht macht es Sinn ersteinmal in ein Küchenstudio zu gehen? Vielen Dank Heike für deinen Beitrag, euer Anbau wird bestimmt sehr schön und stimmig zu eurem Haus. Die Wiederholung der Farben und des Materials spielen dabei sicherlich eine entscheidene Rolle. Wir hoffen, dass das auch in unserem Fall gelingt....mehrKochen/Wohnen/Essen auf 37qm
Kommentare (16)Vielen Dank für diesen Entwurf, findhus. :) Das mit dem Versetzen der Einganstüre zum Koch/Ess/Wohnbereich gefällt uns sehr gut. An sowas hatten wir noch gar nicht gedacht. So könnte man auch den Küchenblock noch etwas verlängern und hätte eine größere Küche als bei der Variante mit Küche an der Wand zur alten Küche. Wir haben nämlich diese Variante mal mit einem Küchenplaner durchplanen lassen, aber da wird die Küchenzeile dann doch recht „klein“. Die Idee mit dem Fernseher an der Kücheninsel gefällt uns sehr gut und war tatsächlich auch schon ein Thema - allerdings als Wandscheibe mit zusätzlichem Bücherregal seitlich. :) Jetzt hätten wir noch eine Frage: Derzeit befindet sich im Abstellraum ein Warmwasserboiler, da wir das voraussichtlich so belassen werden (außer wir finden eine andere Lösung…z.B.: Boiler im WC?!) wird der AR wegen der Abwärme nicht als „Speis“ genutzt werden können. Oder hat da jemand Erfahrungen? Oder andere Ideen/Lösungen für den Boiler? Wir werden es sonst einfach als AR belassen. LG Daniela...mehrimmoviz.art | Andrea Burgstaller
letzter MonatClaudia . hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedanktClaudia .
letzter Monatimmoviz.art | Andrea Burgstaller
letzter MonatClaudia . hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedanktkado76
letzter MonatClaudia .
letzter MonatClaudia .
letzter Monatimmoviz.art | Andrea Burgstaller
letzter Monatimmoviz.art | Andrea Burgstaller
letzter MonatClaudia . hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedanktClaudia .
letzter Monatimmoviz.art | Andrea Burgstaller
letzter MonatClaudia . hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedanktClaudia .
letzter MonatZuletzt geändert: letzter MonatClaudia .
letzter MonatClaudia .
letzter MonatClaudia .
letzter Monatkado76
letzter MonatClaudia .
letzter MonatZuletzt geändert: letzter MonatClaudia .
letzter Monatimmoviz.art | Andrea Burgstaller
letzter MonatClaudia . hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedanktClaudia .
letzter MonatClaudia .
letzter MonatClaudia .
letzter MonatClaudia .
letzter MonatClaudia .
vor 24 Tagenimmoviz.art | Andrea Burgstaller
vor 23 TagenClaudia . hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedanktimmoviz.art | Andrea Burgstaller
vor 23 TagenClaudia . hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedanktClaudia .
vor 23 Tagenimmoviz.art | Andrea Burgstaller
vor 23 TagenClaudia . hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedanktClaudia .
vor 23 TagenZuletzt geändert: vor 22 Tagenimmoviz.art | Andrea Burgstaller
vor 22 TagenClaudia . hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedanktimmoviz.art | Andrea Burgstaller
vor 22 TagenClaudia . hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedanktClaudia .
vor 22 Tagenimmoviz.art | Andrea Burgstaller
vor 22 TagenClaudia . hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedanktimmoviz.art | Andrea Burgstaller
vor 22 TagenClaudia . hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedanktClaudia .
vor 21 Tagenimmoviz.art | Andrea Burgstaller
vor 21 TagenClaudia . hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedanktClaudia .
vor 21 TagenClaudia .
vor 20 TagenZuletzt geändert: vor 20 Tagenimmoviz.art | Andrea Burgstaller
vor 19 TagenClaudia . hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedanktClaudia .
vor 18 Tagen
immoviz.art | Andrea Burgstaller