So viel Auswahl…welche Farben soll man wählen?
Anne
Vor 3 Monaten
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (7)
lili777888
Vor 3 MonatenAnne
Vor 3 MonatenZuletzt geändert: Vor 3 MonatenÄhnliche Diskussionen
Welche Farben passen zu den Schindeln?
Kommentare (13)Mein erster Gedanke war "ein sattes Anthrazit - gerne auch weniger Cyan-Anteil und mehr Magenta- & Yellow-Anteil damit der Farbton wärmer wird." ABER jenen Gedanken musste ich leider schnell wieder verwerfen, denn das geht nur mit Anthrazit (oder allg. dunkel) farbenen Fenstern. Was ich euch aus eigener Erfahrung raten kann: Bindet nicht nur die (wunderschönen (auch vom Farbton)) Schindeln mit in eure Entscheidung ein, sondern vergesst darüber hinaus nicht all eure anderen Farbmuster - sprich: Fensterfarbe (!!), Dachziegel-Farbe (vllt nicht allzu wichtig an dieser Stelle), und auch jeglichen eventuell schon favorisierten Plattenbelag und auch andere bauliche Elemente. Meiner Meinung nach sind weniger die Schindeln das Kombinationsproblem als die weißen Fenster, denn die strahlen aus jeglicher satten Farbe heraus - weshalb eher abgeschwächte, sanfte Farbtöne in Frage kommen. Ich bin kein Freund von strahlend weißen Fassaden (außer bei Architektenbunkern), daher würde ich zu einem Farbton greifen, der neben einem hohen weiß-Anteil Akzente von creme-grau oder braun-grau (also ein sanftes, weißliches mocca(-grau)) aufweist. Sollte ich mich täuschen und eure Fenster sind nicht mehr weiß, dann könnt ihr getrost mutiger in den Farbtopf greifen. Ich wünsche euch viel Entscheidungsfreude! und vllt lasst ihr euch ja auch von eurem noch kommenden grauen Grundputz inspirieren :)...mehrWelche Farben sollen es werden? Hilfe!
Kommentare (77)Guten Morgen und "ja!", ich erinnere mich an Deine Anfrage. Und zunächst einmal: Danke, für´s Teilen des Ergbnisses! (-Das würde man sich tatsächlich öfter wünschen.) Im Grunde ist das Haus ja jetzt so geworden, wie es am Anfang schon mal von Dir als Handskizze eingestellt wurde. Insofern hat sich diese Idee durchgesetzt und, wenn alle Bewohner offensichtlich mit dem Ergebnis ("tadaaa!":-)) glücklich sind, muss man das Hauptziel (nämlich den Besitzern/Bewohnern gerecht zu werden) als erreicht anerkennen. Mein - absolut subjektives- Geschmacksempfinden stößt sich dennoch am wuchtigen Vordach und den dunkel gehaltenenen Unterseiten der Dachüberstände, die das Dach sehr massiv erscheinen lassen und für mich das Haus nahezu erdrücken. Die Leuchte an der Garage hängt immer noch zu hoch . . . Des Weiteren erinnere ich mich dunkel, dass die Holzklappläden keine Erneuerung erfahren sollten. . . ?! Wie ist es denn mit der Fassadendämmung ausgegangen? - Die Fensterlaibungen lassen keine Maßnahmen dahingehend erkennen . . . Sieh´ es mir bitte nach, dass ich nicht uneingeschränkt Beifall klatsche. - Es muss ja auch nicht mir gefallen oder meiner "Modernisierungslogik" entsprechen. . . Ich wünsche dennoch alles Gute und schöne Feiertage! LG!...mehrkleines Kinderzimmer, viele Möbel - was nun?
Kommentare (52)Ja, das ist sie, obwohl noch GLITZER fehlt! "Mama wir sind noch nicht fertig mit meinem Zimmer..." Ich hab ehrlich gesagt manches ignoriert, weil das kleine Zimmer sonst richtig unruhig gewirkt hätte. Bunt, viele Bilder etc. Die Blumen am Bett haben ihr anfangs nicht so richtig gepasst, weil sie nicht bunt waren. Dann muss man gut argumentieren wie z.Bsp. weiß leuchtet abends besser. ;-) Die Wandfarben sind übrigens von Farrow & Ball und ich kann sie nur empfehlen. Sie sehen sehr wertig aus! Den Farbton auf der Längsseite (peignoir) hat zum großen Teil meine Tochter selbst verstrichen. Ich hab nur das Finish übernommen (wegen Nasenbildung)....mehrMein sehr kleiner Flur soll schöner werden
Kommentare (13)Flur Liebe Anke, liebe Karin, Vielen Dank für eure Beiträge. Es ist wirklich toll, welch Tipps man hier in der Community bekommen kann, ich bin beeindruckt und freue mich total! :-) Ja so eine Bilderwand finde ich auch toll und ich habe auch viele Bilder, die auf der Festplatte warten, mal gesehen zu werden… :-) Zunächst mal zu dem Grundriss, Anke, ich sage mal jein, denn die Abstände sind tatsächlich unterschiedlich. Der Bogen ist 15cm tief zur Wand, aber das kurze Wandstück zur Badtür, das habe ich falsch eingezeichnet, ist nur 10 cm bis zum Türrahmen. Diese Seite zwischen den Türen wollte ich eigentlich frei lassen bzw. maximal Bilder oder einen Spiegel anbringen. Mit umbauten Türen wird es mir da zu eng. Ich könnte mir ein längeres weißes Sideboard zum Aufhängen auf der rechten Seite vorstellen, auch darüber passen vielleicht die Bilder hin. Die Bücher werden rigoros aussortiert und das was dann noch übrig ist, findet im Wohnzimmer Platz. Kopfzerbrechen macht mir immer noch die Nische. Einen Schrank kann ich nicht einbauen, da sich hier der Sicherungskasten und die Sprechanlage befinden, das hatte ich anfangs nicht bedacht. Es wird wohl auf eine Ablage mit Kleiderstange herauslaufen und unten eine möglichst geschlossene Schuhbank, irgendwie halt zweckmäßig. Die Tür der Abstellkammer könnte ich ja auch für einen Spiegel nutzen, hmmm… Und was meint ihr, könnte die Stirnseite auch eine andere Farbe vertragen? Etwas blaues, Türkis, helles Petrol? Viele Grüße, Ursula...mehrlili777888
Vor 3 Monatenx y
Vor 2 MonatenBRÜNING INTERIORS
Vor 2 MonatenEvelin
Vor 2 MonatenZuletzt geändert: Vor 2 Monaten
lili777888