Suchen eine Lösung für Kochen - Essen - Wohnen - Kamin....
Claudia .
Vor 3 Monaten
zuletzt bearbeitet:Vor 3 Monaten
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (78)
Ähnliche Diskussionen
Vorher/Nachher - Schöner barrierefrei Wohnen in Dortmund
Kommentare (2)Vielen Dank für Ihre freundliches Feedback zu meiner Veröffentlichung. Hier sind keine besonderen Details realisiert worden. Man hat höhenverstellbare Arbeitsflächen und andere Sonderausstattungen überlegt, aber aufgrund des starken Platzbedarfs verworfen. Die Küche, ist ja nicht sehr groß und hier war Stauraum und Bewegungsfläche wichtiger. Das Budget dieser Küche lag bei 25.000,00 €, was ich wesentlich höher eingeschätzt hatte. Da der Bauherr seit Kindesbeinen im Rollstuhl sitzt, ist hier im Moment nicht mit einer Verschlechterung zu rechnen. Schwerlastschubladen haben wir auch eingeplant, aber nur für die Unterbringung von Getränkekisten unter dem Kühlschrank und dem Backofen. Er kann die untersten Hängeschränke erreichen, um an Tassen und Teller zu kommen. Leider gibt es auch nicht von allen Details Fotos, da die Fotos der Fotograf Lünig gemacht hat und man zum damaligen Zeitpunkt nicht über eine Veröffentlichung des Projektes zum Thema rollstuhlgerecht nachgedacht hat. Ein paar zusätzliche Fotos zur Küche finden Sie noch unterm meinem Profil. Für Sie alles Gute, ich drücke die Daumen, dass sich Ihr Zustand nicht weiter verschlechtert. Ihnen ein schönes Fest. Ilka Hilgemann...mehrWohnen, Essen, Küche - vollkommen ratlos
Kommentare (29)Nun ja, ob und wie viel die Küche auf dem zweiten Bild genutzt wird, kann ich nicht sagen. Es ging mir hier um das schmale Metall als Rückwand – einen Sichtschutz, ohne dass es gleich eine Mauer sein muss, also weniger Platz weg nimmt. Und auch die Materialwahl oder z.B. die versenkbare Armatur zeigen, wie eine Küche weniger küchig aussehen kann. Ich wollte damit Ideen zum Überdenken bringen, die deine Sorge mindern, dass man bei einem L zu sehr in der Küche sitzt. Absolut, Glas ist gut zu säubern. Ich mag es auch. Aber bei mir ist es in der Tat die Frage des Putzens, sie hat drei Kinder. Da bleibt so ein Kühlschrank nicht wirklich sauber......mehrIch brauche eure Hilfe: Wohnen|Kochen|Essen in Neubauwohnung
Kommentare (17)Hallo zusammen, erstmal sorry für die späte Rückmeldung. Die letzten Wochen waren dann doch stressiger als gedacht. Jetzt bin ich im Urlaub und komme mal dazu. Zunächst ein paar Ergebnisse der Werkplanbesprechung: Waschmaschine geht theoretisch im Abstellraum, Toilette nicht wegen der Leitungen. Schächte müssen an der Stelle bleiben Dusche (auch ebenerdig) geht euch ein bisschen weg vom Schacht, wenn nicht zu weit weg Alle Innenwände sind theoretisch verschiebbar Hier ein paar Inputs, die ich bekommen habe (Freunde/Bekannte/Familie): Schlafzimmer an der Stelle belassen, da weg von den Nachbarn (Ruhe) Wohnbereich an die Außenwand damit "Krachmacher" wie TV gerade abends weg von der Zwischenwand Waschmaschine mit ins Bad, da eh Feuchtraum, besser zugänglich weil nich am Ende des "Schlauchs" Schlafzimmer kann kompakt sein, da "eh nur zum Schlafen" Eingebaute Garderobe im Gang Aus all dem folgt mein aktueller Stand (siehe unten). Folgende Dinge sind berücksichtigt bzw haben sich geändert: Dusche nach hinten in die Ecke, Waschtisch vorne, Waschmaschine hinten rechts Toilette zwischen Bad und Schlafzimmer mit Tür nach außen Im Schlafzimmer gleich links wandflächiger Schrank mit Schiebetüren, der auch die Ecke verkleidet Links von der Haustüre ist in die Wand im Gang die Garderobe integriert Die Grundform der Küche ist gleichgeblieben, allerdings mit deckenhochen Oberschränken an einer Seite. Die Stirnseite ist quasi mit einem Regal verkleidet und die Bar "versteckt" die Küche. Vom Sofa aus ist nur der Kühlschrank als "Küche" zu sehen und der soll dann optisch reizvoll sein (wie SMEG o.ä.). Die Wand zwischen Abstellraum und Büro wird um 30 cm verschoben, sodass ein Regal hinter die Tür passt und der Raum den allergrößten Teil des Stauraums liefert und nicht mehr so viel im Wohnraum nötig ist Was die Belecuhtung angeht habe ich mich bei einem Deckenanbieter beraten lassen und werde mir ein Angebot machen lassen. Im Wohnzimmer/Esszimmer/Küche rundumlaufende "Abhängung" mit indirekter Beleuchtung zur Raummitte hin an der Decke und an zwei Stellen zusätzlich Spots drin. Darüber hinaus nur noch eine Pendelleuchte über dem Esstisch und etwas Deko beim Sofa Ich hab mir im CAD den Grundriss komplett mal nachgezeichnet. Die Ergebnisse seht ihr hier. Das Küchenmodell ist mit den Außenmaßen zwar maßstäblich, Details nur angedeutet. Danke nochmals für die Hilfe bis hierher und damit für heute gute Nacht! LG Simon (P.S. den selben Post habe ich unter meinen anderen Beitrag kopiert, da sich diese ja überschneiden)...mehrSanierung+Anbau für ein kleines altes Haus.Eure Meinung ist gefragt.
Kommentare (33)Da sind sich dann wohl alle einig ;) Auch wir sind zu der Erkenntnis gekommen, das der Anbau als eigenständiges Gebäude wahrgenommen werden soll. Was mir erst durch diese Diskussion klar wurde ist, was HH angemerkt hat, nämlich das der Anbau mit den kl. Fenstern aussieht, als ob das Dach fehlt.Vielen Dank für diese Erkenntnis HH. Wir werden ein grosses Fenster und seitl. Fenster (Richtung Ost und West) planen, angelehnt an die Einrichtung der Küche. Denn wo grosse Fenster sind fehlt leider die Fläche Regale und OS, die wünsche ich mir aber, weil ich bisher keine hatte. Liebe Frau Bushuven, herzlichen Dank für ihre Visualisierungen. Die Hausansicht sieht auf ihrem Bild sieht sehr stimmig aus, ich befürchte nur, wir werden die Fenster im Altbau nicht alle verändern können. Auch die Innenansichten gefallen mir ausgesprochen gut. Ein Blick vom Flur bis ins WZ war gewünscht und auf ihrer Darstellung sieht es genauso aus, wie ich es mir vorgestellt habe. Wir überlegen, die Insel ohne Kochfeld zu planen , evt auch etwas kürzer, damit zwischen Esstisch und Insel mehr Platz bleibt. Das würde mir besser gefallen. Wie es aussieht, darf der Anbau noch 60 cm länger werden (Richtung S/W). Dann rutscht der Block auch noch etwas tiefer und es bleibt mehr Platz bis zum Sitzfenster. Mir ist klar, das diese Plattform als Inspiration und Gedankenaustausch dient. Eine Detailplanung ihrerseits habe ich keinesfalls erwartet. Ich finde es wundervoll , dass hier ein so reger und Ideenreicher Austausch stattfindet, und das das für und wider der Projekte diskutiert wird. Eine wirklich tolle Unterstützung! Unser nächster Schritt wird die Küchenplanung sein, damit wir die Fensterflächen festlegen können. Um das eine zu entscheiden , muss ich wohl erst das andere etwas genauer unter die Lupe nehmen. Auch hier würde ich mich über weitere Unterstützung freuen. Aber vielleicht macht es Sinn ersteinmal in ein Küchenstudio zu gehen? Vielen Dank Heike für deinen Beitrag, euer Anbau wird bestimmt sehr schön und stimmig zu eurem Haus. Die Wiederholung der Farben und des Materials spielen dabei sicherlich eine entscheidene Rolle. Wir hoffen, dass das auch in unserem Fall gelingt....mehrClaudia .
Vor 3 Monatenimmoviz.art | Andrea Burgstaller
Vor 3 Monatenimmoviz.art | Andrea Burgstaller
Vor 3 MonatenClaudia . hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedanktClaudia .
Vor 3 Monatenimmoviz.art | Andrea Burgstaller
Vor 3 MonatenClaudia . hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedanktClaudia .
Vor 3 MonatenZuletzt geändert: Vor 3 MonatenClaudia .
Vor 3 MonatenClaudia .
Vor 3 MonatenClaudia .
Vor 3 Monatenkado76
Vor 3 MonatenClaudia .
Vor 3 MonatenZuletzt geändert: Vor 3 MonatenClaudia .
Vor 3 Monatenimmoviz.art | Andrea Burgstaller
Vor 3 MonatenClaudia . hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedanktClaudia .
Vor 3 MonatenClaudia .
Vor 3 MonatenClaudia .
Vor 3 MonatenClaudia .
Vor 3 MonatenClaudia .
Vor 2 Monatenimmoviz.art | Andrea Burgstaller
Vor 2 MonatenClaudia . hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedanktimmoviz.art | Andrea Burgstaller
Vor 2 MonatenClaudia . hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedanktClaudia .
Vor 2 Monatenimmoviz.art | Andrea Burgstaller
Vor 2 MonatenClaudia . hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedanktClaudia .
Vor 2 MonatenZuletzt geändert: Vor 2 Monatenimmoviz.art | Andrea Burgstaller
Vor 2 MonatenClaudia . hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedanktimmoviz.art | Andrea Burgstaller
Vor 2 MonatenClaudia . hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedanktClaudia .
Vor 2 Monatenimmoviz.art | Andrea Burgstaller
Vor 2 MonatenClaudia . hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedanktimmoviz.art | Andrea Burgstaller
Vor 2 MonatenClaudia . hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedanktClaudia .
Vor 2 Monatenimmoviz.art | Andrea Burgstaller
Vor 2 MonatenClaudia . hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedanktClaudia .
Vor 2 MonatenClaudia .
Vor 2 MonatenZuletzt geändert: Vor 2 Monatenimmoviz.art | Andrea Burgstaller
Vor 2 MonatenClaudia . hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedanktClaudia .
Vor 2 MonatenClaudia .
letzter MonatClaudia .
letzter Monatimmoviz.art | Andrea Burgstaller
letzter MonatClaudia . hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedanktClaudia .
letzter Monatimmoviz.art | Andrea Burgstaller
letzter MonatClaudia . hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedanktClaudia .
vor 29 TagenClaudia .
vor 14 TagenZuletzt geändert: vor 13 Tagen
immoviz.art | Andrea Burgstaller