Grundrissproblem Sanierung alte Scheune (Treppenanordung)
Liebe Community,
ich möchte die alte Fachwerkscheune meines Opas sanieren und ausbauen. Es soll insgesamt 3 Ebenen geben (Erdgeschoss, 1. Stock und Dachgeschoss). Das Erdgeschoss soll zur Oldtimergarage mit Lounge und Bar umgebaut werden und im 1 Stock + Dachgeschoss soll eine Maissonetwohnung eingebaut werden.
Leider habe ich jetzt folgende Problme:
1. Wie kann man die Treppe vom Erdgeschoss (Eingang hinten) zum 1. Stock am besten anordnen, ohne das "Loftflair" der Oldtimergarage zu "zerstören". Ich möchte definitiv keine Wendeltreppe.
2. Wie kann man die Treppe vom 1 Stock zur Dachgeschosswohnung am besten anordnen, damit der Raum im Dachgeschoss nicht "zerschnitten" wird. Auch hier möchte ich eine Wendeltreppe wenn möglichst vermeiden Ich könnte mir auch vorstellen, den 1. Stock als Loft auszubauen und die Treppe als Raumteiler zu integrieren.
Ich habe mal selbst in den Plänen des Architekten ein wenig "rumgepfuscht" (siehe Bilder 3-5) und ein paar Skizzen gemacht wie ich mir das vorstellen könnte. Bin aber leider kein Profi und die ursprüngliche Version des Architekten hat mir nicht gefallen (Wendeltreppen). Die Scheuer ist im Aussenmaß 9m lang und 8 m breit.
Ich bin hinsichtlich des Grundrisses der Wohnung vollkommen offen (siehe Bilder 6+7).
Über Ideen wäre ich Euch natürlich superdankbar.








Kommentare (4)