Houzz Logo Print
webuser_790009194

Hilfe! Gestaltung Flur/ Verdeckung Putztüre

V B
letzter Monat

Ich hoffe auf eure Ideen, denn bis jetzt sind mir noch keine gekommen.
Ich brauche ganz dringend Hilfe bei der Gestaltung dieses Flures und vor allem der Verdeckung der Putztüren des Schornsteines. Wenn man bei uns die Treppen in das OG hochläuft, fallen einem diese leider direkt unschön ins Auge.
Über Ideen und Anregungen bin ich sehr dankbar!

Kommentare (13)

  • kado76
    letzter Monat

    Moin V B,

    da würde ich mir ein oder zwei großformatige moderne abstrakte Bilder / Fotos /Grafiken als Leinwanddruck oder Original anfertigen lassen und diese dann jeweils in einem tiefen, sehr schmalen Schattenfugen-Rahmen so auf der Wand arrangieren, dass eine wandfüllende Gesamtkomposition dabei entsteht (siehe Skizze als Beispiel). > Modern und abstrakt, weil das mMn eher mit der ungewöhnlichen Hängung der Bilder harmoniert. > Schattenfugenrahmen deshalb, weil man mit so einem sehr schmalen Rahmen noch zwischen "Fensterbank" und Wandecke kommt und die Tiefe des Rahmens ausreicht, um überstehende Teile abzudecken. 

    Canvasi.de ist z.B. eine gute Adresse, wenn es um Maßanfertigungen von Kunstdrucken, Leinwänden und passenden Schattenfugenrahmen geht.

    Schöne Grüße

    kado

  • Helvi
    letzter Monat

    Hallo, 

    Vielleicht könnte man einfach vor die gesamte Wand einen Vorhanganbringen mittels Schiene an der Decke. 


    LG Helvi

  • V B
    Ursprünglicher Verfasser
    letzter Monat

    Lieben Dank für die Ideen 😊

  • lili777888
    letzter Monat

    Es gibt doch jetzt diese Holz Akustikpanele. Sowas wäre optisch auch schön und man könnte es so anbringen, dass man es einrollen kann, wenn man mal ran muss.

  • V B
    Ursprünglicher Verfasser
    letzter Monat

    @lili777888 was genau meinst du mit "einrollen"?

  • PRO
    Hamburger Hütten
    letzter Monat

    Vermutlich darf und sollte man keine brennbaren Materialien direkt vor den Reinigungstüren anbringen. Ein Metallbild/Kunstwerk wäre eine Option.

  • PRO
    Gudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
    letzter Monat

    Vielleicht anstelle von Bildern passend zugeschnittene Bleche aus Cortenstahl., die dann auch (teilweise) hinterleuchtet werden könnten.

    Die Bleche entweder auf Vierkantrohr oder ohne Rahmen mithilfe von Stiften an der Wand befestigen.

  • eks_
    letzter Monat

    Ich würde zuerst einmal Kontakt mit dem zuständigen Schornsteinfegermeister aufnehmen.

  • PRO
    Raumagentur ArteFakt
    letzter Monat

    Zwar kenne ich das Haus und die Grundrisse nicht, aber ich könnte mir auch vorstellen, dieses „vertikale Zimmer“ (Treppenhaus) an eine dunkle Zentralwand zu setzen. Also einfach die durchgehende Rückwand auf allen Ebenen in dunklem Anthrazit oder Nachtblau streichen.

    Die Plastizität der störendere Elemente wird ohne Licht-Schatten-Spiel einfach aufgehoben und sie verschwinden optisch.
    Und der Raum hat seinen Blickfang und Halt.

  • lili777888
    letzter Monat

    Es gibt schmale, hohe und weiße Stahl Schuhschränke. Einfach googeln. Hinten könnte man etwas aus der Wand schneiden, damit das Fensterbrett durch geht.

  • PRO
    Raumagentur ArteFakt
    letzter Monat

    Schuhschränke auf dem Treppenpodest mitten im Haus, und die ragen dann noch in die Türrahmen hinein?! 🤔

  • lili777888
    letzter Monat

    Schuhkipper glaube ich heißen die, ca 14 cm tief, wenn da 5 cm reinragen ist das eher nicht auffällig…aber ob das Euch gefällt? Vielleicht probieren, die sind nicht teuer. Es ist eine wahrscheinlich machbare Idee und ich verstehe Eure Verzweiflung, dass diese Klappe und das „Fensterbrett“ irgendwie verdeckt werden sollten.

Deutschland
Mein Benutzererlebnis mit Cookies anpassen

Houzz nutzt Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Benutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen und die Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Indem Sie auf „Annehmen“ klicken, stimmen Sie dem zu. Erfahren Sie hierzu mehr in der Houzz Cookie-Richtlinie. Sie können nicht notwendige Cookies über „Alle ablehnen“ oder „Einstellungen verwalten“ ablehnen.